Hi wie und wo kann ich die kindersicherung ausschalten danke
Derzeit beste Antwort von SissiG
Kommentar zeigenHi wie und wo kann ich die kindersicherung ausschalten danke
Derzeit beste Antwort von SissiG
Kommentar zeigenHallo
Meinst du mit der Kindersicherung den Jugendschutz und das Eingeben deiner erstellten Jugendschutz-PIN?
Diese ist nicht abschaltbar, da wir hier an das Jugendschutzgesetz gebunden sind. Tut uns leid.
Viele Grüße, Patrick.
Hallo
Liebe Grüße, Florian
Derselbe Mist wo ich 10 Jahre Sky auf die Nerven gegangen bin und die haben es mittlerweile hinbekommen das man auf allen Plattformen den Jugendschutz abschalten kann.Â
Selbst bei RTL+ ist der abschaltbar, was soll das denn?
Kann ja wohl nicht so schwer sein einem 58 jährigen die ständige Nachfrage nach dem Pin zu erlassen.Â
Hi -lich Willkommen in unserer Community,
ich kann nachvollziehen, dass das für dich vielleicht im ersten Augenblick nicht sinnvoll erscheint.
Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen sind wir jedoch dazu verpflichtet, Inhalte, welche dem Jugendschutz unterliegen, mit einer PIN zu schützen. Da nicht nachgewiesen werden kann, von wem der Account aktuell genutzt wird, erfolgt die PIN-Abfrage bei jedem Film. Gerade in Haushalten mit Kindern ist dies besonders wichtig.
Liebe Grüße, Sissi
Â
Ja ganz toll, um den Inhalt sehen zu können musste ich meine Ausweis Daten eingeben.Â
Sky, Zattoo, RTL + unterliegen ja mit Sicherheit auch diesen Bestimmungen und die haben mir als Nutzer freigestellt ob ich einen Jugendschutz Pin eingeben muss oder den einfach deaktiviere. Auch Amazon lässt mir die Wahl und Netflix/Disney + ebenfalls.Â
Auch die unterliegen dem Gesetzgeber, also das kann ich leider nicht nachvollziehen. Da solltet ihr euch mal kundig machen ob ihr das nicht auch dürft.Â
Weiterhin wäre eine Favoritenliste erstellen hilfreich, ist echt mühsam sich durch sämtliche Kanäle zu hangeln.Â
Viele Grüße DAB Fan
Hallo
Dort liest unser Entwickler-Team nämlich fleißig mit. Liebe Grüße, Kilian
Hallo Kilian,Â
Das es Jugendschutzgesetze gibt leuchtet mir ein und dagegen habe ich auch nichts.Â
Mit Sky hatte ich jahrelang die gleichen Erfahrungen und dort wurde auch immer darauf verwiesen das der Gesetzgeber das so will.Â
Seit zwei Jahren kann man aber offiziell den Pin deaktivieren wenn man das möchte.Â
Werden in Deutschland die Medienunternehmen unterschiedlich vom Gesetzgeber bewertet oder gilt das nur für einzelne Unternehmen und nicht für alle. Macht doch irgendwie keinen Sinn.Â
Hier mal der Passus von RTL+ zum Jugendschutz:
Der Kunde ist verpflichtet, Kindern oder Jugendlichen nur solche Inhalte aus RTL+ vorzuführen oder in sonstiger Weise zugänglich zu machen, die für die jeweilige Altersgruppe freigegeben sind. RTL interaktive ist der Bund-Länder-Initiative "Sicher online gehen" angeschlossen und nutzt das vom Bundesministerium unterstützte Mittel zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor ungeeigneten und unzulässigen Internetinhalten für ihre Angebote.Â
Inhalte, die für Kinder und/oder Jugendliche unterschiedlicher Altersstufen nicht geeignet sind, sind mit technischen Alterskennzeichnungen versehen, wodurch die Voraussetzungen für einen sinnvollen Einsatz eines von den zuständigen Behörden anerkannten Jugendschutzprogramms geschaffen werden.Â
Ich denke mal das diese Voraussetzungen bei Euch ähnlich sind.
Zumindest ist der Joyn Passus zum Thema eher kurz gehalten. Aber der Satz: .....oder die Bereitstellung von einem Altersnachweis des Users abhängig zu machen. Den habe ich ja mit meinen Ausweisdaten erbracht, sonst würde ich vieles nicht sehen können.Â
Zumindest wäre es doch schon überlegenswert einem Erwachsenen frei zu stellen ob er ständig einen Jugendschutz Pin eingeben muss oder nicht. Da könnte sich Eure Rechtsabteilung mal beim zuständigen Ministerium schlau machen was man darf und was nicht. Wenn andere Unternehmen aus Deutschland es dürfen, ohne dabei Gesetze zu verletzen, warum dürft ihr das nicht?
Ich weiß das ich Euch damit sicherlich auf die Nerven gehe, aber ich bin der Meinung: Gleiches Recht für alle.Â
Liebe Grüße von DAB FanÂ
Hi
vielen Dank auf jeden Fall für dein Feedback zu dem Thema.
Wir bei Joyn nehmen das Thema Jugendschutz sehr ernst. Zuallererst müssen wir bestehende gesetzliche Vorgaben und andere Regelungen einhalten. Das Altersverifikationssystem mit Prüfung je Abruf ist die von uns gewählte technische Möglichkeit, um die Rahmenbedingungen bei Joyn verlässlich und einfach umzusetzen. Zudem haben wir die Alterskennzeichnung auch JusProg-konform eingerichtet (siehe auch hier: https://www.joyn.de/jugendschutz), um das System noch mehr den Wünschen und Altersvorgaben nach zu gestalten. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, vor jedem einzelnen Abruf eines entsprechenden Inhalts die Altersbeschränkung zu prüfen und die PIN abzufragen. Nur so ist sichergestellt, dass auch bei unbeaufsichtigter Nutzung von Joyn (beispielsweise innerhalb der Familie) alle Inhalte mit Altersbeschränkung nur nach Eingabe einer PIN abrufbar sind.
Liebe Grüße, Sissi
Hallo zusammen,
Â
mich stört die Abfrage nach der PIN sehr. Ich möchte meine privaten Ausweiskopien nicht auf meinem SmartTV eingeben und auch auf sonst keinem tech. Gerät. Zur Zeit bedeutet das für mich, dass ich nicht alle Sender online streamen/sehen kann. Ich lebe im Singlehaushalt ohne Kinder. Haben Sie hier zufällig eine Lösung für mich? Für mich wäre das ein Grund ihre Plattform ansonsten zu verlassen und zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Das wäre sehr schade, weil ich ansonsten sehr zufrieden bin.
Danke & Gruß
Frankol
Da wirst du wohl auf Granit beißen, auch ich habe schon mehrere Diskussionen darüber geführt.Â
Joyn stellt sich da komplett stur und somit habe ich Joyn nicht mehr benutzt und alle anderen Anbieter sind da wesentlich kundenfreundlicher, muss einfach mal feststellen.Â
Wenn es mehr Leute so machen würden und abspringen, vielleicht geht ihnen ja mal ein Licht auf das Erwachsene Leute nicht ständig gegängelt werden wollen. Selbst Sky hat das nach jahrelangen Kampf verstanden und ist auf seine Kunden zugegangen.Â
Jugendschutz Gesetze gelten in Deutschland für alle Anbieter und somit tanzt nur Joyn mit so einem überbordenden Prozedere komplett aus der Reihe, echt traurig......
Ahoi
Liebe Grüße, Lucas
@Lucas sorry, aber mein Verständnis dafür hält sich arg in Grenzen :-(
Andere Anbieter:
Sky hat Jugendschutz Pin, den kann man als Erwachsener ausschalten.Â
RTL+, Disney+, Zattoo CH, Netflix haben auch alle einen Jugendschutz Pin und als Erwachsener kann man diesen selbstverständlich deaktivieren, suche den Fehler.Â
Ach fast vergessen, prime hat auch einen Jugendschutz Pin, kann man auch deaktivieren.Â
DAZN ist der einzige Anbieter der auch bei Inhalten über 18 die Ausweis Daten verlangt. Einmalig und dann braucht es keinen Pin mehr.Â
Und selbst die Mediatheken von ARD und ZDF sichern sich dementsprechend ab. Wenn man Inhalte für Erwachsene schon vor 22 Uhr sehen möchte dann muss man sich als Gebührenzahler per Email legitimieren und anmelden und registrieren.Â
Danke für die Aufklärung,
Hi
Bitte entschuldige, wenn diese Information untergegangen ist. Liebe Grüße, FlorianÂ
Derselbe Mist wo ich 10 Jahre Sky auf die Nerven gegangen bin und die haben es mittlerweile hinbekommen das man auf allen Plattformen den Jugendschutz abschalten kann.Â
Selbst bei RTL+ ist der abschaltbar, was soll das denn?
Kann ja wohl nicht so schwer sein einem 58 jährigen die ständige Nachfrage nach dem Pin zu erlassen.Â
Ja vorallem nervt es echt, das auf den Sendern dann zum Großteil irgendwelche Kindersendungen laufen.
Im TV wird doch schließlich auch nur ein Hinweis dazu gegeben? Echt oberpingelig sowas...
Hey
Du wirst im Live-TV bei den Pay-TV Sendern tatsächlich um die Jugendschutz-PIN gebeten, weil diese Sender nicht FSK-geregelt sind. Das Ganze hat jugendschutzrechtliche Gründe. Hier bitten wir um dein Verständnis.Â
Liebe Grüße, Kilian
HeyÂ
Du wirst im Live-TV bei den Pay-TV Sendern tatsächlich um die Jugendschutz-PIN gebeten, weil diese Sender nicht FSK-geregelt sind. Das Ganze hat jugendschutzrechtliche Gründe. Hier bitten wir um dein Verständnis.Â
Liebe Grüße, Kilian
Leider kein Verständnis :D Netflix und co. bekommen das ja auch hinÂ
Ich lebe in Deutschland aber ich habe nur tschechische Ausweis...wie kann ich jungen Schutz Pin Einrichten wen nur Deutsche Ausweis und Reisepass zum Auswahl angeboten wirdÂ
Â
Â
Â
Sie haben bereits einen Account? Anmelden
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.