Welche Features wünschst Du Dir, die es noch nicht bei Joyn gibt ?
Welche Features wünscht ihr euch?
Hallo Ein toller Vorschlag, danke dafür! Ich habe deinen Post gleich mal in diesen Thread zum Thema “Fehlende Features” geschoben. Hintergrund ist, dass hier unser Entwickler-Team direkt mitliest.
Wir packen deinen Vorschlag also definitiv mit auf die Wunschliste. Wenn du sonst noch Fragen hast, gib uns einfach Bescheid. Liebe Grüße, Kilian
Ich habe ein - für mich sehr wichtiges - Anliegen bezüglich eines schon immer fehlenden Features.
(Long story Short: führt bitte bitte bitte endlich die Unterstützung für die Funktion „an Inhalt anpassen“ (Bildrate), die in den Einstellungen des Apple TVs zu finden ist, ein)
Long Story:
Beim Apple TV ist es leider so, dass das Gerät ZWINGEND alles auf einer festgesetzten Bildrate wiedergeben muss. In Deutschland in der Regel 50Hz (Ich habe bei mir 60Hz gewählt)
das Problem daran ist folgendes: wenn ein Inhalt (Film zb) eine Bildrate von 24Hz hat, prügelt der Apple TV den Film aber auf 50 bzw in meinem Fall 60Hz
Das führt zu Unregelmäßigkeiten und das Video gerät „aus dem Takt“
ein Standard Fernseher rechnet ja das Bild auf über 100hz damit es schon flüssig läuft. Das kann er aber nur gut, wenn der Inhalt eine stabile Bildrate bringt. Daher gibt es diese Funktion im Apple TV!
Er kann damit erkennen, welche Bildrate der Inhalt hat. 24Hz zum Beispiel. Und dann switched der Apple TV automatisch auf 24Hz in der Ausgabe an den Fernseher, damit das Video nicht „aus dem Takt“ gerät und eine Flüssige Wiedergabe möglich ist.
diese Funktion der ERKENNUNG muss aber vom App Entwickler eingebaut werden! (ARD und ZDF Mediathek sowie Netflix etc etc haben diese Funktion!)
JOYN unterstützt dieses Feature aber nicht, weswegen absolut ALLES was ich Mir bei euch anschaue von Mikro Rucklern durchsetzt ist. Ich bin ziemlich pingelig bei sowas weswegen ich durchdrehen könnte.
Ich flehe euch quasi an! Bitte bitte etabliert dieses Feature. Ich bin auch Plus Kunde! 🤣
Hey
Die Verwunderung kann ich gut verstehen.
Da alle Inhalte, welche im Live TV ausgestrahlt werden, zum jeweiligen Zeitpunkt live zu sehen sind, ist das Spulen in einem Livestream nicht möglich.
Viele Grüße, Patrick.
Bitte ihr müsst viele Updates machen, am besten ihr haltet euch da an waipu app ,mit all ihren Funktionen, eine 100std. Aufnahme wäre auch mega, und wo ist der Sender RTL?
Hallo
Hallo,
wieso ist es nicht möglich wie z.B. in der ZDF-App im Live TV zurückzuspulen?
Hey . Bitte wundere dich nicht, dass dein Kommentar jetzt hier gelandet ist. Wir sammeln hier eure Vorschläge, damit unsere Entwickler*innen diese schnell finden und schnellstmöglich berücksichtigen können. Deine Wünsche nehmen wir also definitiv wahr. Bezüglich RTL muss ich dich am mindestens um Geduld bitten
. Denn hier handelt es sich um liebe Kollegen*innen einer anderen Sendergruppe, die natürlich auch ihr eigenes Portal haben. Viele Grüße, Marco.
Hallo
Danke für die schnelle Antwort!
ich hoffe wirklich sehr, dass ihr euch dazu entscheidet, dieses Feature einzuführen. Apple hat diese Funktion nicht ohne Grund in den Einstellungen. Dieses Problem ist nämlich wirklich unglaublich lästig.
Wie bereits geschrieben: ARD, ZDF, RTL, Netflix & Co bieten Unterstützung für diese Funktion. Selbst Zattoo wie ich vorhin mitbekommen habe.
Also ehrlich gesagt finde ich, dass ihr das ebenso MÜSST.
Das Zuschauer Erlebnis ist mit diesem Geruckel sehr beschnitten. Und ihr habt einen Dienst, für den Kunden Geld bezahlen.
Selbst die ÖRR Apps haben das hinbekommen (was mich mehr als überrascht hat) - Es kann also nicht so schwer sein.
Ich bitte also wirklich darum, das anzugehen.
Übrigens habe ich immer noch keinen Ton auf dem Apple TV 😆 das Problem ist euch ja aber schon bekannt, wie ich gelesen habe…
Hi
deinen Wunsch nach dieser Funktion kann ich nachvollziehen. Momentan ist das Zurückspulen bei uns im Live TV nicht möglich, aber ich habe deinen Beitrag mal mit hier in diesen Sammelthread für Feature-Wünsche geschoben. Hier sammeln wir alle Ideen für neue Funktionen und da gehört dein Wunsch ja auch mit dazu. Ob und wann wir deinen Wunsch umsetzen können, können wir aktuell nicht sagen, aber wir haben deine Idee auf jeden Fall weitergegeben.🙏🏼
Falls du noch eine spannenden Serie für einen gemütlichen Abend suchst, schau gern mal bei “NCIS:Hawai’i” vorbei.
Liebe Grüße, Sissi
Hallo,
Ich habe die Frage ob es möglich ist, die Sortierung der Folgen zu ändern? Es ist nämlich extrem unpraktisch eingerichtet. Nehmen wir mal an ich möchte eine Staffel von „Mein lokal dein Lokal“ neu beginnen. Dann muss ich erstmal alle 140+ folgen durchscrollen, bis ich bei der ersten Folge bin. Kann man die Sortierung ändern? Oder eine Gesamtübersicht aller folgen auf einem Blick haben?
Weder im Browser, noch in den Apps (Apple Geräte) habe ich hierzu etwas gefunden.
liebe Grüße
Hello
Liebe Grüße, Lucas
Seit Monaten keine Besserung bei dem Problem. Jetzt wird es Zeit zu kündigen. Schade, aber Problemlösung scheint keine Stärke von Joyn zu sein.
Wurde bestimmt schon mehrfach hier erwähnt - nichtsdestotrotz noch einmal: Es ist wirklich nicht schön, sich die exklusiv-Rechte an Filmreihen zu sichern, diese dann aber nicht einmal in Originalsprache, geschweige denn mit Untertiteln, anzubieten.
Solche Aktionen fördern leider lediglich illegale Streaming-Anbieter, auf die dann ausgewichen wird.
Von daher noch einmal die Bitte, Content oder zumindest exklusiv Content, in Originalsprache und im Optimalfall, auch mit Untertiteln anzubieten.
Hi
Ich habe gerade nochmal etwas nachgeschaut. Wohl möglich hat es sogar etwas damit zu tun.
Die bereits erwähnten Netflix, ARD und Co Apps nutzen ALLE den nativen PLAYER der von tvOS bereit gestellt wird.
Nur Joyn meint, einen eigenen bieten zu müssen.
Gibt es auch nur einen einzigen SINNVOLLEN Grund dafür?
Er ist nämlich schlecht. Und deswegen wird auch die neue Siri Remote und das bessere Spulen nicht unterstützt.
Also Leude, ehrlich, vielleicht würdet ihr es euch selbst UND auch den Nutzern einfacher machen, wenn ihr das vorgegebene einfach verwendet.
Ich bin kein App Entwickler, aber hey, das ist so echt nicht toll.
Ohne diese adaptive Anpassung der Bildrate macht es keinen Spaß und nur wegen des präzisieren Spulens habe ich mir sogar den neuen AppleTV gekauft.
Aktuell weiß ich echt nicht mehr, ob ich das + Abonnement behalte.
Hi Vielen Dank für dein Feedback. Es tut mir leid, dass deine Lieblingsinhalte noch nicht im Originalton verfügbar sind. Wir schätzen es sehr, dass du uns auf Optimierungsbedarf aufmerksam machst und auch Verbesserungsideen an uns weitergibst. Nur so können wir besser werden. Wenn sich viele User*innen ein entsprechendes Feature wünschen, priorisieren wir dieses Feature entsprechend höher und versuchen es auch schneller umzusetzen. Aktuell bieten wir bereits einige Inhalte im Originalton an, mehr Infos findest du hier:
Liebe Grüße, Florian
Hallo liebes Joyn Team.
Würde mir wünschen, dass die Joyn App auch auf Roku verfügbar ist.
ich würde mir wünschen das man auch im Browser die Kanäle Filtern kann, denn es gint einfach ne Menge Kanäle die man niemals schaut und das würde viel Scrollerei ersparen und Übersicht schaffen
JOYN in die TV-App von GoogleTV (Sony Bravia) implementieren zu können. Funktion ist gegeben, leider aktuell noch ohne Möglichkeit das final einrichten zu können.
Funktioniert bei der Konkurrenz von PlutoTV z.B. anstandslos. Danke!
Hallo Bitte nicht wundern, ich habe deinen Post mal in diesen passenden Sammel-Thread verschoben. Hier liest unser Entwickler-Team nämlich fleißig mit.
Dein Vorschlag bezüglich des Sortierens der Senderliste landet also bei den “richtigen Leuten”. Warum wir aber auf den Jugendschutz-Pin angewiesen sind, findest du direkt hier:
Hier bitten wir um dein Verständnis. Liebe Grüße, Kilian
Ich bin erst kurz dabei, vor allem, weil ich Eurosport 1 und 2 sowie Sport1 und Sport1+ in HD zu angemessenem Preis haben wollte, schon seit vielen Jahren. Das hab ich nun endlich. Insofern gehen Preis und Angebot für mich in Ordnung.
Die Bedienung ist allerdings eine reine Qual. Bei jedem Umschalten such ich mir in der nicht sortierbaren Liste einen Wolf. Viele Sender sehe ich nie. Ich kann sie aber nicht aus der Liste entfernen. Favoriten gibt es auch nicht. Ebenso fehlen Inhaltsangaben, z. B. aus dem EPG. So ist das praktisch nicht zu gebrauchen. Ich verstehe, dass manche Dinge etwas Zeit brauchen. Aber an diesen Problemen wurde wohl seit dem ersten Sendetag nichts geändert. Ich kann echt nicht verstehen, wie man den Kunden sowas zumuten kann. Fernsehen im 21 Jahrhundert mit einer Bedienung aus Gründerzeiten.
Was dringend ermöglicht werden muss:
- Löschen von nicht benötigten Sendern
- Beliebige Sortierung der Senderliste
- Anlage von Favoriten
- Inhaltsangaben ähnlich EPG
Wenn es weiter bleibt, wie es jetzt ist, werde ich wohl bald wieder weg sein. So sehr ich mich freue, dass ich endlich meine gewünschten Sportsender in HD habe - ohne die 4 oben aufgeführten Änderungen ist das alles nicht zu gebrauchen. Ich dachte erst, ich mache was falsch. Im Leben wäre ich nicht auf den Gedanken gekommen, dass man sowas der zahlenden Kundschaft zumutet. Finden zu können, was man sehen will, ist eine Grundbedingung jedes Fernsehprogramms. Hier scheint man eher nach dem Motto vorgegangen zu sein “Friss oder stirb!”
Ich habe mittlerweile hier herausgefunden, dass die Bild-in-Bild Funktion mobil nur bei IOS funktioniert. OK...
Da andere Anbieter (RTL Plus, waipu, prime, netflix etc.) das hinbekommen, gehe ich davon aus, dass das "Problem" grundsätzlich lösbar ist.
Daher möchte ich fragen, ob daran noch gearbeitet wird? Ich rege mich darüber nach jedem Update auf, dass das Problem immer noch besteht. Davon bekomme ich noch Wutfalten und graue Haare.... Das ist nicht soo schön. Versteht ihr doch, oder? 😘
Gut wäre es die film Qualität selbständig einstellen zu können. Damit einfach jeder der auch etwas schlechteres Internet hat oder jene die Datenvolumen sparen wollen. Dies umsetzten können. Denn nicht jeder kann sich all zu das beste leisten oder wollen es manchmal nicht. Grade zu der heutigen Situationen das sowieso alles teurer wird, will man gern manchmal wo anders sparen können.
Lg
Kommentar hinzufügen
Anmelden
Sie haben bereits einen Account? Anmelden
Bitte klicke auf die Schaltfläche und gib im nächsten Schritt deine Joyn oder 7Pass Zugangsdaten ein bzw. registriere dich kostenlos.
Login über JoynMelde dich in der Joyn Community an
Bitte klicke auf die Schaltfläche und gib im nächsten Schritt deine Joyn oder 7Pass Zugangsdaten ein bzw. registriere dich kostenlos.
Login über JoynEnter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.