Vom Support beantwortet

Was tun bei der Fehlermeldung, dass man im Ausland sei?



Ersten Beitrag anzeigen

456 Kommentare

Es sieht aus, als wärst du in Spanien - erscheint als Fehlermeldung. VPN ist deaktiviert!

Ich befinde mich aber in Deutschland und logge mich über einen Hotspot ein.

Was kann ich tun, damit das System erkennt, dass ich NICHT im Ausland bin?

Aus Lizenzgründen kannst Du das nicht abspielen 

Vereinigte Staaten(USA)

Kommt immer diese Meldung obwohl ich in Deutschland bin.

Router und App schon mehrfach gestartet aber nichts geht.

 

Servus @DieBine, und herzlich willkommen in unserer Joyn-Community! 😊 Nicht wundern bitte, ich habe deinen Post mal in diesen passenden Sammel-Thread verschoben. 
Es tut mir erstmal leid, dass es bei dir zu dieser Fehlermeldung kommt. In der Regel reicht ein Router-Reset um das Problem zu beheben. Trenne hierfür deinen Router einfach für 5-10 Minuten vom Strom und teste es anschließend erneut. 
Sollte der Fehler weiterhin bestehen, gib uns einfach nochmal eine kurze Rückmeldung. Liebe Grüße, Kilian

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

Hallo @Blinky8, herzlich willkommen in der Joyn Community. 😊 Deine Anfrage habe ich in dem dazu passenden Thread untergebracht. Es tut mir leid, dass du Schwierigkeiten bei der Nutzung hast. 🙏 Wenn du gerade aus dem Urlaub zurück bist und dein Gerät dort für Joyn genutzt hast, logge dich bitte aus deinem Account aus und neu ein. Meist hilft das schon, damit der Abruf wieder funktioniert. Solltest du für Joyn eine VPN-Verbindung nutzen, schalte diese bitte ab, um Joyn zu genießen. Liebe Grüße, Florian 

Hallo,

Ich BIN IN DEUTSCHLAND.

Ohne VPN.

Trotzdem wird mir der Zugang verweigert. Was sind denn das  für Restriktionen?????

Hallo, ich bekomme die o. G. Fehlermeldung wenn ich über meinen Fire TV schaue. Ich habe bereits den Router neu gestartet, den Cache der App gelöscht und den Fire TV neu gestartet. leider behauptet er immer noch ich kann in der Tschechischen Republik nicht schauen. ich bin in Deutschland mit einer deutschen IP. Das Problem taucht öfter auf und ist langsam nervig

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

Hallo @Fechter, vielen Dank für deine Rückmeldung. Bei dir sind offenbar die 180 Tage bereits abgelaufen. Wenn du Joyn wieder in Spanien nutzen möchtest, muss der nächste Abruf zunächst wieder in Deutschland erfolgen. Liebe Grüße, Florian 

Hey @blizzik, sei erstmal herzlich gegrüßt in unserer Joyn-Community! 😊 
Nicht wundern bitte, dein Beitrag ist mal in diesen passenden Sammel-Thread gerutscht. Es tut mir leid, dass es bei dir zur besagten Fehlermeldung kommt. 😥
Nutzt du auf der US-Basis denn einen regulären deutschen Internetanbieter? Hast du bereits deinen Router für 5-10 Minuten vom Strom getrennt und es anschließend erneut getestet? 
Prüfe bitte auch einmal, ob du eine aktive VPN-Verbindung hast, falls ja, deaktiviere diese bitte um Joyn zu nutzen. 
Ich danke dir für deine Mithilfe! 🙏🏻
Liebe Grüße, Kilian

Vielen Dank für die Antwort und Vorschläge.

Unser Internetanbieter ist TKS - eine Unterfirma von Vodafone (https://www.tkscable.com/internet-telephone/)

VPN ist nicht in Benutzung - Ein Neustart des Routers hat leider auch nicht geholfen.

Hey @Itsme1975, herzlich willkommen in unserer schönen Community. Es tut mir sehr leid, dass du dich extra melden musst.😥 Deinen Beitrag habe ich hierher in den passenden Thread verschoben, bitte nicht wundern. Du hast ja schon ein paar Lösungen versucht, super. Sei bitte so lieb und logge dich einmal aus und wieder ein. Die Fehlermeldung sollte dann verschwunden sein.
Liebe Grüße, Jette 

War ein paar Tage im Ausland und jetzt wieder in Deutschland. Bekomme aber immer noch die Meldung dass ich Joyn wegen lizenzgründen in den Niederlanden nicht schauen kann… ??

Aloha @s-the-cat & @DieBine, es betrübt mich, dass ihr weiterhin in anderen Ländern lokalisiert werdet. Sorry 😕 Ich kann mich noch einmal für @Kilians Tipp aussprechen, eure Router für mindestens 15 Minuten vollständig vom Strom zu trennen. Hintergrund: Mithilfe dieses Vorgangs lässt sich das Gerät entladen und somit seinen Zwischenspeicher leeren, in dem aktuell eine fehlerhaft geknüpfte Verbindung vorliegen könnte. Wenn es bei dir tatsächlich nur die Nutzung eines Hotspots zu betreffen scheint, @DieBine, dann wende dich bitte einmal an den verantwortlichen Netzbetreiber. Die dortigen Kolleg*innen dürften dir helfen können 🙂
Beste Grüße, Lucas

Das mit dem Router habe ich bereits versucht. Ohne Erfolg 😏 

Hallo,

Was sind es denn für Restriktionen? Ich befinde mich in Deutschland und mir wird gemeldet “aus Lizenzgründen” sei das Video bzw. der Film NUR in Deutschland zu sehen!!!!!

Wir sind hier wieder bei KAFKA !!!!!

Bitte macht, dass ich Zugang zum Film  Black out habe. Ansonsten werde ich natürlich negative Meldungen im Netz verbreiten.

Mit freundlichen Grüßen

Rofrano

@frohlocke 

Dem ergänzend wäre bei Vorhandensein und Nutzung eines VPN-Dienstes, der nach Abschalten den Standort nicht korrekt freigibt doch der Anbieter des VPN-Dienstes zu hinterfragen, denn dann arbeitet deren Software ja offensichtlich nicht richtig. ;)

 

Das Zurücksetzen des Routers ist zwar eine Option, ständiges Resetten kann aber den Router beschädigen. Das sollte man nur im Notfall machen, wenn gar nichts anderes mehr geht. Internetprovider sehn das nicht all zu gern, zumal es oft dann auch noch Leihgeräte vom Provider sind, die dem Endkunden gar nicht gehören.

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

Hey @Yv2022, Herzlich willkommen in der Joyn Community. :pray: Zu deinem Anliegen haben wir bereits einen bestehenden Sammelthread. Ich habe deine Anfrage daher hier her verschoben. Es tut mir leid, dass es bei dir zu technischen Schwierigkeiten kommt. In den meisten Fällen hilft es bereits, wenn du dich einmal vollständig aus dem Account aus- und wieder einloggst. Sollte das noch nicht dazu führen, dass der Abruf wieder funktioniert, bitte ich dich deinen Router eine kurze Zeit vom Strom zu nehmen, damit dir eine neue IP-Adresse vergeben wird. Liebe Grüße, Florian 

ich möchte filme auf deutsch anschauen und alle sender wie rtl-rtl2 usw. bin aber jetzt in serbien im haus.aber durch das unwetter ist die antenne im a….. wie komme ich bitte zu den sendern das ich alle deutschen sender habe auf dem pc.danke euch

Auch das habe ich 2x gemacht, das probleme wurde erst behoben nachdem ich die app gelöscht und neu installiert habe. Aber das ist doch keine dauerhafte Lösung. Trotzdem danke erstmal für die hilfe

Hallo zusammen,

 

ich halte mich seit mehreren Monaten im Ausland auf und habe jetzt schon den zweiten Monat JoynPLUS+. Bisher, auch heute Mittag noch, hat das Streamen von Serien aus der Mediathek super funktioniert. Jetzt starte ich eben Joyn und auf einmal sagt er mir: “Hier gibt es noch kein Joyn”. Ich habe kontrolliert, dass ich auch wirklich angemeldet bin und meine JoynPLUS+ Mitgliedschaft auch wirklich noch aktiv ist. Das ist alles der Fall.

 

Bitte um Hilfe.

Heyho @tommy1977, ich heiße dich herzlich in der Community willkommen und möchte dir mein ausdrückliches Bedauern dafür aussprechen, dass deine Antenne ihren Dienst quittiert hat 😕 Leider kann dir Joyn im serbischen Raum noch kein Ausweichprogramm anbieten, da wir uns aus lizenzrechtlichen Gründen bislang auf EU-Länder und den EWR (Euroäischen Wirtschaftsraum) beschränken müssen. Tut mir leid 🙏 Alle wichtigen Informationen zur Nutzung außerhalb Deutschlands findest du übrigens hier:

Beste Grüße, Lucas

Hey @Rofrano, herzlich willkommen in unserer Runde. 🤗 Es tut mir sehr leid, dass es bei dir zu Schwierigkeiten beim Abruf kommt. Bitte nimm deinen Router für mehrere Minuten (5-10) vom Strom. Der Neustart hilft in vielen Fällen, damit dir die Meldung nicht mehr angezeigt wird. Bitte logge dich auch auf deinem Gerät aus und wieder ein.
Liebe Grüße, Jette 

Hallo vielen Dank für die Antwort.

Ich habe gelesen, dass Joyn nicht mit einem VPN funktioniert.

Da ich meinen VPN aus Sicherheitsgründen aber nicht ausschalten möchte werde ich mir einen anderen Anbieter suchen müssen. Schade aber Danke für eure Hilfe.

Vielen Dank, See! 

Wäre nett, Joyn würde einen Hinweis darauf veröffentlichen anstatt zu melden, man sei in Tschechien (warum auch immer, denn ich bin auch mit meinem VPN in Deutschland). 

Das hätte mir viel Aufwand erspart. Macht man das VPN aus, funktioniert es auch, aber wie du benutze ich es grundsätzlich und werde das auch für die paar Sachen, die ich auf Joyn sehe, nicht abstellen. Geschweige denn dafür zu zahlen, dass Joyn Sicherheitsbedenken nicht ernst nimmt.

Weder Netflix noch die Mediatheken diverser Sender hatten damit jemals ein Problem. Auch Joyn lief bis vor kurzem damit einwandfrei. Warum das jetzt geändert wurde, verstehe ich nicht, kostet Joyn aber vermutlich etliche Zuschauer:innen.

Ahoi @Cartman, herzlich willkommen in der Community :wave:
Deine Skepsis ist absolut nachvollziehbar. In den allermeisten Fällen besteht hier eine individuelle Problematik der zugewiesenen IP-Adresse, die sich durch den jeweiligen Anbieter als außerhalb unseres rechtlich gestatteten Raumes herausstellt. Demnach wird hier oft zum Neustart deines Routers geraten, was die IP-Adresse entsprechend korrigieren kann. Sollte dies nicht zu einer langfristigen Besserung beitragen, dann können wir dir letztendlich noch manuell weiterhelfen (siehe Punkt 4 des folgenden Artikels): 

Der Ruf nach einer allumfassenden Lösung bzw. Aufhebung des Blockiersystems ist mehr als verständlich, doch sind wir durch Regularien des Lizenz- und Gesetzgebers derzeit zu einem solchen Vorgehen angehalten. Wir bitten um Verzeihung und nehmen die Kritik natürlich dankend auf.
Liebe Grüße, Lucas

Ganz plötzlich, direkt nachdem ich mehrere Folgen auf Joyn geschaut habe, erscheint nur noch diese Fehlermeldung:

Hier gibt es noch kein Joyn

 

Ich habe schon folgendes versucht:

Refresh

Ausloggen/einloggen

Einloggen auf anderem Browser

Router Neustart

Cache leeren und neu einloggen

 

Was ist das Problem?

PS: Ich nutze Joyn ganz normal innerhalb Deutschlands ohne VPN.

PS2: Befinde mich seit einigen Tagen im Probezeitraum für Joyn-Plus. Sollte ich lieber gleich kündigen?

 

Hallo Kilian, danke für Deine Antwort.

Der Router kann nicht das Problem sein. Ich habe gerade erst vor einer Woche einen neuen installiert. Diese Meldung hatte ich jedoch davor und danach. Außerdem erschließt sich mir nicht ganz, warum der Router damit zu tun hat.

In meinem Wohnmobil verwende ich entweder einen GlocalMe-Hotspot oder mein Samsung als Hotspot, über den ich mein Notebook laufen lasse. Nur auf Reisen, in Deutschland wohlgemerkt, kommt diese Fehlermeldung. 

Gruß, Sabine

Huhu @Itsme1975, danke für deine schnelle Rückmeldung. Ich hoffe, dass die Fehlermeldung jetzt fern bleibt.🤗 Melde dich aber bitte umgehend, wenn sie dir doch weiterhin angezeigt wird.
Liebe Grüße, Jette 

Hey @MichiM94, willkommen bei uns in der Community. Konnten dir die Tipps von @Florian helfen? Liebe Grüße, Josefin.

Kommentar hinzufügen