Gelöst

Abspielen der Inhalte auf mobilen Android-Gerät nicht möglich



Ersten Beitrag anzeigen

139 Kommentare

Benutzerebene 6
Abzeichen +6

Hi @HiRo,
stell dir das wie ein Telefonbuch, in welchem alle IP-Adressen gespeichert sind. Bevor du eine Internetplattform ansteuern kannst, wendet sich dein Netzwerk immer zuerst an einen DNS-Server und erfragt dort die IP-Adresse, die du ansteuern möchtest. Es kann vorkommen, dass diese Anfrage bereits zu lange dauert, ähnlich als suchte man im Telefonbuch unendlich lange, weil der Name einfach nicht zu finden ist. Wenn man den DNS-Server wechselt, wechselt man sozusagen das Telefonbuch, um die IP-Adresse schneller zu finden. Weil die Einstellungsart variieren kann, kann ich dir keine genaue Anleitung geben, wie es im Bezug auf dein Gerät zu machen ist.  Aber Google schafft hier schnelle Abhilfe. Da gibt tonnenweise Anleitungen. Magst du mir noch sagen, ob die Fehlermeldung nach bestimmten Werbung auftritt? Dann wäre da ja ein Muster zu erkennen.
Viele Grüße, Marco.

Hallo PatrickG,

 

was genau heißt "umzustellen"?? Auf welche Adresse?? Bin da Recht unerfahren 

Beste Grüße

HiRo

 

 

Hey @HiRo danke für deine Rückmeldung und die Infos!
Hast du bereits versucht, die DNS-Einstellungen deines Routers umzustellen?
Hier haben wir schon öfter die Rückmeldung erhalten, dass das das Haar in der Suppe gewesen ist.
Viele Grüße, Patrick.

Hallo✌️😀

Ich habe das Google Nexus 7 mit der Androidversion 6.0.1 und die App Version 5.27.0

 

Im Web Browser funktioniert es, wobei alles sehr lang dauert bis es geladen hat und ich schauen kann..aber danke für den Hinweis, war mir nicht bewußt, dass das auch geht.😅👍

 

Das Nexus 7 kann nur W-LAN und ich habe eine Bandbreite von 50.000

 

Es betrifft sowohl die Mediathek als auch Live TV und auch alle Sender...nach der Werbung ploppt auch die Meldung auf, dass keine Verbindung zum Internet aufgebaut werden kann 

Vielen Dank für die Unterstützung und freundliche Grüße 

Ronny

 

 

 

 

 

 

 

 

Ahoi @HiRo, herzlich willkommen in der Community :wave: 
Ärgerlich, dass es auch bei dir zu Schwierigkeiten gekommen ist. Deine Einsatzbereitschaft beim Austesten der bereits genannten Tipps ehrt dich :pray: Wenn selbst die vollständige Neu-Installation der Joyn App bereits erfolgte, dann stünde noch die Prüfung durch unsere technischen Expert*innen aus. Sofern es dir keine Umstände bereitet, würde ich hierfür einige weitere Daten erbeten:

  • Android- und App-Version (zu finden unter “Einstellungen” im Account-Bereich deiner Joyn App)

  • Tritt das Problem bei der Nutzung im Browser deines Gerätes auf?

  • Funktioniert Joyn auf einem anderen Gerät?

  • Nutzt du WLAN, LAN oder mobile Daten? Welche Bandbreite steht dir zur Verfügung?

  • Betrifft es den Abruf in der Mediathek oder im Live TV (oder beides)?

  • Betrifft es nur einen bestimmten Inhalt/Sender oder mehrere?

Natürlich adressieren wir die Details nach Erhalt umgehend an unsere Fachabteilung. Ich bin mir sicher, dass wir dir bald eine Lösung unterbreiten können :blush:
Liebe Grüße, Lucas

Hallo,

Ich habe das selbe Problem mit meinem Nexus7.

Habe auch schon alle Tipps von Euch befolgt. Habt Ihr noch andere Ideen??

 

Beste Grüße

@Gaudiz hey, ich wollte nur mal nachfragen, ob es bei dir wieder funktioniert?

Liebe Grüße Josefin

Benutzerebene 5
Abzeichen +4

Hallo @Gaudiz :v_tone2:

Da müssen wir wohl tiefer graben :thinking:  Teste bitte folgendes:

  1. Gehe in die App-Verwaltung des Tablets und lösche den Cache (ggf. auch die Daten) der App
  2. Starte das Gerät neu
  3. Teste den Abruf erneut

Wenn das nicht hilft, gebe ich es an unsere Techniker weiter zur Prüfung. Dafür brauche ich bitte noch folgende Infos:

  • App-Version
  • Betrifft es die Mediathek oder Live-TV (oder beides)?
  • Betrifft es nur einen bestimmten Inhalt/Sender oder mehrere?

Viele Grüße,

Monique

Hallo @Kilian , auch das hatte ich schon versucht und leider hat auch das nicht funktioniert. 

Hallo @Gaudiz , danke für deine Rückmeldung. 
Hast du die App schon einmal gelöscht und neu installiert? 

Liebe Grüße

Kilian

Hallo @Melanie  das kann ich leider nicht testen, da es nur mit WLAN funktioniert.

 

Benutzerebene 6
Abzeichen +4

Hallo @Gaudiz, vielen Dank für deine Rückmeldung. 
Also die Android-Version reicht auf jeden Fall aus, damit die Abrufe klappen. 
Hast du schon mal getestet, ob du am Tablet Inhalte anschauen kannst, wenn du mobile Daten nutzt?
Viele Grüße
Melanie

Hallo @Florian ich habe ein Asus Nexus 7 mit Android 6.0.1

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

Hallo @Gaudiz, vielen Dank für deine Nachricht und herzlich willkommen in der Joyn Community.

 

Es ist natürlich nicht Sinn der Sache, dass du nicht auf deinem Tablet streamen kannst.

 

Welches Gerät nutzt du denn da genau?

 

Liebe Grüße,

Florian 

Kommentar hinzufügen