Hallo,
Leider habt ihr einige werbespots die so laut sind das es den ohren wehtut.
Was kann ich dagegen machen?
Hallo,
Leider habt ihr einige werbespots die so laut sind das es den ohren wehtut.
Was kann ich dagegen machen?
Sorry falls ich hier etwas überlesen haben sollte. Könntest du uns noch mitteilen auf welchem Gerät du Joyn nutzt? Hast du den Abruf schon einmal auf einem alternativen Gerät getestet? Vielen Dank für deine Mithilfe!
Hallo Egal ob “tele5” oder Joyn, zu laut sollte die Werbung auf keinen Fall sein.
Gerade wenn der Nachbar früh raus muss… Sollte dir noch eine hier im Thread nicht genannte Werbung auffallen, die bei der Nutzung von Joyn zu laut wiedergegeben wird, gib uns gerne Bescheid! Das hilft uns sehr weiter.
Liebe Grüße, Kilian
also wenn ich schreibe das es auf allen browsern vorkommt kann ich ja wohl nur joyn am PC nutzen. Alternative Geräte habe ich nicht kann also auch nicht testen
boa leute jetzt übertreibt ihr es aber, in einer Werbeeinblendung 3x die verfluchte überlaute O2 Werbung davon 2x hintereinander, gehts noch?
Wir danken schon mal im voraus!
Ja, die Werbung wird immer noch zu laut abgespielt. Habe es auf einem Mac abgespielt und die Mediathek genutzt. Allerdings habe ich nun einfach zu einem anderen Anbieter gewechselt, da das Problem auch noch bei einer anderen Werbung aufgetaucht ist und es einfach nicht möglich ist, mit derartig lauten Werbeunterbrechungen in Ruhe zu schauen.
Hey
Schade, dass bisher keine Lösung weiterhelfen konnte.
Solltest du es dir anders überlegen, stehen die Türen von Joyn dir selbstverständlich weiterhin offen.
Viele Grüße, Patrick.
Ich finde es zwar unheimlich “süß” das ihr versucht das Problem in den Griff zu kriegen, aber machen wir uns nichts vor, es wird immer ineffektiv bleiben.
Im Gegensatz zum klassischen TV, wo ihr tatsächlich in die Werbung eingreifen könnt weil ihr das Steuer in der Hand habt, wird hier die Werbung einfach nur von externen Dienstleistern ausgespielt.
Mehr als euch bei diesen Dienstleistern zu beschweren bleibt euch da nicht. Ob die Werbung dann leise gemacht wird liegt nach aktuellem Stand nicht in eurer Hand.
Klar könnte man als Firma dann sagen: “Ihr verschreckt unser Publikum wir wollen von euch nix mehr!”, aber hey, dass wird nie passieren. Dafür ist das Geld viel zu geil was in die Joyn-Kassen gespült wird.
Anstatt die User um eine Bestätigung zu fragen, was nicht mal in eurer Hand liegt, könntet ihr euch eure schei** Werbeblöcke auch einfach selber anschauen und reagieren.
Und selbst wenn ihr es schaffen solltet einen Werbeblock anzupassen, kommen direkt 3 andere Werbungen nach die den Lautstärkepegel noch übertreffen.
Heute kann ich nach 20 Minuten gucken folgendes vermelden:
Rockstar Energy - 123% (also mehr als doppelt so laut) wie die “Mein Lokal, dein Lokal” Folge.
MinusL - 94% lauter als “Mein Lokal, dein Lokal” Folge.
Ich möchte darin erinnern, wenn wir das auf das klassische TV spiegel, dass ca 21% normal wären.
Das Spiel können wir ewig weitermachen.
Upps, sorry, hab hier was doppelt gemacht
Ahoi
Grundsätzlich hast du natürlich recht: Die Werbe-Inhalte werden durch die Anbieter selbst eingespeist, wodurch die Lautstärke-Angleichung derzeit individuell nach Sichtung vorgenommen wird. Dementsprechend tragen allerdings die Meldungen des hiesigen Threads einen deutlichen Teil zur Besserung und vor allem zur Prävention des Ursache bei. So trostlos wie du die Zukunft hier gedeutet hast, wird es also voraussichtlich nicht bleiben Trotzdem noch einmal ein großes Dankeschön an dich für die jüngsten Messungen. Du erweist uns damit einen Dienst, den unser Entwicklungsteam derzeit sehr zu schätzen weiß
Liebe Grüße, Lucas
Danke für deine Antwort. Diese stellt mich aber nur halb zufrieden. Der Grund ist einfach: Auf die relevanteste Frage bist du nicht eingegangen:
Warum löst ihr das Problem nicht erst mal in der Basis und bittet dann die User um mithilfe ?
Ich kann zwar verstehen, dass ihr vermutlich viele eurer Inhalte lieber nicht schauen wollt um nicht ebenfalls in die FreeTV-Verblödungs-Spirale zu geraten, aber es ist für euch kein Hexenwerk zu laute Werbung selbst zu finden. Öffnet eine beliebige Sendung in eurer Mediathek und guckt euch einfach den ersten Block Werbespots an. Ich verspreche euch, einer ist davon mindestens zu laut.
Dieses Prozedere müsst ihr nur so lange wiederholen bis entweder alle Spots normalisiert sind oder die Inhalte für eine Störung des Gehirns sorgen. Solltet ihr der Meinung sein alle Spots sind auf einem Level, dann könnt ihr die User als Prüflakaien hinzuziehen.
Was ihr bisher verlangt ist auf ner Autobahnbrücke Autos zu zählen!
Hallo zusammen ich hab folgendes Problem und zwar ich schau kein Fernsehen deswegen, weiß ich nicht ob das Problem noch im Fernsehen weiterhin besteht. Ich arbeite in der Spätschicht und komme selten vor beginn der Nachtruhe Zeit (22:00) nach hause.
Da ich dann zum runterkommen mir gerne noch ein 2 Serien oder Shows anschaue zum abschalten bin ich sehr froh um ein solches Angebot wie joyn.
Mein problem ist folgendes. Ich hab kein Problem mit den Werbeunterbrechungen Werbung muß sein das seh ich ein. Nur bei mir läuft alles über eine Dolby Anlage und manche Werbungen sind so schei**e laut das ich meine, ich steh in der ersten Reihe bei nem Iron Maiden Konzert vor den Boxen, so das schon die Nachbarn mit dem Besen geklopft haben wenn ich nicht schnell genug reagiert und auf Stumm geschaltet habe.
Meine Frage wieso müssen manche Werbungen so scheiße Laut sein? Das ist echt nicht normal und auch kaum förderlich wenn ich mich über sowas aufrege für die Firmen deren Produkte ich dann stumm schalte.
Denkt mal drüber nach bitte. Danke.
LG Corry
Ahoi
Grundsätzlich hast du natürlich recht: Die Werbe-Inhalte werden durch die Anbieter selbst eingespeist, wodurch die Lautstärke-Angleichung derzeit individuell nach Sichtung vorgenommen wird. Dementsprechend tragen allerdings die Meldungen des hiesigen Threads einen deutlichen Teil zur Besserung und vor allem zur Prävention des Ursache bei. So trostlos wie du die Zukunft hier gedeutet hast, wird es also voraussichtlich nicht bleiben Trotzdem noch einmal ein großes Dankeschön an dich für die jüngsten Messungen. Du erweist uns damit einen Dienst, den unser Entwicklungsteam derzeit sehr zu schätzen weiß
Liebe Grüße, Lucas
Hallo Lucas,
Das würde mich da interessieren: Wenn ihr nix machen könnt, wie tragen die Meldungen zur Besserung oder Prävention bei, was ist der Meachanismus durch den sie wirken?
Einige neue Werbespots, die ich zumindest vorher noch nicht gesehen habe sind recht laut.
Allen vorran wäre das die werbung vom anbieter O2 für das xiamei handy.
Davon abgesehen wenn ihr wirklich nichts machen könnt and den Werbespots selber wäre es wirklich mal Zeit darüber zu diskutieren ob es möglich ist die Lautstärke technisch mit einem filter auszugleichen.
Ich hatte ja schonmal die Frage aufgeworfen wie sehr ihr and Kundenzufriedenheit interessiert seid, oder mal andersgefragt: Ändern beschwerden was oder ist es egal was hier geschrieben wird.
Hi -lich Willkommen in unserer Community,
bitte sei nicht verwundert, ich habe deinen Post einmal in diesen bereits bestehenden und thematisch passenden Thread verschoben. Wie du hier lesen kannst, ist uns dieses Problem bereits bekannt.
Über welches Gerät rufst du Joyn denn ab, wenn die Werbung zu laut ist? Und welche Werbespots sind davon betroffen?
Folgende Angaben sind außerdem immer ganz wichtig:
Tritt der Fehler beim Abruf von Filmen und Serien auf oder im Live TV?
Kommt die betroffene Werbung vor dem Start des Inhalts oder mitten im Inhalt?
Welches Gerät ist betroffen?
Bei welchem Inhalt bzw. Sender tritt das Problem auf?
Liebe Grüße, Sissi
Hallo,
bei Begin der Werbung drücke ich den Lautlos-Knopf auf der Fernbedienung, und bei Ende de Werbung noch einmal. Man glaubt gar nicht wie wohltuend das ist!
Hallo Schade, dass es auch bei dir zu Lautstärke-Problemen mit der Werbung kommt. Wenn dir ein bestimmter Werbespot aufgefallen ist, welcher hier im Thread noch nicht genannt wurde, gib uns gerne ein kurzes Feedback! Vielen Dank für deine Mithilfe!
Wir sind weiterhin erpicht darauf eine dauerhafte Lösung für das Problem zu finden, müssen euch bis dahin aber noch um ein wenig Geduld und Verständnis bitten.
Hallo
Wie sieht es denn aus damit einen technischen filter zu erstellen der alle videos und werbespots jetzt einmalig und dann sobald sie hochgeladen werden auf eine vorher festgelegte amplitude lautstärkennormalisiert?
https://de.wikipedia.org/wiki/Normalisierung_(Audio)
Software dazu scheint es ja genug zu geben und es wurde auch schon eingesetzt zb im bereich von radios.
und wieder brüllt einem überlaute Werbung ins Ohr, diesmal Amazon, übrigens ist eure Eigenwerbung für The Tast auch lauter als die begleitenden clips
Hey
Ich hab direkt die Kolleg*innen der zuständigen Abteilung darüber informiert.
Viele Grüße, Patrick.
Dieses sind meine letzten zwei Meldungen in diesem Forum. Warum? Es tut sich nix. Auch Wochen nach Meldungen wird man oft mit einem Lautstärkepegel um +104% zugebombt obwohl der Clip hier gemeldet war.
Lieber
Für einen Anwender muss wenigstens ein Fortschritt erkennbar sein damit man sich ernstgenommen fühlt. Ihr vermittelt zwar Fortschritt, aber das versucht jeder Callcenter Agent einer Billigfirma auch. Wichtig ist am Ende das Resultat.
Nach 4 Wochen und Beobachtung der Clips kann ich hier leider nur ein ungenügend ausstellen. Oder anders: Es ist absolut NICHTS passiert.
Leider empfinde ich das schlimmer als zu sagen “hey, wir lieben die Kohle und spielen es deshalb nach wünschen des Werbekunden ab.”
Es gibt leider so einige Ecken wo sich ein Anwender denkt: “Ist das deren ernst?” …
Das lustigste ist für mich immer, wenn die Werbung eine bessere Bildqualität hat als der Joyn Stream.
Letzte Meldung von mir zu diesem Thema.
Amazon - 181% zu laut.
Mangaroca Batida - unbeschreibliche 209% zu laut (hat meine Tochter im Kinderzimmer geweckt)
Ich denke, dieses wird mein letzter Beitrag in dieser Community sein. Zu viel wird ignoriert und schöngeredet ohne ansatzweise eine erkennbare Gegensteuerung zu haben.
Wenn die Ware der Qualität des Supports (hier sind
Hallo
Hast du den besagten Werbespot denn weiterhin mit zu lautem Ton angezeigt bekommen? Nutzt du unter Umständen einen Adblocker? Wenn ja, schalte diesen bitte aus und versuche den Abruf erneut.
Ich danke dir für deine Mühen! Liebe Grüße, Kilian
Hey
Hallo
Die apps die ich benutze sind:
Os: Windows 10
Browser: Mozilla Firefox
Sie haben bereits einen Account? Anmelden
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.