Angepinnt

Welche Features wünscht ihr euch?



Ersten Beitrag anzeigen

520 Kommentare

Benutzerebene 6
Abzeichen +6

Hallo @jojodat,

herzlich willkommen in der Community:hugging:

Kann ich absolut verstehen, @jojodat und wir freuten uns auch, mehr Nutzer von Joyn infolge der neuen Audio-Möglichkeiten begrüßen zu können. Nur Karten auf den Tisch, zurzeit können wir keinen festen Termin dafür nennen.

Der Hintergrund ist einfach, dass wir neben dem Tagesgeschäft unsere bisher bestehenden Performance über alle Geräte optimieren und zudem am Einbau weiterer Features arbeiten, die sich Nutzer gewünscht haben. 

Angesichts dessen muss ich, in der Hoffnung, dass du mir deswegen nicht böse bist:pray: , noch um Geduld bitten und freilich gilt auch allen Nutzern, die bisher so viel Geduld gezeigt haben, meine und unser ganzer Dank. 

Viele Grüße,

Marco. 

Hallo,

Ihr schreibt doch mit, was ich gerade anschaue. Dann könntet Ihr mich doch z.B. per Email informieren, dass eine Serie, die ich gerade auf meiner “Continue”-Liste habe, bald nicht mehr bei Euch zur Verfügung steht wird.

Zum Beispiel Dexter in meinem Fall… Nach Staffel 4 Folge 7 brauchte ich eine Pause und habe etwas anderes geschaut. Nun kehre ich zurück und stelle fest, dass Dexter ist nicht mehr bei Euch im Programm. Schade, aber wieder gekündigt.

Und ich muss in meinem Browserverlauf suchen, welche Folge ich als letztes geschaut habe, um bei der Konkurrenz die richtige Folge weiter zu schauen können. Ehrlich gesagt, keine Historie einsehrbar für die Kunden, ist schon ein bisschen hinter der Konkurrenz.

Und dann, keine Altersabfrage bei Login - sondern bei jeder Folge einer Serie. Erm. Und keine Möglichkeit unterschiedliche Profile zu erstellen in einem Haushalt. Nun..

Ihr habt noch eine Menge aufzuholen, falls Ihr bei den Big Players mitmischen wollt.

Trotz alledem entscheidet auch das Programm - und ich bin dankbar zumindest ein paar Folgen Dexter bei Euch genossen zu haben.

Cheers,
Marc

Benutzerebene 5
Abzeichen +4

Hallo @jojodat, vielen Dank für deinen Feature-Wunsch. :thumbsup:

Selbstverständlich bekommen die Entwickler und Verantwortlich im Hintergrund hier mit, was sich unsere Nutzer wünschen.

Je mehr Wünsche geäußert werden, umso mehr können wir weitergeben und hoffentlich bald einbinden. Allerdings kann die magische :crystal_ball: nicht genau mitteilen, wann die jeweilige Funktion zur Verfügung steht.

Bei Dolby Digital bzw. Atmos hoffe ich persönlich aber auch sehr, dass es bald eingebaut wird. Sonst lohnt sich die tolle Soundanlage ja garnicht. :unamused:

 

Liebe Grüße,

Robert. :v:

Dringend 5.1 Ton. Ohne geht gar nicht im Jahr 2021.

Sehr praktisch fände ich auch, wenn ich die verschiedenen Bereiche (“Jetzt weiterschauen”, “Merkliste” etc.) auf der Startseite nach meinen Wünschen anordnen könnte. Damit nicht “Jetzt weiterschauen” ganz oben und z.B. “Meine Merkliste” fast ganz unten ist.

Ich möchte die Senderliste editieren. Besonders da es jetzt 2 SAT1 Sender in der Liste gibt ist es sehr umständlich die vorgegebene Reigenfolge zu nutzen

Unterstützung von Ultrawide (21:9) wäre echt sinnvoll. Das kriegen alle anderen Streamingdienste deutlich besser hin.

Gibt es eine Möglichkeit alle Filme mit englischer Tonspur als Suchergebnis angezeigen zu lassen, oder könnte so ein Sprachfilter hinzugefügt werden?

Benutzerebene 2
Abzeichen

Finde ich gut. Sogar sehr gut 

Abzeichen

Kann man via IMDB eine Bewertung der Filme / Serien auf der Seite mit verlinken?

Wäre cool.

Egal welche Art von Bewertungsfunktion, aber das wäre klasse, wenn man es so mit Sternen anbietet. Dann kann man auch Empfehlungen schalten, Kunde die diesen Film mochten, mochten auch Film xy. Wenn mehrere Leute die Film a) positiv bewertet hatten auch Film b) positiv bewerteten.

Sooo :) 

 

Vorab ich nutze Joyn+ über FireTV 1. Gen und die Android App.

Dolby Digital (Plus) auch im LiveTV bei entsprechenden "Blockbustern". Funktioniert über DVB-S2 ja auch ohne (Lizenz-) Probleme.

Ein vernünftiges EPG, ganz wichtig! 

TimeShift

Optimierung der ZappingZeit... dauert echt lange umzuschalten mit dem Ladebalken... ist bei anderen IPTV Anbietern auch schneller (Technisch bedingt?UDP vs TCP?) 

Und wenn man aus gewohnheit im Senderauswahl-Overlay "zurück" auf der Fernbedienung/ Handy drückt, landet man im Hauptmenü statt einfach das Overlay zu schließen. Die 2 3 Codezeilen würden soviele Nerven sparen, bestimmt nicht nur meine 😂

Und ganz wichtig...der Jugendschutzpin... manchmal sch..  ich dann drauf und schalte weiter, weil es mich echt nervt!!!

Dann mal nebenbei..

Wieso werden deutsche Zuschauer so gegängelt, was TimeShift angeht?

Im deutsch sprachrigen EU Ausland kann man quasi alle deutschen Programme (ausnahme ein paar PayTV Sender) mind. 2 Wochen zurück im kompletten TV Programm schauen was man möchte. 

Sendung letzte Woche verpasst? Kein Problem, einfach im EPG neustarten, ohne Regeln was z.B. vor- oder zurückspulen angeht. Man kann sogar die Werbung vorspulen 😉 Das war toll.xD Die aber auch so kein Mensch schaut und umschaltet oder sonst was macht in der Zeit und im Höchstfall die letzten 1 2 Clips sieht, falls man auf nem anderen Sender nicht was besseres fand und dort weiter schaut... bis die da die nächste Werbung kommt 😂

Wenn die eigentlich selbstverständlichen Features wie DD oder n vernünftuges EPG nicht kommen, weiß ich nicht ob ich den Aufpreis weiter zahle... denn die Zusatzsender DC, P7Fun K1classic oder ähnliches bringen mir nix... läuft auch nur die 700 Wiederholung der Wiederholung und vom FreeTV gar nicht zu reden…

 

Und hier fragten einige nach RTL... da muss ich mal fragen ob das bei euch nicht auch genau der initiale Grund war sich Joyn mal anzusehen, dass man sich den Scheiss beim durchzappen nicht mehr geben muss? 😂 

Meine Wünsche auf dem AppleTV:

  • Rückkehr zur “normalen Apple UI” beim schauen von Filmen / LiveStreams - sowohl:
    • untere Leiste (Zeitleiste), damit automatisches Ein- und Ausblenden wieder reibungslos funktioniert und auch das 10-Sec vor- und zurückspulen wie in allen anderen Apps mit dem TouchPad der Fernbedienung klappt.
    • obere Leiste → Hier werden Infos zum aktuellen Titel angezeigt, vor allem kann aber auch der Tonausgang festgelegt werden. Wenn ich mit Kopfhörern schauen will, muss ich zur Zeit immer in eine andere App wechseln, den Ausgang umstellen und dann zurück in die Joyn-App.
  • LiveTV bricht leider ab, wenn man mal die App (aus versehen) geschlossen hat, dann muss man die App von Hand beenden und neu starten, das macht keinen Spaß.

Ich sehe mir gerade Dexter Staffel 1 an.Der Ton ist auf Englisch, aber es gibt keine englischen Untertitel. Bitte fügen Sie die englischen Untertitel hinzu

Es wäre wünschenswert wenn mal auf die Vorschläge der Nutzer eingegangen würde!

Einen Großteil der Vorschläge unterstütze ich sofort! Die nicht editierbare “Weiterschauen” Liste ist schon echt bescheiden, selbst billigst angelegte Pages haben das Future!

Arbeite selbst in der IT, und Leute das ist doch nur Ctrl+C und Ctrl+V im Code…

Dann ist da noch die Suchfunktion, och Leute, das ist schon Peinlich, beschränkte Ergebnisse ohne Filter Möglichkeiten? Ist das euer Ernst?

Tretet euren Chefs auf die Füße, mehr Buget für Optimierung, bin bei euch!!

Ganz liebe Grüße an die Tastenhauer!!

Ich würde mir ein abo wünschen wo mein Werbefrei Joyn genießen kann. Denn die Werbung HARDCORE nervig

Benutzerebene 6

Ich würde mir ein weiteres Feature wünschen:

Wiedergabegeschwidigkeit - Diese Feature bietet bereits Youtube und seit neustem auch Netflix an und ich schaue normalerweise alle Filme in 2x Geschwindigkeit da mir Menschen viel zu langsam sprechen. Und ich finde es so herrlich das ich bei Netflix auch endlich Serien in 1.5x schauen kann. Wenn ich jetzt auch zu mindestens Eigenproduktionen in 1.5 - 2x schauen könnte. Ich verstehe ja wenn das bei nicht Eigenproduktionen aufgrund von Lizenzen nicht möglich ist aber bei Eigenproduktionen sollte es ja kein Problem sein.

Benutzerebene 6
Abzeichen +4

Hey zusammen,

Ich habe mir gerade überlegt wie es wäre wenn Joyn eine Community App hätte. Viele halten oft ihr Smartphone in Händen und man hätte einen schnellen/schnelleren Zugriff auf die Community.

Was haltet ihr von der Idee ?

Benutzerebene 1

Hallo

 

Ich fände einen Star Trek und Star Gate Video on Demand Channel super wo alle Versionen hoch und runter laufen,

( Star Trek: the next Generation mit Picard, Yoyager, Deep Space Nine und so weiter sowie Star Gate SG 1 und Stargate Atlantis

Benutzerebene 1

Wünschenswert wäre eine Angabe der Episodentitel in der LiveTV-Programmliste.

Natürlich auch gern weitere Programminfos.

Ich hätte gerne die Programmsenderliste in eine eigene Reihenfolge haben..

(Waves from Britmac)

Bitte fügen Sie eine Sortiermöglichkeit beim live TV ein?!

Benutzerebene 2
Abzeichen

Bei Filmen kannst du auch einfach bis zum Ende vorspulen, bei Serien/Shows kannst du bei der letzten Folge der Serie/Show vorspulen, dann sollte sie aus der Weiterschauen Liste verschwinden.

Hallo zusammen,

 

was mir wirklich fehlt, ist eine super simple Funktion, die jeder anbietet außer ihr… Es fehlt mir die Option meine E- Mail selbstständig zu ändern. Als ich meine E- Mail vor kurzem ändern wollte, ging es nicht und der Support musste meinen Account löschen (was bis dato nie geschah) und dann musste ich ein neuen erstellen. Da das alte Konto nie gelöscht wurde, konnte ich keine Jugendschutz PIN festlegen, da mein Perso bereits im alten Konto gespeichert war. Nun habe ich eine umständliche automatisch generierte PIN von euch bekommen und finde, dass sie schlecht zu merken ist. Könnte ich meine E- Mail damals selbst ändern, hätte ich diese Probleme mit dieser PIN nicht und ich hätte meinen alten Account. Gerade für zahlende Kunden seit erster Stunden also seit Ende 2019 ist es ärgerlich :O

Die ersten Posts bzgl. Wunsch zur Sendersortierung finde ich hier vor 8! Monaten. Es drängt sich die Vermutung auf, dass seitens Joyn überhaupt kein Interesse daran besteht dieses Feature umzusetzen. Ohne Sendersortierung kein Abo. So einfach ist das. 

Benutzerebene 1
Abzeichen

Hallo Susann,

 

danke für die Nachricht. Ich nutze Joyn ausschließlich mit FireTV. Ich denke aber, dass der erste Schritt sein sollte, das in der Weboberfläche zu integrieren mit einem Menüpunkt in der Profil-Seite “gesehene Sendungen” und dort kann man die dann entfernen.

 

Langfristig in der App auf dem FireTV zB könnte man mit dem Optionen Button arbeiten. Ist aber eher zweitrangig. Bei Netflix geht es ja zB auch nur über die Webseite… Völlig ausreichend.

Kommentar hinzufügen