Ich kann keine Videos mehr starten und bekomme immer die Fehlermeldung Hoppla da ist etwas schief gelaufen.
Ich bitte um schnelle Behebung des Problems.
Danke!
Derzeit beste Antwort von Andreas22
Kommentar zeigenIch kann keine Videos mehr starten und bekomme immer die Fehlermeldung Hoppla da ist etwas schief gelaufen.
Ich bitte um schnelle Behebung des Problems.
Danke!
Derzeit beste Antwort von Andreas22
Kommentar zeigenDa steht noch der Kundenservice hilft dir weiter. Leider habe ich davon noch nichts gemerkt. Gibt es hier einen Kundenservice der außer dem Ratschlag den Router neu zu starten etwas kompetentes beitragen kann? Ich starte hier den Router seit 2 Stunden neu und nichts passiert. TCL Smart TV mit Android, Joyn mehrfach neu installiert, 200 Mbit schnelles Internet. Vielen Dank für einen Samstag Abend vor einem schwarzen Bildschirm. Wie wäre es eine App zu programmieren, die einfach nur funktioniert. Wofür ich hier monatlich Geld bezahle ist mir inzwischen tatsächlich ein Rätsel.
Gleiches Problem habe ich seit 2 Wochen! manche Serien gehen, andere nicht. Kündigung geht jetzt auch raus
Falls dieser nicht hilft gebt mal bitte alle geforderten Details an.
Funktioniert es denn auf anderen Endgeräten, habt ihr einfach mal das Gerät neu gestartet?
Zum Verständnis: Das Problem besteht nicht generell bei mir funktioniert Joyn auf allen meinen Endgeräten, von daher gilt es herauszufinden was bei euch falsch läuft und das bekommt man nur hin wenn ihr alle möglichen Details teilt.
Hallo
Liebe Grüße, Kilian
Wow, na super… Könnte man demnächst hinschreiben, statt einfach einen unbekannten Fehler zu zeigen. Aber ist ja nicht deine Schuld, also vielen Dank :)
In einem ähnlichen Thema allerdings zum Amazon Fire Stick hatte ich gelesen, das eventuell IPv6 Einstellung das Problem verursachen.
Ich habe nun in den Router Einstellungen die IPv6 Unterstützung zwar aktiv gelassen, jedoch anstelle der IPv6 eine native IPv4 Anbindung gesetzt. Danach konnte ich Filme und Serien wieder ohne Fehlermeldung starten. Allerdings ist auch diese Lösung funktionell nicht erklärbar, da ich auch vor dieser Änderung mit anderen Android Geräten (Handy, Tablet...) Videos im selben Netzwerk starten konnte nur mit dem Android TV nicht. Und das auch erst seit einigen Tagen nicht mehr.
Zunächst scheint das Problem gelöst zu sein. Fragt sich aber angesichts dieser formal logisch unbefriedigenden Lösung wie lange es funktioniert.
In einem ähnlichen Thema allerdings zum Amazon Fire Stick hatte ich gelesen, das eventuell IPv6 Einstellung das Problem verursachen.
Ich habe nun in den Router Einstellungen die IPv6 Unterstützung zwar aktiv gelassen, jedoch anstelle der IPv6 eine native IPv4 Anbindung gesetzt. Danach konnte ich in der Joyn App Filme und Serien wieder ohne Fehlermeldung starten. Allerdings ist wie in dem anderen Thread diese Lösung funktionell bzw. logisch nicht erklärbar, da ich auch vor dieser Änderung mit anderen Android Geräten (Handy, Tablet...) Joyn Videos im selben Netzwerk starten konnte nur mit dem Android TV nicht. Und das auch erst seit kurzer Zeit.
Zunächst scheint das Problem gelöst zu sein, allerdings nicht durch den oben als Lösung markierten Kommentar. Ich weiß nicht wie ich einen Kommentar als Lösung markieren kann. Insgesamt sind die Funktionen hier eher unübersichtlich bzw. nicht gut auffindbar.
Hi . Ich habe deinen Kommentar mal für dich als Lösung markiert
. Danke für dein Feedback zu den Community-Funktionen. Die Funktion zum Markieren von Antworten findest du beim jeweiligen Kommentar neben “Like” und “Zitieren”.
Schau bei Feedback zur Community gern mal bei unserer Umfrage vorbei:
Sie haben bereits einen Account? Anmelden
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.