Vom Support beantwortet

Was tun bei der Fehlermeldung, dass man im Ausland sei?



Ersten Beitrag anzeigen

456 Kommentare

Hallo zusammen, seit einiger Zeit wird mir angezeigt, dass ich mich in der Schweiz aufhalte und deshalb aus Lizenzgründen ein Streaming nicht möglich ist. Nur befinde ich mich in Deutschland (zwar Grenznah zur Schweiz, aber noch Deutschland) und habe einen deutschen Internet-Anbieter. Was kann man gegen dieses nervige “Hoppla! Da ist etwas schief gelaufen.” tun?

Gruß

Mike1205

Hallo @Semine , und herzlich willkommen in der Joyn-Community! Schade, dass du von der besagten Fehlermeldung betroffen bist. Dafür erstmal Sorry! Ich würde dich bitten einmal einen Router-Reset durchzuführen. Dazu reicht es den Router für 5-10 Minuten vom Strom zu nehmen. Gib uns gerne eine kurze Rückmeldung, ob dies zum Erfolg geführt hat! :pray_tone1: Liebe Grüße, Kilian

Benutzerebene 5
Abzeichen +4

Hi und 🖤-lich willkommen in unserer Community, @Mike1205. Das ist natürlich blöd, tut mir leid. 😣
Wie ich sehe, hast du uns auch per Mail kontaktiert und weitere, nützliche Infos mitgeschickt. Ich habe deine Meldung direkt an meine Kolleginnen und Kollegen aus der technischen Abteilung übermittelt, damit das geprüft wird. Wir melden uns bald wieder hier bei dir zurück. 😊

P.S.: Deinen Kommentar habe ich hier in diesen Thread verschoben, damit es in der Community übersichtlich bleibt.
Viele Grüße, Monique

Bin seit dem Wochenende wieder in Deutschland und kann wg. einer dubiosen Lizenzsperre nichts schauen!

Bin mit meinem Router direkt über WLAN verbunden.

Was soll das? 

Abgesehen davon möchte ich gerne erfahren, welches Gesetz verbietet mir das TV-Programm im Ausland schauen?

Bin Abo+ Kunde.

Werden Sie das Problem nicht zu meiner Zufriedenheit lösen sehe ich keinen Grund das Abo weiterhin zu finanzieren. 

 

 

Das wird an den Lizenzen liegen, in welchen Regionen Joyn genutzt werden darf. Da es ein deutscher Streamingdienst ist, werden die Lizenzen auch für diese Region eingekauft. Obwohl es meines Wissens im EU-Ausland auch funktionieren sollte. Allerdings muß hierfür wohl der erste Abruf in DE stattfinden und danach kann man dann für einen bestimmten Zeitraum (vor einem Jahr waren das 180 Tage) die Inhalte auch im EU-Ausland ansehen. Ist dieser Zeitraum abgelaufen, muß es wieder in DE abgerufen werden. Ob das heute noch so gilt, weiß ich aber nicht genau.

Benutzerebene 6
Abzeichen +6

Hi @HenKno,
herzlich willkommen in unserer Community.
Tatsächlich eine seltsame Fehlermeldung, wenn du in Deutschland bist. Sorry, dass es dazu kommt. So weit ich sehen kann, hast du zwei Fragen: (i) Was muss getan werden, damit die Fehlermeldung nicht mehr auftaucht und (ii) Wieso kann ich nicht auf das Programm im Ausland zu greifen? Damit ich mich nicht verzettle, gehe ich deine Fragen in der von dir gegeben Reihenfolge durch.

(i)​​​​​​ Was muss getan werden, damit die Fehlermeldung nicht mehr auftaucht?
Was passiert denn, wenn du dein Gerät einmal neu startest oder die mobilen Daten kurz an und wieder ausmachst? Kommt das Fehlerbild dann weiterhin? Dem Screenshot nach nämlich bist du noch im Roaming-Netz, was womöglich einfach dazu führt, dass die Fehlermeldung auftritt. 

(ii) Wieso kann ich nicht auf das Programm im Ausland zu greifen?
Lizenzrechtliche Bestimmungen erlauben es uns nicht, alle Inhalte im Ausland bereitzustellen. Mit Joyn PLUS+ kannst du im EU-Ausland sowie innerhalb des EWR (Europäischen Wirtschaftsraum) alle mit einem “PLUS+” versehenen Inhalte als auch PayTV Sender wahrnehmen. Das Basisangebot können wir aber nur innerhalb Deutschlands anbieten, worunter beispielsweise die öffentlich-rechtlichen Sender fallen. Näheres dazu findet sich auch hier: 

Sorry übrigens noch, doch habe ich deinen Post hierher verschoben, weil die Anfrage bereits bestand.
Viele Grüße, Marco.

Fehlermeldung: Aus Lizenzgründen kann ich das in der Russischen Föderation nicht sehen.

Ich befinde mich durchgängig in Deutschland und habe alles schon neu gestartet. Was kann ich noch tun? 

Hallo Leute

Ich habe mit joyn  immer den Life Stream tv  sowie diverse Videos oder Serien über mein Tablet angeschaut, aber seit einigen Tagen kommt nun die Meldung dass wegen Lizenzgründen dieses Programm in den Niederlanden nicht ansehen kann...........Hallo ich befinde mich in Bayern

Bitte um Klärung

Gestern noch Leben leicht gemacht am Abend abgerufen und geschaut, ohne Probleme. War dann für 15 Minuten nicht in Joyn , dann kam diese Fehlermeldung ……. bis heute !!!

Wer kann helfen

Hallo @StLü , und herzlich willkommen in der Joyn-Community! :slight_smile: Bitte nicht wundern, ich habe deinen Post mal in den Sammel-Thread zum selben Thema verschoben. :pray_tone1:
Das du diese Fehlermeldung erhältst, ist natürlich nicht optimal. Sorry dafür! Oftmals kann schon ein Router-Reset Abhilfe schaffen. Bitte nimm deinen Router einmal für 5-10 Minuten vom Strom, und versuche es anschließend erneut. 
Gib uns gerne eine kurze Rückmeldung, ob es anschließend bei dir wieder funktioniert. :slight_smile:
Liebe Grüße, Kilian

Hallo, ich kann nicht live streamen weil ich angeblich in belgien bin.…

Bin aber in Bad Aibling in Bayern.…

Benutze die app übers Handy s20 mit Android 

Guten Tag, ich habe jetzt schon mehrmals versucht in Italien über Joyn+ zu streamen, aber leider funktioniert das nie, warum ist das so. 
 

lg 

Da es hier bei Joyn offenbar keinen Support gibt, stelle ich jetzt die offene Frage bzw. beschwere mich.

 

Nachdem es diverse Versuche gebraucht hat sich überhaupt bei Joyn anzumelden, weil das Programm nicht kapiert hat, dass es mir einen Link schicken muss, weil ich noch nicht registriert war, hat es irgendwann mal geklappt.

Also wollte ich GNTM gucken und es kommt jedes Mal eine Fehlermeldung, von wegen Lizenzberechtigung und VPN irgendwas. Komisch daran ist, dass es letzte Woche auf dem Account meines Partners noch funktionierte. Wir wohnen beide in der Schweiz, haben es jetzt mit diversen Emailadressen und verschiedenen Geräten probiert, aber es funktioniert nicht. Ich habe dann sogar ein Joyn Plus Abo gemacht und immer noch die gleiche Fehlermeldung….

Hier nun meine Fragen:

Es muss doch möglich sein GNTM in der Schweiz zu nachzuschauen, wenn man Schichtdienst hat. Sagt mir wie????

Und wieso ging es letzte Woche unter den exakt gleichen Bedingungen und jetzt funktioniert absolut nix mehr???

 

Ich habe das Abo natürlich sofort gekündigt und erwarte eine Antwort und hoffe, dass es hier eine Lösung dazu gibt, die mehr als eine Standartantwort ist wie “bestätigen Sie den Link bla”, denn wir haben jetzt seit über einer Stunde hier alles versucht…

Sasa

Hallöchen @Opa Bernd, herzlich willkommen in unserer Runde.🤗 Es tut mir sehr leid, dass du eine Fehlermeldung erhältst. Befindest du dich denn, wie in der Fehlermeldung mitgeteilt, im Ausland? Wenn das der Fall ist, muss ich dir leider sagen, dass du Joyn im Ausland nur innerhalb des EWR und mit Joyn PLUS+ nutzen kannst. Wie ich sehe, hast du aktuell kein Abo gebucht. Allgemein muss die Buchung von Joyn PLUS+ und auch der erste Abruf in Deutschland erfolgen, um die Vorteile im Ausland für einen begrenzten Zeitraum (180 Tage) nutzen zu können. Weitere Infos findest du auch hier.
Liebe Grüße, Jette

Ich sitze hier mitten in Bayern und bekomme die Meldung das ich keine Sender schauen kann weil ich angeblich in den Niederlanden bin. Das kann es doch irgendwo nicht sein. 

Wäre lieb wenn jemand eine Lösung weiß.

 

Viele Grüße 

Hello @JaKa, exakt das, was @SvB sagt 😊 Sei aber zunächst herzlichst in der Community willkommen geheißen 🖖 Im EU-Ausland und im EWR (Europäischen Wirtschaftsraum) kannst du Joyn PLUS+ Inhalte unter den zusammengefassten Bedingungen nutzen. Hast du dein Abo innerhalb der letzten 180 Tage denn in der Bundesrepublik genutzt? Falls ja, welche Meldung erhältst du? Bei welchem Inhalte tritt diese genau auf? Auf welchem Gerät verwendest du Joyn?
Beste Grüße, Lucas

Hallöchen @SaSaaa, herzlich willkommen in unserer Community.🤗 Es tut mir leid, dass es bei deiner Registrierung zu Schwierigkeiten kam.😥 Du hast uns mitgeteilt, dass du in der Schweiz wohnst. Leider muss ich dir mitteilen, dass du Joyn im Ausland nur mit Ausnahmen nutzen kannst, allerdings auch nur, wenn du einen Wohnsitz in Deutschland hast. Wie genau das funktioniert, kannst du hier lesen:

Bei deiner Buchung hast du vor dem Bestellvorgang eine Meldung erhalten, dass Joyn PLUS+ nur mit einem Wohnsitz in Deutschland verfügbar ist, welche aktiv bestätigt werden muss, um den Bestellvorgang zu beenden. Die Nutzung von einem VPN wird von uns nicht unterstützt, tut mir leid.
Liebe Grüße, Jette 

Funktioniert nicht.

Ich kann gar nichts mehr schauen, bekomme immer den Hinweis,  dass diese Sendung in Belgien nicht verfügbar ist... ich bin nicht in Belgien.  Was muss ich tun?

Wenn ich Joyn z.b. live TV einen Sender auswähle, wird angezeigt... Nicht möglich da du aus der Tschechischen Republik kommst ?? Ich benutze auch keinen VPN und bin in Frankfurt.

Hey @Bekky herzlich willkommen in unserer Community! :sunglasses:
So soll das natürlich nicht sein. Bitte nimm deinen Router einmal für 5-10 Minuten vom Strom. Im Anschluss daran starte bitte dein genutztes Gerät erneut. Dann sollte es klappen. :raised_hands_tone1:
Viele Grüße, Patrick.

Hey @Pauline.sky ich sehe gerade, dass deine Anfrage weiterhin offen ist. Konnte dein Anliegen bereits erfolgreich geklärt werden?

Hi @See, und herzlich willkommen in unserer Joyn-Community! 😊 Bitte nicht wundern, ich habe deinen Beitrag mal in diesen passenden Sammel-Thread verschoben. 
Es tut mir sehr leid, dass es bei dir zur besagten Fehlermeldung kommt. In der Regel reicht es hier schon einen Router-Reset durchzuführen. Hierzu reicht es den Router für 5-10 Minuten vom Strom zu trennen. 
Bitte logge dich außerdem einmal aus und wieder neu ein und teste den Abruf erneut. Ich danke dir für deine Mithilfe! 🙏🏻
Liebe Grüße, Kilian

Leider hat es das Problem nicht gelöst. Kann ich noch etwas anderes tun? Es funktioniert werder im WLAN noch im mobilen Netz. 

Hallo ich habe seit heute das Problem das die app mir sagt ich soll VPN deaktivieren und ich habe schon alles versucht Cache und so habe ich gelöscht neu installiert auch geht genauso nicht was mache ich jetzt?

 

Kommentar hinzufügen