Vom Support beantwortet

Live-TV funktioniert nicht.



Ersten Beitrag anzeigen

95 Kommentare

Benutzerebene 1
Abzeichen

@Dorothea1 - ok - Du magst also nicht mit solchen Infos rausrücken, aber vlt. kannst Du ja mal (wie aus einem Deiner vorherigen Mails ersichtlich) Deine bisherigen Versuche mal niederschreiben?

 

Hallo,

der Senderwechsel beim Live-TV funktioniert bei mir auch seit einigen Tagen nicht mehr, immer wieder nur ARD

System: PC, Win10 64bit, Built 19042.746, Windows Feature Experience Pack 120.2212.551.0

Browser1: Chrome, Version 88.0.4324.150 (Offizieller Build) (64-Bit) (mit Version Version 88.0.4324.146 (Offizieller Build) (64-Bit) geht es auch nicht)

Browser2: Edge Version 88.0.4324.146 (Offizieller Build) (64-Bit)

Cache etc wurde gecleared, Browser sind seitdem mehrfach neu gestartet.

Was mir aufgefallen ist: normalerweise ist in der Browserleiste immer die Channel ID mit angegeben, dies ist seit einiger Zeit nicht mehr der Fall und man landet immer wieder bei der ARD

 

Viele Grüße

Flash

 

Hallo @Flash, Willkommen in der neuen Community. :relaxed:

Das du auch Schwierigkeiten bei der Nutzung hast, ist natürlich ärgerlich.

Beim Chrome gibt es allerdings mittlerweile die Version 89.0.4389.40, deine genannten Versionen sind ja doch schon etwas älter. Führe daher einmal ein Update durch und teste den Abruf noch einmal. 

Beim Edge gibt es ebenfalls eine andere Version, die aktuelle ist 88.0.705.63. Deine genannte Version ist ebenfalls älter, führe daher hier auch ein Update durch und teste den Abruf.

Des Weiteren bitte ich den den gesamten Browserverlauf inkl. der Cookies und dem Cache im jeweiligen Browser zu löschen und nicht nur von der letzten Stunde.

Gib doch anschließend gern noch einmal eine kurze Rückmeldung. Sollte es weiterhin nicht funktionieren, helfen uns folgende Informationen weiter:

 

- Welches Betriebssystem nutzt du und wie lautet dessen Version? → Hier hast du Win10 64bit, Built 19042.746, Windows Feature Experience Pack 120.2212.551.0 mitgeteilt. Ist das korrekt?

- In welchem Browser tritt der Fehler auf und wie lautet dessen Version?

- Hat der Abruf in einem anderen Browser funktioniert? → Hier hast du mitgeteilt, auf dem Edge funktioniert es ebenfalls nicht. Ist das korrekt?

- Nutzt du WLAN oder LAN? Welche Bandbreite steht dir zur Verfügung?

- Betrifft es den Abruf in der Mediathek oder das Live TV (oder beides)?

- Betrifft es nur einen bestimmten Inhalt/Sender oder mehrere?

 

Liebe Grüße,

Robert. :v:

Hallo Robert,

Chrome Version 89.0.4389.40 IST das aktuelle stable, official release! Alle anderen sind experimental!

Gleiches gilt für den Edge!

Ich habe beide Brwoser nochmal suchen lassen (mit meiner Voreinstellung nur stable releases) und bekomme die Meldung das ich auf dem aktuellen Stand bin.

Browser cache etc wurde gelöscht für den “gesamten Zeitraum” nicht nur für Zeitraum X

Solltet ihr natürlich schon euer System auf Experimental Browser Versionen umgecoded haben, wundert es mich nicht, wenn so viele schreien das es nicht mehr geht. Da schleichen sich dann gerne mal Probleme ein ;)

Die Angaben zum Betriebssystem sind korrekt

Korrekt, in beiden Browsern funktioniert es nicht

Ich nutze LAN, hänge an einer 50.000er Leitung und alle eure anderen Mitbewerber funktionieren in dem Setup einwandfrei

Ich habe bisher nur Live TV ausprobiert

Es betrifft alle Sender, man landet wieder bei der ARD - egal welchen Sender man auswählt

 

Viele Grüße

Flash

Ich war nicht so schnell.

Problem gelöst, mit firefox gehts, mit edge nicht. Danke für die Hilfe!

 

@Dorothea1, wie @Tapsie schon erwähnt hat, wäre es super hilfreich, wenn du un verrätst, was du bislang alles schon durch exerziert hast.

@AnDo, es freut uns, dass es im Firefox läuft und du damit zufrieden bist. :slight_smile:  Wenn du magst, verrate doch mal die Version vom Firefox und ob du dort irgendwelche besonderen Einstellungen hast.Vielleicht hilft das anderen hier ja weiter, die noch mit den Herausforderungen zu kämpfen haben. :nerd:

 

Schaue über Laptop, mit Edge Version 88.0.705.56 

Internet Explorer geht gar nicht, unterstützt Joyn nicht. sonst habe Ich keinen Browser Installiert.

 

Offen gestanden bin ich die totale PC-Null. Wenn mir also einer sagt wo ich sehen kann welche Version das ist, geb ich das natürlich gerne weiter...:disappointed:

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

@AnDo Die Browserversion im Firefox findest du unter der Menüschaltfläche rechts oben am Rand mit den drei Querstrichen, danach “Hilfe” und abschließend “Über Firefox”.

Liebe Grüße,

Florian

Hallo @Dorothea1 

Aktuell gibt es ein Update für den Edge Browser. Die neue Version ist dann die 88.0.705.62. Installier dieses bitte. Danach sollte der Abruf funktionieren.:thumbsup_tone2:

okay…

Version 75.0

Danke!

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

@AnDo Wir danken dir ebenfalls für das Teilen dieser wichtigen Info. :pray:

 

Hallo @Cina, herzlich willkommen in unserer Community! Schön, dass du hergefunden hast. :relaxed: Blöd, dass jetzt auf einmal das Live TV streikt. Funktioniert es denn über einen anderen Browser?
Schau dir bitte den folgenden Artikel an, dann funktioniert sicher schnell wieder alles.

Solltest du weiterhin Hilfe benötigen, ist im Artikel auch angegeben, welche Infos wir dann von dir benötigen. Beste Grüße, Melle

Zeit Gestern  kann ich bei Joyn Plus kein live TV anschauen es geht nur ARD

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

@Lilu07 Das ist natürlich ärgerlich. Auf welchem Gerät treten diese Schwierigkeiten denn bei dir auf?

Liebe Grüße,

Florian

Benutzerebene 2

Was für ein Sauladen, seit Tagen bicht der Livesteam bei SAT1 alle paar minuten ab. nur mi neuladen der Seite kann man weiter sehen für ca 10 minuten.

Der Livechat ist auch nur eine Verarschung. Geschlagene 5x wurde der Chat immer wieder von vorne begonnen ohne auch nur den Versuch einer vernünftigen Kommunikation zu versuchen. Absolut unterirdischer Service. Auf einen Kontakt per Mail wie er mir versprochen wurde warte ich jetzt auch schon seit 4 Tagen.

Benutzerebene 6
Abzeichen +6

Hallo @falli51,
tut mir leid, dass es nicht funktioniert:pray:
Oftmals hilft bereits, die sich hier findenden Tipps zu testen:

Ansonsten muss ich dich bitten, dich an die Netiquette zu halten. Dass es bei dir Schwierigkeiten gibt, tut uns leid. Dass die E-Mail, dir wir dir am 18.04.21 geschickt haben, dich nicht erreicht hat, wiewohl wir keine Fehlermeldung bei der Absendung erhalten haben, dass dein Postfach nicht erreichbar wäre, tut uns desgleichen leid. Dass das nervig ist, streitet auch niemand von uns ab. Wir wehren uns auch nicht gegen berechtigte Kritik, doch die von dir gewählten Beschreibungen erfahren dadurch keine Rechtfertigung. Daher bitte ich dich, dich an der Netiquette zu orientieren, die du auch hier findest:

Wenn die Tipps nicht helfen, schreib uns gerne.
Viele Grüße,
Marco.

Seit dem 16.04.2021 funktioniert nun LiveTV auf meinem SmartTV auch nicht mehr. Manchmal verbindet sich die App zum Streaming von ARD und ZDF, alle anderen Sender Fehlanzeige. Interessant ist, dass ich Videos streamen kann. Manchmal nur nach dem zweiten Versuch, nach der Fehlermeldung „Hoppla, ...“. Technische Details für den Kundenservice: Version 5.20.2, Build Details 520028087 Device Xiaomi MiTV-MSSP3 Hardware Typ m7322 Android Version 9 Player Version 7.12.0. Da die meistens Kommentare schon älter als 2 Monate sind, finde ich es absolut unbefriedigend, dass das Problem noch nicht gelöst ist.

Hallo zusammen,

 

wir möchten euch mitteilen, dass die Schwierigkeiten beim Wechsel der Live TV Sender unserer Fachabteilung vorliegen.

Diese arbeitet bereits mit Hochdruck an einer Lösung. Wir können euch daher nur um Geduld bitten.

Sollten sich hierzu neue Nutzer melden, gebe ich euch folgende Tipps mit auf den Weg, welche in den meisten Fällen weiterhelfen:

 

- Bitte löscht einmal euren vollständigen Browserverlauf inkl. Cache und Cookies.

- Prüft bitte, ob es ein Update vom jeweiligen Browser gibt.

- Testet bitte den Abruf in einem anderen Browser.

 

Sollten diese Tipps nicht den gewünschten Effekt haben, sind wir auf eure Mithilfe angewiesen und benötigen nachfolgende Informationen:

 

- Welches Betriebssystem nutzt du und wie lautet dessen Version?

- In welchem Browser tritt der Fehler auf und wie lautet dessen Version?

- Hat der Abruf in einem anderen Browser funktioniert?

- Nutzt du WLAN oder LAN? Welche Bandbreite steht dir zur Verfügung?

- Betrifft es den Abruf in der Mediathek oder das Live TV (oder beides)?

- Betrifft es nur einen bestimmten Inhalt/Sender oder mehrere?

 

Viele Grüße,

Robert.

Super sowas ist Sinnvoll! Wobei die Nutzung von Lan oder Wlan nichts zum Problem beiträgt meiner Meinung nach...

hallo

 

wir haben joyn auf dem amazon stick laufen und leider geht das live tv garnicht 

 

es kommt dann immer die meldung “irgendwas ist schief gelaufen”

wir haben auch joyn+

wir können alles schauen nur eben live tv nicht

 

Benutzerebene 1
Abzeichen

Habe das gleiche Problem seit gestern unter CHROME.

Alles versucht: Cache löschen usw. usw. eben das übliche.

Unter OPERA keinerlei Problem.

Also wechselt den Browser.

Gruß

Benutzerebene 1
Abzeichen

Es ist immer wieder erstaunlich das User immer mehr wissen wollen (daran kann es nicht liegen usw. usw). Was ich aber bei allen “das hab ich schon getan” fast immer vermisse ist:

AUSLOGGEN AUS JOYN

Browser Cache löschen

Browser beenden

Browser wieder starten

WIEDER IN JOYN EINLOGGEN

Das ist genau der Punkt der bei mir geholfen hat.

:joy: mir kommt so manche Diskussion hier vor wie “Ich habe Win 3.1 und Du willst mir vorschreiben …..” :joy:

 

 

Benutzerebene 6
Abzeichen +6

Hallo @carphunter59, @Nobody, @Paul2303, @sophiiekl, @demiL, @Hellou, @Lenachen98, @Tapsie, @WluX, @Lapantscha, @jerrywuff, @Dorothea1, @verlxrende, @fm_kc, @Ronald, @Violence94, @asliiii, @Ana, @ober411,  @helliluise und @Sarahmichelly,

tut uns leid, dass wir uns erst so wieder melden:pray: .

Kann bitte jeder nochmals unsere App neu starten oder den jeweiligen Browser nochmals neu starten und es dann nochmals probieren. Gemäß den Kollegen aus der Technik soll die Störung behoben worden sein.

Grüße,

Marco. 

Es ist immer wieder erstaunlich das User immer mehr wissen wollen (daran kann es nicht liegen usw. usw). Was ich aber bei allen “das hab ich schon getan” fast immer vermisse ist:

AUSLOGGEN AUS JOYN

Browser Cache löschen

Browser beenden

Browser wieder starten

WIEDER IN JOYN EINLOGGEN

Das ist genau der Punkt der bei mir geholfen hat.

:joy: mir kommt so manche Diskussion hier vor wie “Ich habe Win 3.1 und Du willst mir vorschreiben …..” :joy:

 

 

Das ist nett und ich beglückwünsche dich, dass es bei dir geholfen hat. Bei anderen, wie z.B. mir, hat dies nicht geholfen!

Was hilft: der Technik die Daten liefern, damit sie untersuchen testen und reparieren können...

Benutzerebene 1
Abzeichen

@Flash - ich meine ja nur. Du hast geschrieben “ Cache etc wurde gecleared, Browser sind seitdem mehrfach neu gestartet. “. Kein Wort davon das Du Dich bei Joyn ausgeloggt hast und nach Neustart des Browsers wieder bei Joyn eingeloggt hast.

Deshalb habe ich nochmal aufgeführt was bei mir geholfen hat. Wenn es bei Dir nicht geht, nicht die Flinte ins Korn werfen. Oft ist es wirklich nur ein Cookie oder Co. der nur eleminiert werden muss bevor es wieder läuft. Deshalb ja auch der Tipp: imemr den gesamten Browserverlauf löschen (oder auch alles von Joyn und Co einzeln).

Und wie Du in einem früheren Post lesen kannst habe ich alle gängigen Browser unter Windows 10 durch probiert udn hatte bei einem Problemenach Update. ABer auch da hat dann der komplette Weg geholfen. Wenn Du noch einen Browser hast den ich mal testweise installieren soll, kein Problem. Nenn ihn mir.

Liebe Grüße

 

Es ist immer wieder erstaunlich das User immer mehr wissen wollen (daran kann es nicht liegen usw. usw). Was ich aber bei allen “das hab ich schon getan” fast immer vermisse ist:

AUSLOGGEN AUS JOYN

Browser Cache löschen

Browser beenden

Browser wieder starten

WIEDER IN JOYN EINLOGGEN

Das ist genau der Punkt der bei mir geholfen hat.

:joy: mir kommt so manche Diskussion hier vor wie “Ich habe Win 3.1 und Du willst mir vorschreiben …..” :joy:

 

 

Merkwürdig was dir so vorkommt… Aber ja hast recht es macht einen unterschied ob ich per lan oder wlan drin bin wenn ich nicht umschalten aber dafür ARD schauen kann… Macht ja auch echt Sinn. Genau deine Vorgehensweise hat bei mir zum Erfolg geführt allerdings nur bis zum Reboot. Am nächsten Tag war das Problem wieder da. Was sagt uns das? Das Problem liegt bei Joyn. Nur weil es bei dir funktioniert, heist das nicht, dass du der King bist und hier jede Lösung kennst. Lass dir das mal von einem ITler gesagt sein. Es gibt darüber hinaus gute Gründe eine bestimmte Browserversion zu nutzen.

Tut mir leid, aber bei mir kommt auch nur immer das Erste. Hab auch schon alles probiert. Hätte ich mich doch nicht angemeldet, denn seit dieser Zeit funktioniert nix mehr.

Kommentar hinzufügen