Was kann man gegen teils zu laute Werbung machen?



Ersten Beitrag anzeigen

148 Kommentare

Benutzerebene 2

die englisch deutsche werbung mit den kindern

Benutzerebene 2

gibt es eigentlich nur eine logische Begründung warum es diese überlauten werbeclips NUR bei Serien, nicht aber bei live tv gibt? Es kann doch nicht wochen dauern die Ursachen dafür zu finden und ein für alle mal abzustellen

Benutzerebene 2

LG brüllt ins Ohr 28 Black scheit einen an, und das sind 2 von 3 clips in einem Block also wie ihr deht, statt besserung nur verschlimmerung

Benutzerebene 2

Nächster Block 28 Black, LG, 28 Black

Benutzerebene 2

Hagebaumarkt 

Das kann doch nicht wahr sein, Schon wieder so laute Werbung das es weh tut:rage::ear_tone1:

Ich dachte IHR habt das endlich im griff .Habe mich nach längerer zeit mal wieder angemeldet, ist aber wieder so laut wie vor ein paar Monaten. IHR habt NICHTS daraus gelernt aber auch gar nichts…….Leider

 

Und BITTE BITTE nicht wieder das hier……..:speaking_head:

 

Und IMMER die gleiche Antwort :

 

 Danke für deine Rückmeldung. Die im Thread genannten Werbespots haben wir bereits an unser Entwickler-Team weitergeleitet. Wir können deinen Unmut natürlich trotzdem verstehen. 
Selbstverständlich arbeiten wir an der schnellstmöglichen Behebung des Fehlers.

 

Oder : :pray_tone1:Danke für deine Rückmeldung! Erstmal Sorry für die Umstände. Wir bemühen uns die fehlerhafte Lautstärke bei den von euch genannten Werbungen anzupassen. Wenn dir neue Werbe-Spots aufgefallen sind, bei welchen der Fehler auftritt, gib uns diese gerne durch. Das hilft uns tatsächlich enorm! Bis zur endgültigen Lösung müssen wir dich und alle anderen Betroffenen noch um ein wenig Geduld und Verständnis bitten. :pray_tone1:

Benutzerebene 2

Und zum heutigen Abschluß schon fast schmerzlich vermißt O2

Und das ist wohl wahr was Mkplsn schreibt…..

 

“”Jedes Unternehmen, dessen Werbung mir meine Ohren weiter kaputt macht, wird kein einziges Produkt je an mich verkaufen. Das ist vermutlich nicht das, was die Unternehmen mit ihrer viel zu lauten Werbung erreichen wollen”””

@falli51 Danke für deine Rückmeldung! Die von dir genannten Werbespots haben wir an unser Entwickler-Team weitergeleitet. Vielen Dank noch einmal für deine Mithilfe! 

Hallihallo, @AEngles, @falli51, @Mercedes95, @Stehan@Funkfreak & @Ramses, für euch und alle stillen Mitlesenden habe ich eine fantastische Neuigkeit: 
Sämtliche (u.a. durch euch) bekanntgewordenen Werbeeinblendungen, deren Lautstärke-Pegel das übliche Maß überstiegen hat, wurden nun händisch von uns angeglichen, so dass diese Unannehmlichkeiten nicht mehr auftreten sollten.
Dennoch ist weiterhin eure überaus geschätzte Mithilfe erbeten, denn ihr ahnt womöglich bereits, dass die manuelle Angleichung einen nicht unwesentlichen Aufwand zur Folge hat. Bei diesem ist nicht auszuschließen, dass der ein oder andere Spot übersehen wird, auch wenn wir mit größtmöglicher Sorgfalt vorgehen. Dementsprechend freuen wir uns über weitere Nennungen betroffener Werbungen in diesem Thread. Eine dezidierte Dezimierung der Dezibel, so zu sagen :wink:
Noch einmal ein riesiges “Dankeschön” an alle bisherigen Beteiligten. Ihr seid klasse!
Liebe Grüße, Lucas

Benutzerebene 2

schön geschrieben nur leider ist O2 IMMER NOCH zu laut

Tatsächlich, @falli51? Die sollte nun wirklich behoben sein! Habe das mal erneut weitergegeben, da hat womöglich jemand noch etwas Watte im Ohr gehabt :thinking: Dürfte gleich gefixt sein.
Beste Grüße, Lucas

Benutzerebene 2

nene O2 ist immer noch zu laut , sry

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

Hallo @falli51, wir haben den Werbespot zur Prüfung weitergegeben. Vielen Dank für den Hinweis und sorry für die Umstände. Liebe Grüße, Florian

Benutzerebene 2

nach wie vor keine Änderung, O2 Werbung ist permanent zu laut

Hallo, 

ich schrecke auch jedes Mal bei der O2-Werbung hoch…. viel zu laut im Vergleich zum Stream.

Hey @falli51 und @LK3 vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Schade, dass es bisher zu keiner Besserung gekommen ist.
Unsere Entwickler sind darüber im Bilde und arbeiten bereits daran, den Werbespot anzupassen.
Dies kann leider einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten um Geduld und möchten uns vielmals entschuldigen.
Viele Grüße, Patrick.

Benutzerebene 2

jetzt ist nicht nur O2 zu laut (warum nehmt ihr den spot nicht einfach raus bis das problem gelöst ist) sondern auch noch die werbung für Hagebaumarkt, ehrlich ich verstehs nicht mehr, bei live tv gibts doch keine derartigen Probleme da kann es doch nicht schwer sein die Unterschiede rauszufinden und endlich mal eine lösung zu finden

@falli51 Danke für deine Rückmeldung. :pray_tone1: Wir haben von unserem Entwickler-Team die Rückmeldung erhalten, dass die Lautstärke des O2-Werbespots inzwischen angepasst wurde. Wird dir die Werbung denn immer noch zu laut dargestellt?
Deinen Hinweis zur Hagebaumarkt-Werbung haben wir selbstverständlich weitergegeben. Wir arbeiten an der Behebung. Vielen Dank noch einmal für deine Mithilfe! 

Leider ist O2 immer noch viel zu laut. Bei allen anderen Werbespots gibt es bei mir keine Probleme. 

Benutzerebene 2

Dann lügt euer Entwicklerteam oder die brauchen Hörgeräte es kann und darf nicht sein das die euch falsche Rückmeldungen geben, O2 ist nach wie vor zu laut und es nervt langsam das es seit Monaten keine Änderung gibt

Mache Soundkarten, wie z.B. die “ASUS Xonar DGX” kann das etwas korrigieren durch die Funktion “SVN” . Diese Funktion paßt z.B. auch in Filmen die Lautstärke an. (ähnlich wie der AC97-Filter auch korrigiert) Oft hat man ja: Musik: “TRÖÖT-TRARAAHH-RUMS-PUFF-BÄNG!” das fünf Straßen weiter die Anwohner hochkant im Bette “liegen” wärend man das Gesabbel im Film nicht hört. (Tele 5 kann das besonders gut! Deren Mediathek ist zur Schlafenszeit ohne entsprechende Soundtechnik am PC nicht schaubar, wenn man nicht nächtlich die Polizei vor der Tür stehn haben will. Kommt da Werbung: fallen die Bilder von der Wand, noch vorher, vorm Runterfallen, zerspringt das Glas!). Es kümmert sich aber auch keiner drum, da mal einheitliche DIN-Normen für die Lautstärke einzuführen. Die stelln sich zudem dann auch gerne alle unwissend und gerade zu dumm, als erzähle man etwas völlig weltfremdes. Bundesnetzagentur sei dafür angeblich nicht zuständig (obwohl die ja wohl die Obacht darüber haben, was, wann, wo, wie ins Netz eingespeist wird) und die Sender die reagieren gar nicht erst, da kriegst nicht mal ne Antwort! Lobhudelt man selbe Sender aber wie ach so toll sie doch seien, da hast direkt ne Antwort drauf! Aber so was alles, was auch nur den Hauch einer Kritik beinhaltet, so was wolln die nicht hören, das geht bei denen gleich ab: Ascheimer.

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

Hi @LK3 und @falli51, es ist sehr bedauerlich, dass der Werbespot immer noch zu laut abgespielt wird. Euer Feedback habe ich selbstverständlich direkt weitergegeben. Unsere Techniker*innen schauen sich das Ganze weiter an. Liebe Grüße, Florian

Benutzerebene 2

Ich weiß nicht wie oft ihr die Informationen noch braucht, lest ihr die geposteten Beiträge nicht? Seit monaten habe ich mehrfach geschrieben dass die lautstärke NICHT bei live TV sondern ausschließlich bei Serien aus der Mediathek vorkommt. Und das bei allen Browsern und das IMMER wenn O2 Werbung kommt, die anderen zu lauten Clips kennt ihr auch schon und merkwürdiger Weise wurden die nach kurzer Zeit korrigiert, nur bei O2 hat sich seit meinem ersten Post vor 2 Monaten NICHTS geändert.

Hi @LucasS
Da ich mitgemeint wurde, muß ich meinen Kommentar dazu noch einmal aufgreifen und erläutern. Mein Bezug ist nicht speziell zu einer Werbung (in diesem Fall "O2") sondern generell. Sie steht auch nicht im Zusammenhang zum weiter reichenden Anbieter (Joyn) sondern betrifft das direkte Angebot des Senders "tele5”, sprich seiner eigenen Webseite. Dies hätte ich explizit erwähnen müssen, das habe ich leide versäumt und bitte in aller Form  um Entschuldigung. Gewöhnlich bin ich sehr genau, das ärgert mich selber.
Im Zuge des, wie man das abmildern kann, habe ich mich schlicht "heiß" geschrieben, da ich dieser Auffälligkeit bereits seit Jahren ohne Erfolg mit tele5 und der Bundesnetzagentur korresondiert habe. Meines Erachtens ist da auch nicht der zur Verfügung stellende Anbieter (Joyn) für verantwortlich, sondern die Produzenten der Werbefilme. Weil die sich alle nicht auf einen Standart einigen, der eine dreht zu leise, der nächste zu laut, wieder ein anderer möchte mit musikalischen Schockmomenten dramaturgisch sein Werk "pimpen", bei wieder einem anderen glaubt man sich auf dem Deck eines Flugzeugträgers, bei dem direkt neben dem Stubensessel ein Harrier zur Landung ansetzt, wärend man vom Sprecher nur die sich bewegenden Mundwinkel sieht "aha, der sabbelt irgend was" ^^ ... und der Endverbraucher kriegt am Ende den Ärger mit der Polizei wegen nächtlicher Ruhestörung. Das wollte ich lediglich damit formulieren. Anbieter haben da größeren Einfluß, gehört zu werden. Ein Endverbraucher der sich aufregt, wird schlicht weggedrückt. Zuständig iss immer keiner, man kennt das ja. ;)

Kommentar hinzufügen