Vom Support beantwortet

Ständige Aussetzer wegen Buffering?


Seit ca. 2 Monaten wird es täglich schlimmer. Sowohl über den Fire-TV-Stick und über die Smart-TV-App schaltet das Bild ständig im sekundentakt von SD auf HD um, es treten im minutentakt Verbindungsaabrüche im Live-TV in ALLEN Programmen auf (Hoppla, da ist etwas schiefgelaufen usw., verschiedenste Fehlercodes).

Ich habe mich durch die Community gelesen, und was mir extrem auffällt, es finden keine Fehlerlösungen statt! Man wird immer nur vertröstet (ach, das tut uns aber leid … ), es werden ungeheuerliche Vorschläge unterbreitet (Router neu starten, App de- und neu installieren usw.), die alle KEINERLEI Besserung der Situation bringen. Dann wird die Schuld auf den TV Hersteller geschoben 😡 mir reicht das jetzt! Ich habe alle Varianten versucht, es gibt keinerlei Veränderungen der Situation.

Entweder wird von Ihnen eine eindeutige Lösung für das Problem erbracht - denn dafür bezahle ich monatlich meinen Beitrag, oder ich werde meine Mitgliedschaft kündigen! Hier liegt die Schuld eindeutig bei Joyn bzw. deren Servern, die anscheinend vollkommen überlastet sind. Den Kunden für dumm verkaufen und am langen Arm verhungern lassen gibts nicht!

Mit frustrierten Grüßen

Rita

icon

Derzeit beste Antwort von LucasS 6 September 2023, 08:49

Kommentar zeigen

12 Kommentare

Ahoi @Sanity, ich möchte dich herzlich in der Community willkommen heißen, auch wenn der Anlass ein rosigerer sein könnte. Tut mir leid, dass es zu derartigen Abrufproblemen kam und dir ein solch negativer Eindruck entstanden ist. 😔 Eines kann ich dir aufrichtig versichern: Wir sind in jedem Fall bestrebt, gemeinsam mit euch eine Lösung zu finden, denn oftmals handelt es sich bei den geschilderten Fehlerbildern um Schwierigkeiten, die wenige Menschen oder sogar nur Einzelpersonen betreffen. Da müssen wir zunächst sämtliche Fehlerquellen ausschließen, um euch bestmöglich helfen zu können und so bietet sich z.B. bei deinen Konnektivitätsproblemen ein Router-Neustart oder eine allgemeine Prüfung der Internetverbindung an. Schade, dass dir die Schritte bislang nicht halfen, jedoch möchte das gern an unser Technikteam adressieren, die noch folgende Infos benötigen, um herauszufinden, wie dir zu helfen ist:

  • Rufe bitte die Hilfe in der Joyn App auf und sende uns ein Bild der Diagnoseseite (bei Nutzung über Smart TV)
  • Funktioniert Joyn auf einem anderen Gerät?
  • Nutzt du WLAN, LAN oder mobile Daten? Welche Bandbreite steht dir zur Verfügung? Dies kannst du z.B. unter speedtest.net einsehen
  • Betrifft es neben dem Live TV auch den Abruf von Serien und Filme?


Ob es sich letztlich um ein Problem mit dem Gerät, dem Anbieter oder unseren Servern handelt, können wir erst durch eine eingehendere Überprüfung feststellen. Dafür bitte ich dich um Verständnis. Wir werden dir aber schnellstmöglich einen Lösungsansatz unterbreiten. 🙂
Beste Grüße, Lucas

Hallo Lucas,

herzlichen Dank für Deine Antwort. Leider bringt uns das nicht weiter.

Einen Router-Neustart habe ich heute vorgenommen. Ich habe den Eindruck, dass sich die Aussetzer dadurch nur verstärkt haben. Es betrifft unseren LG-Smart-TV, den daran angeschlossenen Amazon TV-Stick und auch über meinen PC. Es betrifft ALLE Programme im Live-TV, die Mediathek habe ich bisher nicht genutzt. Der TV mit dem Amazon Stick ist über WLAN angeschlossen, der PC über LAN. Wir haben eine 100 mBit-Leitung, die habe ich auch mehrfach kontrolliert. Stabile Verbindung ohne Aussetzer!

Ich habe die App im Smart-TV deinstalliert und wieder neu installiert. Das WebOS im TV ist aktuell. Mein PC ist ebenfalls aktuell. Also an all diesen Dingen kann es nicht liegen. Ich bezweifele sehr stark, daß hier ein Router-Problem vorliegt! Es wird wohl so sein, daß für echtes HD von Euren Servern nicht genügend Bandbreite zur Verfügung gestellt werden kann!!!

Und bitte nichts von Einzelfällen erzählen. Ich habe mich tagelang hier durch die Community gelesen, das wären aber massig Einzelfälle 😐

Frustrierte Grüße

Rita

Verstehe, @Sanity, ich bedauere sehr, dass dir die Tipps nicht helfen konnten und auch deine Frustration ist mehr als verständlich. 🙏 Damit unsere Fachleute das bestmöglich überprüfen können, wäre es noch fabelhaft, würdest du uns die erwähnte “Diagnose Information” aus den “Hilfe”-Einstellungen der Joyn-App vom LG TV und Fire TV zukommen lassen. Eine leserliche Fotografie wäre vollkommen ausreichend. Wir sehen uns die Angelegenheit dann mal ganz genau an. Versprochen!

Hallo Lucas,

anbei die Diagnoseseite vom LG

 

… und hier vom Fire TV Stick

 

Bitte kümmert euch darum, es ist wirklich unglaublich nervig, ständig diese Aussetzer zu haben. Vielen Dank!

Hey @Sanity, lieben Dank für deine Mühe.🤗 Ich habe die Daten an unser Experten-Team weiter geleitet. Wir geben dir Bescheid, sobald wir eine Rückmeldung haben.
Liebe Grüße, Jette 

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

Hallo @Sanity, uns liegt eine Rückmeldung von unserem Expert-Team vor. Die Prüfung hat ergeben, dass wir von dir bitte noch detailliertere Infos zu deiner Internetverbindung benötigen:
- Welchen Internetanbieter nutzt du?
- Zu welchen Uhrzeiten treten die Probleme im Stream bei dir auf? 
- Nutzt du während des Streamens andere Geräte in deinem Haushalt, die auf das Internet zugreifen? 
Führe bitte weiterhin einen Bandbreitentest durch zu dem Zeitpunkt, zu dem die Störung auftritt. Ich danke dir für deine Mithilfe. Liebe Grüße, Florian 

Hallo Florian,

vielen Dank für die Rückmeldung 😎

Unser Anbieter ist die Telekom. Derzeit habe ich Urlaub und nutze häufiger den Fernseher, deshalb kann ich sagen, es tritt am Tag immer mal wieder auf.

Es wird auch noch ein PC genutzt, aber das ist ja an sich immer so gewesen. Da hat sich unsererseits nichts verändert.

Heute Abend schaue ich auch und bisher gab es noch keine Aussetzer! Im Gegensatz zu gestern und vorgestern Abend. Da gab es das recht häufig.

Genau deswegen meinte ich ja eingangs, dass ich befürchte, die bereitgestellte Bandbreite von Euren Servern reicht insbesondere abends und am Wochenende nicht aus, wenn viele ihre Programme sehen möchten.

Wenn das Problem wieder auftreten sollte, werden wir einen Bandbreitentest vornehmen. Zur Zeit läuft der Fernseher und der PC und unsere Bandbreite liegt bei 95 mBit/s.

Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen, die mir hier geholfen haben 👍

Hi @Sanity, sehr schön, dass es jetzt klappt. Wenn es noch einmal passiert, sende uns gerne die Ergebnisse aus dem aktuellen Bandbreitentest. Ich wünsche dir jetzt viel Spaß beim Schauen.🤗
Liebe Grüße, Jette 

Hallo. Ich hab das Problem auch. Gerade konnte ich keine 2 Minuten ohne Unterbrechung schauen. Der Speedtest für mein Internet zeigt hingegen keine Auffälligkeiten. Das Problem tritt bei mir auch nur bei den Livestreams auf. Mit der neuen Version für webOS (1.49.0) scheint es noch schlimmer geworden zu sein. Ich hoffe ihr könnt das Problem lösen, es nervt nämlich sehr!

Moin @TiJu20, das tut mir leid zu hören. 😕 Ich hoffe, du fühlst dich trotzdem ganz herzlich in der Community aufgenommen. Tatsächlich ist unsere aktuellste App-Version für LG TV-Geräte derzeit 1.49.1, daher bitte ich dich, noch einmal eine Aktualisierung vorzunehmen und ggf. auch dein Gerät selbst auf Updates der Firmware zu prüfen. Ist da dann soweit alles gut, kann auch der Neustart deines Routers helfen, den du hierbei bestenfalls 15 Minuten vom Strom nimmst, damit sich das Gerät vollständig entladen und fehlerhafte Verbindungen neu knüpfen kann. 🙂
Beste Grüße, Lucas

Hallo Lucas, danke für den Hinweis. Nach dem Neustarts des Routers und des aktualisieren der App wurde es zwar besser, aber es gibt immer noch oft Aussetzer. Der Fernseher hat die aktuellste Firmware. 

Beste Grüße 

TiJu20

Kommentar hinzufügen