Vom Support beantwortet

Jugendschutz PIN entfernen?



Ersten Beitrag anzeigen

80 Kommentare

Benutzerebene 6
Abzeichen +6

Herzlich willkommen in unserer Community, @Caveman . Schön, dass du da bist. Den Unmut über die immer neu anzugebende Jugendschutz-PIN kann ich verstehen. Geht mir gelegentlich nicht anders. Allerdings ist der Jugendschutz gesetzlich geregelt bzw. vorgegeben, weswegen wir hier keine Änderungen vornehmen können. Die wiederkehrende PIN-Abfrage bei den Joyn PLUS+ Sendern erfolgt, weil für diese keine FSK-Regel getroffen ist. Dennoch muss aber der Jugendschutz infolge der gesetzlichen Vorgaben gewährleistet werden. Infolgedessen muss der Jugendschutz-PIN immer neuerlich eingegeben werden, wenn man auf einen der Sender wechselt. Dass der Stream nicht startet, nachdem die Eingabe der PIN stattgefunden hat, ist freilich Problem. Hilft es denn, wenn die Daten und der Cache der App einmal gelöscht werden? Bitte erschrick nicht. Ich habe deinen Post in einen thematisch identischen, aber bereits früher erstellten Thread verschoben. Viele Grüße, Marco. 

Moinsen,

wenn ich die joyn app über alexa mit einem plus-sender als parameter starte, werde ich immer nach dem bescheidenen pin gefragt. Nach der Eingabe jedoch wird der Stream nicht gestartet und ich sehe nur einen sich drehenden Ring. (hab den mal aus Spaß drehen lassen… nach 45min war der Stream immer noch nicht gestartet.)

Jugendschutz ist schön und gut, aber ihr übertreibt es und seid christlicher wie der Pabst.

Ich habe keine schutzbedürftigen Personen im Haushalt und hasse die laufende Pineingabe!

Schlimm genug das ich immer erst auf einen freien Sender schalten muss um erst einen Stream zu starten, nein, ich muss diese bescheidene pin auch jedes Mal eingeben wenn ich auf einen plus-sender schalte?! Sender-zapping mit Pineingabe bei JEDEM plus-sender, auch wenn der pin erst vor einer Sekunde eingegeben wurde?!

Gute Absichten, sehr sehr miserable Umsetzungen…

 

Bitte keine Antworten ala “geben wir als Vorschlag weiter” oder Entschuldigungen, ich möchte ein Lösung und keine Vertröstung.

Hallo @XerioX , und herzlich willkommen in der Joyn-Community! :relaxed: Danke für dein Feedback. Natürlich können wir deinen Wunsch gut nachvollziehen. Warum wir dich dennoch beim Abruf von FSK18-Inhalten um die Eingabe der Jugendschutz-PIN bitten müssen, findest du direkt hier: 

Wir bitten dich um dein Verständnis. Wenn wir sonst noch etwas für dich tun können, gib uns einfach Bescheid. 
Liebe Grüße, Kilian

Die JS-PIN sollte abschaltbar sein. Andere Streaminganbieter in DE können und dürfen das ja auch. 

Hallo @Bunny27 und herzlich willkommen in der Community! Vielen Dank für dein Feedback, dafür haben wir diesen Thread auch angelegt. Unsere Produktentwicklung liest euer Feedback und wir drücken natürlich die Daumen, dass sich da etwas machen lässt. Wenn du noch andere Ideen hast, schaue bitte einmal hier bei unserem Thread “Fehlende Features” nach. Viele Grüße, Kenneth

Mich nervt das ewige Pin eingeben auch EXTREM!!! Bin kurz davor mir ne alternative zu Joyn zu suchen... Warum kann ich nicht ne Stunde mal verifiziert bleiben?!?! Ich leb auch alleine und bin weit über 18.sorry für die klaren Worte aber das geht mir extremst auf den Sack mit dem scheiß Pin!!! 

Benutzerebene 6
Abzeichen +6

Hi @Midstuck, herzlich willkommen in unserer Community. Freut mich, dich begrüßen zu können. Deine Unzufriedenheit und die Unbequemlichkeit dessen können wir verstehen, nur können wir vorerst nicht mehr machen, als den Wunsch prüfen zu lassen. Wir sind an das Jugendschutz-Gesetz gebunden, sodass wir dem Wunsch vorerst nicht entsprechen können. Viele Grüße, Marco.   

Also ich bin glücklicher weise noch im Probe Monat. Habe aber da das mit dem pin einfach nur lächerlich ist auch gleich wieder gekündigt. Auch diese Schwachsinnigen Ausflüchte welche Versuche zu erklären warum es hier nicht geht ist einfach nur armselig 

@Borni69 Ich kann deine Verägerung verstehen. Mir ist zwar nicht klar, wie es mit der technischen und gesetzlichen Umsetzung deines Wunsches aussieht, jedoch gebe ich die Idee gern an unsere Produktentwicklung weiter. Wenn du noch weitere Wünsche hast, schau bitte einmal hier vorbei:

Viele Grüße, Kenneth

Hey @Mr.Bo herzlich willkommen in unserer Community! :sunglasses:
Das dauerhafte Entfernen der PIN ist nicht möglich, da auch wir bei den bei uns gezeigten Sendungen an das Jugendschutzgesetz gebunden sind. Daher ist eine Eingabe für diese FSK Inhalte erforderlich.
Viele Grüße, Patrick.


Was für ein Quarkfeedback! Bei Sky geht es doch auch mit dem dauerhaften deaktivieren der J-Pin.Für euch gelten hier wohl die eigenen Gesetze zum Jugendschutz.So gewinnt man keine Kunden auf Dauer weil es einfach nur noch nervt bei jedem umschalten Zahlen eingeben zu müssen.Ihr seid sowas von rückständig.

Hallo @Wusaa , und herzlich willkommen in der Joyn-Community! :slight_smile: Danke für dein ehrliches Feedback. Natürlich können wir verstehen, dass es nicht gerade toll ist, die PIN in der Mediathek oder bei bestimmten Live-TV Inhalten einzugeben. 
Leider ist das dauerhafte entfernen der FSK-PIN nicht möglich, da wir an das Jugendschutz-Gesetz gebunden sind. Wir hoffen natürlich, dass dich dieser Umstand nicht zur Kündigung bringt.
Vielleicht kann dich ja die Vorfreude auf die neue Staffel “Jerks” überzeugen. :slight_smile:

Wenn du sonst noch Fragen hast, gib uns einfach eine kurze Rückmeldung. :pray_tone1:
Liebe Grüße, Kilian

Moin :) 
Vor einigen Monaten habe ich hier schon mal geschrieben. 

BITTE NEHMT DIESEN VERDAMMTEN PIN RAUS ! 

Ich finde es mittlerweile so verdammt nervig, ständig diesen Pin eingeben zu müssen, das ich kurz davor bin Joyn einfach zu Kündigen und zu einem anderen Anbieter zu gehen. 

Wenn es ja nur bei 18+ Sendungen wären, aber selbst beim rum schalten ( einfach nur mal irgendwo rein gucken ) muss wieder der Pin eingegeben werden. Sei es Bobs Burgers oder eine Tiersendung auf Discovery.. 

Gruß Heiko 

Hallo,

Ist es möglich den Jugendschutz-PIN zu löschen?

 

Ich habe keine Kinder im Haus und möchte nicht bei jeder Folge Dexter den PIN eingeben müssen.

 

Liebe Grüße

Mr.Bo


Idioten gibt es überall! Auch in Joyn!

Sie können es nicht abstellen!

Moin @Michellin, herzlich willkommen in der Community :wave: Selbst wenn wir komplett kosten- und werbefrei wären, darf dein “Mecker-Niveau” gern so hoch wie möglich sein. Die Frage zur Finanzierung dieses hypothetischen Umstandes lassen wir mal beiseite :smile: Nur durch konstruktive Kritik können wir uns verbessern, daher danke ich auch dir für dein wahnsinnig tolles Feedback. Unser Entwicklungsteam lässt um Verständnis bitten, dass nicht jeder Vorschlag umgehend umgesetzt werden kann. Ich kann dir aber versichern, dass die Kolleg*innen alle Ideen sehr ernst nehmen :hugging: 
Liebe Grüße, Lucas

Hallo zusammen,

ich fühle mich von der gleichen Sache etwas genervt. Ich gucke auch Dexter und war gerade nach der Siuche, ob man das abschalten kann, dass nach jeder Serie der Pin eingegeben werden muss. Ich liebe es von der Couch aus zu gucken und dann muss ich immer wieder zum Laptop. Intro überspringen würde ich auch gut finden. Auch Hintergrundinfos, aber das ist meckern auf hohem Niveau, dafür ist der Beitrag wirklich erschwinglich. Aber ich habe auch schon festgestellt, dass manchmal eine Folge übersprungen wird. 

Besonders nervig ist es, dass ich so umständlich die Folgen raussuchen kann, ich muss in der Suchleiste Dexter eingeben und nur von da kann ich die ganzen Staffeln und Folgen sehen und auswählen….das wäre sehr schön, wenn das direkt gehen würde :-). Ansonsten finde ich Joyn gut gelungen und wie gesagt...man muss den Preis bedenken.

 

LG M.

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

Hallo @nyx, gerne geben wir auch dein Feedback an unsere Entwickler weiter. Wir arbeiten ständig daran Joyn zu verbessern und beziehen dabei die Wünsche unserer Nutzer*innen mit ein, deswegen geben wir euer Feedback auch regelmäßig weiter. Wir schätzen es sehr, dass ihr uns auf Optimierungsbedarf aufmerksam macht und auch Verbesserungsideen an uns weitergebt. Nur so können wir besser werden. Wenn sich viele User ein entsprechendes Feature wünschen, priorisieren wir dieses Feature entsprechend höher und versuchen es auch schneller umzusetzen.
Liebe Grüße, Florian

Benutzerebene 1

Ich kann mich nur anschließen, dass das einfach nur nervig ist! Ich habe so eine PIN auch bei Amazon, aber da reicht es, wenn ich sie einmal eingebe und dort kann ich sie tatsächlich für FSK18 Inhalte ausschalten. Warum kann ich das bei Amazon aber nicht bei joyn!? Und warum bekommt ihr es nicht hin, dass man sie einmal eingibt und dann einfach schauen kann und erst beim nächsten Besuch sie wieder eingeben muss? So schwer stelle ich mir das ehrlich gesagt nicht vor, diese Änderung. Wenn selbst Teammitglieder hier sagen, dass der PIN total nervt … Sorry, aber ich hatte mich echt auf Dexter gefreut und nun muss ich alle Nase lang den dummen PIN eingeben obwohl ich komplett alleine lebe und keine Kinder habe die schauen könnten 

Mal abgesehen davon, dass ich heute erst den fall hatte, dass ich auf nächste Folge geklickt habe, PIN eingegeben habe und dann die letzten 5 Minuten der Folge liegen und sie nicht von vorne gestartet ist … 

Wäre also wirklich schön wenn sich da Mal was tut nach 2 Monaten … So verliert man am Ende auch zahlende Kunden

Benutzerebene 6
Abzeichen +4

Hi @STRUBBI-1966 und herzlich willkommen in der Community. Super, dass du hier bist :thumbsup_tone1:
Auch an dich ein herzliches Danke für dein ehrliches Feedback zu dem Thema. Ich gebe das auch gern noch einmal an unsere Entwickler weiter. 
Viele Grüße, Melanie

Zumindest für zahlende Joyn+ Abonnenten sollte die JS Pin abschaltbar sein so wie bei allen anderen Stream Anbietern inkl Sky auch - ich bin über 50 Jahre alt mit keinen Kids im Haushalt - somit nervt das ständige Pin eingeben einfach nur - einmal Altersnachweis via Konteeinstellungen muss reichen.

Sollte sich das nicht schnell ändern werde ich mir eine weitere Verlängerung überlegen denn nicht nur die Inhalte sondern auch das brauchbar bedienbare Interface gehören zum Gesamtpaket. Aktuell sieht das eher nach Schikane aus !!!

 

Thomas

Hallo @Maniac , und herzlich willkommen in der Joyn-Community! :slight_smile: Erstmal vielen Dank auch für dein Feedback. Ich bin ehrlich: beim Dexter schauen nervt es mich mit der Jugendschutz-Pin auch ein wenig. :sweat_smile:
Wir geben das ganze gerne noch einmal an unser Entwickler-Team weiter! Liebe Grüße, Kilian

Ich bin da auch voll und ganz bei euch.

Das gemütliche Serien-Suchten wird nach jeder Folge gestört…..PIN….Rückblick….Intro….und das ist bei Dexter irgendwie auch lange (witzig das ich das gleiche schaue wie sie Erstellern hier).

Wir hoffen dann alle mal auf sehr schnelle Besserung des gesamten :)

@KrissiG281073Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für dein Feedback. Schau gerne auch mal hier vorbei:

Das ist unser Hauptthread bezüglich fehlenden Funktionen. Wir haben mit Joyn auch ein Projekt gestartet, das sich entwickeln kann und nicht einfach nach Release stagnieren soll. Daher setzen wir auch vieles daran, die Wünsche umzusetzen. Viele Grüße, Kenneth

Für den Preis finde ich die Qualität nicht so berauschend, die Auswahl ist wirklich gut, aber es fehlen einfach Optionen, da ist Netflix bei weitem besser. Das mit der Jugrndschutz Pin muss doch nicht nach jeder Folge einer Serie abgefragt werden??? Was mir auch fehlt, es gibt außer Untertitel/Sprache keine einzige Option für Einstellungen, z. B. den Vorspann überspringen etc.. Hält unnötig auf.. 

Die Serien werden bei mir oft unterbrochen, dann muss man sich wieder von vorne durchklicken, den JSPin eingeben und manchmal springt es dann einfach weiter zur nächsten Folge.

Wie gesagt, die Auswahl an Filmen/Serien ist völlig in Ordnung, aber die Qualität und individuelle Nutzeroptionen sind sehr verbesserungswürdig.. 

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

@Wusaa und @Jay Pay Hallo und schön, dass ihr hier in der Joyn Community dabei seid. :)
Wir nehmen euer Feedback diesbezüglich natürlich ernst und geben es direkt so weiter. Hab ihr übrigens schon in unser neues Original “Katakomben” reingeschaut? Im folgenden Artikel findet ihr ein paar spannende Hintergrundinfos. Vielleicht ist es ja etwas für euch. ; )

 

Schließe mich meinen Vorgängern an, ebenfalls keine Kinder im Haus. 

 

Total nervig jedes Mal eine PIN eingeben zu müssen.

Selbst beim umschalten wird es gefordert 🤦🏻‍♀️

 

Da solltet ihr definitiv etwas ändern!

 

Danke im voraus ✌🏼

Kommentar hinzufügen