Vom Support beantwortet

Android TV: Joyn App stürzt bei Öffentlich-Rechtlichen Sendern ab



Ersten Beitrag anzeigen

82 Kommentare

Ahoi @ARL, herzlich willkommen in der Community :wave: Ich danke dir, dass du uns bereits so viele Daten hast zukommen lassen. Schade, dass der LiveTV-Abruf noch nicht so recht funktionieren mag. Sind hiervon denn bestimmte Sender betroffen? Hast du die Tipps des technischen Hilfsartikels für dein Gerät bereits ausprobiert?
Liebe Grüße, Lucas

So wie es aussieht, sind wie oben schon beschrieben die öffentlichen Sender davon betroffen, und aufjedenfall auch „Das Erste“. 

Wenn ich den Sender (von ARD weg) Wechsel bevor er geladen hat, stürzt die App nicht ab.

 

Die Tipps habe ich befolgt.

Hab’ vielen Dank für deine flotte Rückmeldung, @ARL. Deine Daten haben nun unsere Techniker*innen erreicht, auf dass wir schnellstmöglich für dich herausfinden, was genau die beschriebenen Komplikationen verursacht. Bitte habe noch ein klein wenig Geduld, wir melden uns hier in Kürze zurück :slight_smile:
Liebe Grüße, Lucas

Benutzerebene 5
Abzeichen +4

Hey @Bengrafie :raising_hand_tone1:
Sorry für den kurzfristigen Umzug. Ich habe dich hier in unseren “Sammelthread” zu dem Fehlerbild verschoben. So können wir euch alle am besten informiere, wenn es etwas Neues gibt.

Danke dir für deine Daten. Ich gebe das jetzt an unsere Entwickler*innen weiter. Bitte hab noch etwas Geduld, bis wir hier ein Update zu dem Thema geben können. :pray_tone2:
Viele Grüße, Monique

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

Hallo @Vetal, herzlich willkommen in der Joyn Community. :relaxed: Bitte entschuldige die auftretende Herausforderung. Wir benötigen für die Weitergabe an unsere Techniker*innen bitte noch deine technischen Daten. Du findest eine Datenabfrage zum Ausfüllen im folgenden Artikel: 

Vielen Dank für deine Unterstützung. Liebe Grüße, Florian 

SONY KE-85XH9096

Modell: BRAVIA VH1
Android TV-Betriebssystemversion: 10
Android TV-Betriebssystem-Build: BRAVIA_VH1_EU-user 10 QTG3.200305.006.S75 612881 release keys

Angeschlossen per LAN an den Router - Bandbreite 100 MBit.

JOYN:
App Version: 5.28.0 (528008653)
Device Info: Sony BRAVIA VH1
Android Version: 10

 

 

Hallo @Gary259, danke für deine Rückmeldung und die Infos! Schade, dass die Tipps erfolglos geblieben sind. Das Fehlerbild liegt unserem Entwicklerteam schon vor. Die Kolleg*innen arbeiten bereits an einer Lösung.
Wir haben deine E-Mail-Adresse direkt mal in den entsprechenden E-Mail-Verteiler gepackt, sobald es neue Infos gibt, wirst du direkt informiert. Bis dahin bitten wir dich noch um ein wenig Geduld. :pray_tone1: Für die Umstände ein dickes Sorry!
Liebe Grüße, Kilian

Hallo zusammen,

ich kann mich @Lotta123 nur anschließen. Wir haben ungefähr seit einer Woche das selbe Problem, dass beim Live Stream eines Senders der ARD die JOYN App sich nach wenigen Sekunden schließt (Absturz). Da nur die Sender der ARD betroffen sind könnte es eventuell mit der HBBTV Funktionalität zusammenhängen die ja von der JOYN App unterstützt werden?

Ungefähr in dem Zeitraum als das Problem aufgetreten ist, wurde das Gerät von Android 9 auf Android 10 aktualisiert. Eventuell hängt es mit diesem Update zusammen.

Wir haben mittlerweile den Cache/ die Daten der JOYN App mehrfach gelöscht, die App neu installiert und sogar den kompletten TV auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und alles neu eingerichtet aber das Problem zeigt sich hartnäckig.

Hier noch weitere Details zu unserem Setup:

Gerät: SONY KD-55XH9005
Modell: BRAVIA VH1
Android TV-Betriebssystemversion: 10
Android TV-Betriebssystem-Build: BRAVIA_VH1_EU-user 10 QTG3.200305.006.S75 612881 release keys

Angeschlossen per LAN an den Router - Bandbreite 100 MBit.

JOYN:
App Version: 5.28.0 (528008653)
Device Info: Sony BRAVIA VH1
Android Version: 10

Wenn man in der JOYN App auf der Hilfe Seite auf den "Diagnose" Knopf drückt schließt sich die App.

Auf Laptops etc. gibt es kein Problem beim Streamen von JOYN aus dem Browser.
 

Grüße,
Spurlis

Gleiches Problem bei Sony X90 J TV. Muss dann Joyn erstmal kündigen

Ja ich auch erstmal. Schade um den gratis Monat.

Aber so kann man es effektiv nicht nutzen und sich ein Bild machen von der Qualität oder der Vielfalt.

Gerät: SONY KD-55XH9005
Modell: BRAVIA VH1
Android TV-Betriebssystemversion: 10
Android TV-Betriebssystem-Build: BRAVIA_VH1_EU-user 10 QTG3.200305.006.S75 612881 release keys

Angeschlossen per LAN an den Router - Bandbreite 100 MBit.

JOYN:
App Version: 5.28.0 (528008653)
Device Info: Sony BRAVIA VH1
Android Version: 10

 

Danke für die Auflistung @Spurlis, die Daten stimmen so mit unseren überein. Auch bei uns schließt sich die App bei Auswahl des „Diagnose“-Fensters. 

 

Viele Grüße! 

Ahoi @KRIZTOPHER, ich heiße dich herzlich in der Community willkommen :wave: Hierbei handelt es sich um einen allgemeinen Fehler, der auf gewissen SmartTVs auftritt und zunächst einer individuellen Prüfung unserer Techniker*innen bedarf. Bitte gehe einmal den folgenden Artikel mitsamt dessen Tipps für dein Gerät durch, damit wir sämtliche Fehlerquellen ausschließen können. Sollte sich keine Besserung erzielen lassen, dann nenne uns bitte die stichpunktartig aufgeführten Daten, die ganz unter im Link erfragt werden:

Hey @Johnson Drian, da stimme ich dir völlig zu. Wir finden es ebenfalls sehr bedauerlich, dass diese Komplikationen aktuell durch diverse Geräte geistern. Wir können dir aber versichern, dass unsere Fachabteilung mit Hochdruck an der Lösung arbeitet. Wir bitten dich noch um ein klein wenig Geduld :pray:
Liebe Grüße, Lucas

Hallo, gibt es hierzu etwas neues? 

Ich habe das gleiche Problem - Sony KD-XH90 - und bitte kein Verweis auf die FAQs. Danke!

Hallo, gibt es hierzu etwas neues? 

Ich habe das gleiche Problem - Sony KD-XH90 - und bitte kein Verweis auf die FAQs. Danke!!

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

@Vetal Vielen Dank für deine Rückmeldung. Wir benötigen bitte noch folgende Daten: 

  • Betrifft es nur einen bestimmten Sender oder mehrere?

  • Nutzt du WLAN, LAN oder mobile Daten? Welche Bandbreite steht dir zur Verfügung?

Vielen Dank für deine Unterstützung. 

Hallo @Spurlis, herzlich willkommen in unserer Community.:hugging:
@Lotta123 & @Spurlis danke für eure Informationen. Ich habe eure Daten einmal direkt an unsere Fachabteilung weitergeleitet, unsere Kollegen*innen werden sich eurer Sache annehmen und schauen, wie wir euch bestmöglich helfen können. Sobald wir eine Rückmeldung haben, werden wir uns bei euch melden.
Liebe Grüße, Jette

Ahoi @Spurlis, das liegt aller Wahrscheinlichkeit nach an dem neuesten Update 5.32.2, das hier betroffene Geräte wohl mit einer technischen Bandage versehen hat. Die Wunde heilt anscheinend auch gut ab, daher wünsche ich dir nun viel Spaß beim Weiterschauen :slight_smile:

Hey @Joker57, ich heiße dich herzlich in der Community willkommen :wave: Prima, dass es auch bei dir direkt rund läuft. Sollte dies mal nicht der Fall sein, weißt du ja nun, an wen du dich wenden kannst :slight_smile:
Solltet ihr noch eine Entscheidungshilfe benötigen, wohin die Binge-Reise gehen soll, dann setzt eure Segel gern auf Kurs “Primetime Highlights”: 

Liebe Grüße, Lucas

Hallöchen ihr Lieben, gute Neuigkeiten. 🤗 Der Fehler wurde behoben und wenn euer Android TV die neueste Appversion installiert hat (bestenfalls 5.35.0), könnt ihr Joyn entspannt genießen.
Liebe Grüße, Jette 

Hallo @wackz, und herzlich willkommen in der Joyn-Community! :slight_smile: Dass du von dem besagten Fehlerbild betroffen bist, ist natürlich blöd. Erstmal Sorry für die Umstände! :sweat:
Ich kann verstehen, dass es bei dir keine Begeisterungsstürme auslösen wird, wenn ich dich jetzt bitte nochmal alle Tipps aus folgendem FAQ-Artikel umzusetzen: 

Für die Bearbeitung deines Anliegens, aber vor allen Dingen für die Weiterleitung an unsere Expert*innen, ist es jedoch fundamental wichtig, dass wir diese Infos abfragen. Nur so können wirklich alle Eventualitäten des Fehlerbilds geprüft werden.
Solltest du die Tipps aus dem Artikel bereits erfolglos umgesetzt haben, sende uns bitte einmal die Infos zu, welche am Ende des Artikels abgefragt werden. Mit diesen können wir das Ganze im Zweifelsfall zur Prüfung an unsere Techniker*innen weiterleiten. 
Wir danken dir schon mal für deine Mithilfe! Noch ein kleiner Hinweis: Du brauchst zukünftig dein Anliegen nicht mehrfach zu posten, du erhältst auch bei einem Beitrag eine Antwort von uns. :slight_smile: Liebe Grüße, Kilian

Ich habe mal Sony angemailt und die 08/15-Antwort erhalten: Firmware des Fernsehers aktualisieren, Neustart (Soft Reset) durchführen, Cache und Daten der App leeren und wenn das nichts hilft, den Anbieter der App kontaktieren.

Benutzerebene 6
Abzeichen +6

Hallo und herzlich willkommen hier in unserer Community, @TiRe96. Dass ARD und ZDF nicht funktionieren, tut mir leid. Magst du mir schreiben, auf welchem Smart TV das passiert? Das hilft unseren Techniker*innen beim Aufspüren der Fehlerursache. Eventuell helfen dir auch schon die im folgenden Link hinterlegten Tipps: 

Viele Grüße, Marco. 

Hallo @Marco 

Danke erstmal für die schnelle Rückmeldung! Der TV ist ein Sony Bravia KD-65XH9005 mit Android 10.

Werde heute die App mal neu installieren und dann eine kurze Rückmeldung geben, ob es wieder funktioniert.

Grüße

Soeben ausprobiert,

ZDF läuft nun ohne Probleme. Habe daraufhin Mal alle Sender ausprobiert. ARD, aber auch KiKa / One / Phoenix / Tagesschau 24 / Alpha / WDR / MDR / NDR / SWR / HR / BR / rbb betrifft das oben beschriebene Problem nach wie vor. Bei den genannten Sendern ist es nur nie aufgefallen, da nur ARD und ZDF bisher benötigt wurde. Zusätzlich zum Vergleich habe ich diese Programme auf dem Smartphone über die Joyn App und unseren Fire TV Stick ausprobiert. Hier funktioniert alles wie es soll…

Es muss also zwischen der Joyn App und dem Sony/-Betriebssystem liegen 🤷

Grüße

Ich denke ich habe die Lösung für das Problem. Ich habe bei meinem Sony Xh90 den Cache geleert, dann habe ich gesehen dass das die App keinerlei Berechtigung besitz. Alle Berechtigungen außer Mikrofon aktiviert und siehe da es geht!

Einmal unter Apps und dann gibt es nochmal eine extra Rubrik dort habe auch alles aktiviert wie fremde Apps installieren. Meine Vermutung ist die öffentlich rechtliche werden in deren Servern abgegriffen und zählt als Fremde Daten. 

 

Mein TV ist mit 250mbit per WLAN verbunden... 

 

 

Hallo Krampus675,

ich habe dies eben bei mir mit den empfohlenen Einstellungen getestet. Leider besteht der Fehler zumindest bei mir weiterhin.

Hallo @Vetal, danke für deine Rückmeldung. Um die Angelegenheit an unsere Techniker*innen zur Prüfung weiterzuleiten, benötigen wir noch die Infos von dir, welche @Florian angefragt hatte: 

@Vetal Vielen Dank für deine Rückmeldung. Wir benötigen bitte noch folgende Daten: 

  • Betrifft es nur einen bestimmten Sender oder mehrere?

  • Nutzt du WLAN, LAN oder mobile Daten? Welche Bandbreite steht dir zur Verfügung?

Vielen Dank für deine Unterstützung. 

Wenn wir diese vorliegen haben, geben wir das Ganze umgehend zur Prüfung weiter. Wir danken schon mal für deine Mithilfe! Liebe Grüße, Kilian

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

Hi @Gary259, unsere Entwickler*innen arbeiten parallel auch weiterhin an dem Fehlerbild. Sobald es von unserer Seite ein Update gibt, wirst du umgehend informiert. Bitte entschuldige die entstandenen Unannehmlichkeiten. Liebe Grüße, Florian 

Kommentar hinzufügen