Hallo,
Leider habt ihr einige werbespots die so laut sind das es den ohren wehtut.
Was kann ich dagegen machen?
Hallo,
Leider habt ihr einige werbespots die so laut sind das es den ohren wehtut.
Was kann ich dagegen machen?
auf Abruf schaue nur auf Abruf Sendungen kein Live TV
 Wir werden die von dir genannten Werbespots intern prüfen lassen.
Das hat mir gestern den Abend komplett versaut und habe dann nur noch ARD geschaut !!
Ich überlege gerade, ob ich für 10.- Euro mehr im Monat einfach zu Netflix wechseln sollte… UHD auf 4 Geräten zeitgleich, hmmmÂ
Ja das ist echt heftig mit der Lautstärke, da zahlt man für einen Hörsturz und Herzkasper!
Hi -lich Willkommen in unserer Community,
einen Herzkasper oder Hörsturz zu verursachen liegt natürlich nicht in unserer AbsichtÂ
Ich habe deinen Beitrag mal hier in diesen bereits bestehenden Thread zum selben Thema verschoben. Damit wir dem Problem auf die Spur kommen, kannst auch du uns bitte die oben im Beitrag angepinnten Fragen aus der Antwort von
Vielen Dank für deine Mithilfe.
Liebe Grüße, Sissi
Vielleicht solltet Ihr nicht immer nur Fragen welcher Spot zu welcher Zeit zu laut ist,sondern Eure Techniker Joyn über Kopfhörer schauen lassen um selber zu hören wo und wer das Problem ist.Dann werden die schon tätig werden oder aber taub.
Hi
Ahoi
Liebe Grüße, LucasÂ
Wir sind weiterhin an einer permanenten technischen Lösung bemüht, müssen alle betroffenen User*innen diesbezüglich aber noch um Geduld bitten.Â
Wir sind weiterhin an einer permanenten technischen Lösung bemüht, müssen alle betroffenen User*innen diesbezüglich aber noch um Geduld bitten.Â
Â
Ich hatte euch oben die Fragen beantwortet um einer technischen Lösung auf die Sprünge zu helfen.
Von eurem Team kam dann garnix mehr und meine weiteren Fragen wurden ignoriert. Deswegen sag ich jetzt mal ganz direkt: Den Eindruck das ihr euch bemüht eine Permanente technische Lösung zu finden oder entsprechen zu kommunizieren macht ihr nicht!
Hey
Magst du uns bitte verraten, welche Werbespots genau dies sind?
Viele Grüße, Patrick.
Die Werbung ist immer noch unterschiedlich laut ausgesteuert, schon seit Monaten über Android TV und über FireStick. Kümmert sich darum denn jemand?
Hallo
Das ist schön das ich doch noch eine Reaktion bekomme.
Also nochmal zurück zu meiner Frage:
Weiter vorne im Thread haben die Kollegen bei mir einwenig den Eindruck erweckt als geht es dem Joyn team nur um Mobile Geräte.
Deswegen nochmal die Frage:
Sucht euer Entwicklerteam auch nach einer permanenten technischen Lösung um zu laute Werbung auf dem PC auszugleichen?
Ahoi
Liebe Grüße, Lucas
Dieser Effizienzweg machts doch dann im Endeffekt noch langwiriger. Wenn ich zig Leute habe, die mir alle das gleiche Problem schildern, die sind ja nicht alle mit dem gleichen Gerät samt OS und Browser unterwegs. Dadurch hält man sich letzten Endes zu lange daran auf, erstmal vermutete Gerätegruppen zu beleuchten und hinterher stellt sich heraus, "oh die Geräte sinds ja garnicht, es ist tatsächlich das eingespielte Medium"
Ihr bekommt ja nu schon explizit die Quellen genannt. Also müßt sich da dann jemand hinsetzen, im "Studio", "Supportbüro", "Home-Office" wo auch immer und mit seinem jeweiligen Gerät das überprüfen. Fällt das dann da nicht auf, dann und nur dann, könnt man "leise" in Erwägung ziehen, es läge an bestimmten Geräten, aber doch nicht vorher. Ihr versucht, das Pferd zu reiten, indem Ihr verkehrt herum aufsteigt ... "Sind wir fertig Miss Marple? - Ich schon lange, wenn Sie so weit sind?" ;D
Telekom, Seat und Dr. Oetker vor „The Voice“ und ein paar andere sind lauter als die Sendung selbst, die man sehen will.
Hallo
Â
Bestätigen kann ich "Guggi", die Musik ist da durchdringend laut. Schau ich in der Mediathek zu Nachtstunden einen Stream, so ist die Lautstärke eingestellt auf 6 von 100 (100 ist volle Lautstärke) "Guggi-Werbung" (da gibts wohl zwei unterschiedliche Versionen, beide auffällig, gemeint ist die Werbung mit dieser qitschbunten Parfumflasche für "Omas" erinnert mich an Nachkriegs-4711 das Flashenmotiv (Edit: bzw. Raffinesse), wenn die Flasche schon so aussieht, kann man erahnen, wie der "Diesel" riecht ^^, dann aber diese aufdringlich laute Musik dazu "Du kaufst mir jetzt die Flasche ab, sonst stech ich Dir ins Trommelfell" ^^) mußt ich stets runterpegeln von 6 auf 4 von 100, dann paßt deren Lautstärke zum restlichen Angebot (Videoinhalt der Mediathek und restliche Werbung). Ebenfalls auffällig, die kubanische Werbung, da mit dem Havanna-Fusel mit Schrumbumufftata und das nachts um 3, da macht man sich im ganzen Haus beste Freunde mit, weil jeder soo gerne am Leben des anderen teilhaben will ^^ (wat bin ich für ne fiese Charakter ;D), sowie der Mann, mit seiner Espressokaffeemaschine pfeift zu laut und da ist noch irgendeine Sektwerbung (nicht Mumm) die ist auch zu laut, zermartere mir das Hirn, wie das Gesöff heißt, komm nicht drauf, ah doch: "Freixenet" oder wie man das schreibt. Ich trink kein Alk und ich trink auch beim Anschreien kein Alk! ^^
Â
Auffällig geworden in Mediathek "Paranormales und Mysteriöses" - Staffeln "Ruhelose Seelen" (ich mag ja sowas total paßt ja auch irgendwie zu Nachtguckern ^^ "Ruhelose Seele mit laute Musik nachts um 3 ;D) Gerät: PC, Soundkarte ASUS "XonarDGX" bei bereits zugeschalteten Lautstärkefilter "SVN"
Â
Und zu leise (jaa auch das gibts!) ist die Aldi-Werbung.
Â
Technisch lösbar ist so was alles, das müßt aber vor Ort bei Joyn geschehen, wie man die Medien, (Mediathekenvideos und Werbung) "ausstrahlt" z. B. nach dem Prinzip, wie man es früher bei auffälligen Filmen gemacht hat, mit dem "AC97-Filter", das nur angewendet auf das gesamte Angebot, also Mediatheken und eingestreute Werbung, in Gesamterkennung und Korrektur/ Anpassung der Lautstärke oder zumindest bei Start einer Mediendatei z.B. Staffel, denn Staffeln haben ja an sich schon immer gleichbleibende Lautstärke, an deren Vorgabe müßt sich die eingestreute Werbung dann anpassen. Das müßte technisch mit dem "AC97-Filter" doch gehen oder verlangt der einen durchgehenden Videoinhalt? Werbung ist ja nicht durchgehend, sondern wird eingestreut, durch Anhalten des Videostreams. Das weiß ich leider nicht, ob das technisch da anwendbar ist, ich sitz ja nicht in der Regie eines Fernsehsenderbetreibers. Da hab ich keine Ahnung von, ich versuch nure.
Scareattack 10/10, wenn die Werbung losschreit, anstatt der Geist🤣 wir schauen abends schon kein Joyn mehr!Â
Wir schauen abends schon gar kein Joyn mehr
Aloha
Liebe Grüße, Lucas
Oh gott wtf. Kann ich gut verstehen. :———((( jede paar Min Werbung sind nervig!
Moin,Â
ich bin hier in der Community gelandet aus dem hier schon so oft genannten Grund der Werbelautstärke.
Ich schaue in letzter Zeit bevorzugt über Kopfhörer, was bei einiger Werbung leider zu gesundheitlichen Schäden führt. Wie jemand anderes schon erwähnt hat, ist es zur Zeit die Fossil Werbung (aber auch Aptamil) , die bei mir dafür sorgte, dass ich mir schmerzverzehrt die Kopfhörer abriss und einige Zeit piepende Ohren hatte. Ich löse das Problem zur Zeit durch stumm schalten der Werbung, was mir leider nicht immer gelingt, da ich gerne auch mal beim Gucken einschlafe.
Zu eurem Glück projiziert sich mein Hass noch nicht auf euch, sondern bisher auf die Werbetreibenden. Jedes Unternehmen, dessen Werbung mir meine Ohren weiter kaputt macht, wird kein einziges Produkt je an mich verkaufen. Das ist vermutlich nicht das, was die Unternehmen mit ihrer viel zu lauten Werbung erreichen wollen.
Es geht dabei um Werbeblöcke bei Sendungen aus der Mediathek (kein Live-TV), die auf einem Mac über Safari oder Chrome geschaut werden. Bei beiden Browsern tritt das Problem gleichermaßen auf.
Beste Grüße
Hi Kilian,
Das Problem tritt nur am Laptop (win10 & Firefox) auf, ebenso die Unterbrechung alle 6 Minuten bei Mediathek Beiträgen.
Mit meiner Android App habe keine der beiden angesprochen Probleme registrieren können.
Hi Zunächst natürlich ein dickes sorry für die Umstände. Dein Feedback bezüglich der Werbespots habe ich umgehend an unsere Entwickler*innen weitergegeben. Liebe Grüße, FlorianÂ
Hallo
Damit wir dir dieses Angebot auch als Free-User zur Verfügung stellen können, sind wir auf das Einspielen von Werbung angewiesen. Dein Feedback bezüglich der Anzahl der Werbeblöcke geben wir natürlich weiter. Gerne kannst du einen Monat Joyn PLUS+ kostenfrei testen, und die Joyn PLUS+ Inhalte komplett werbefrei genießen!
Bezüglich deines Hinweises zur Lautstärke der Werbeeinspielungen eine kurze Nachfrage: Nutzt du eine Soundbar oder ein anderes externes Gerät zur Audio-Wiedergabe? Hast du schon einmal getestet ob dir bei der Wiedergabe über ein alternatives Gerät ebenfalls ein Lautstärkenunterschied vom abgespielten Inhalt zur Werbung auffällt? Vielen Dank schon einmal für deine Mithilfe!
Liebe Grüße, Kilian
Hi Kilian,
Ich benutze eine Harman Kardon Box welche ich über 3,5 Klinkenstecker mit meinem Laptop verbunden habe. Da es sich aber immer nur um einzelne Werbung (allerdings immer die gleichen Werbeblöcke) handelt die so extrem laut ist, gehe ich davon aus dass die audiospur von Haus aus so hoch eingestellt ist.
Gruß, Basti
Sie haben bereits einen Account? Anmelden
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.