Skip to main content

Welche Features wünschst Du Dir, die es noch nicht bei Joyn gibt ?

Android App:

1.) Bild in Bild-Funktion

2.) Push-Nachrichten bei neuen Folgen der Serien in der Merkliste

3.) Einstellmöglichkeit der Stream-Qualität

4.) Download-Möglichkeit von Folgen


Ich wäre auch v.a. für diese zwei DInge:

  • Editieren der “Weiterschauen”-Liste! Das habe ich schon gesucht und war etwas baff, dass ich meine Fehlversuche nicht löschen kann…
  • Manuelle Einstellung der Bildqualität in verschiedenen Abstufungen. Es ist ja auch ökologischer in SD oder noch niedrigerer Auflösung zu streamen. Eure automatische Zuweisung nach Internetgeschwindigkeit hat bei mir leider zu Prloblemen beim Abspielen von HD geführt, das ich in einigen Tagen nicht lösen konnte. Wenn ich keine HD-Inhalte in geringerer Auflösung streamen kann, dann wechsele ich vmtl. den Anbieter ….

Sender sortieren wäre super! Und wenn man TV schaut, dass man per Swipe den nächsten Sender erhält.

 

Und dass ein Link zur Merkliste prominenter auftaucht. Außerdem mehr Kategorien. Zum Beispiel, dass ich alle Science Fiction Filme anzeigen lassen kann.

 

Das Wichtigste sind aber Untertitel. Es müsste möglich sein, alle Inhalte auf Englisch mit deutschen Untertiteln schauen zu können. 


Untertitel wäre super wichtig, verstehe nicht warum da viele streamingportale soweit hinterher sind. Als Hörgeschädigter mit schlechtem Sprachverständnis bei Geräuschkulisse ist es absolut nicht möglich ohne zu schauen. Man möchte ja nicht das die Nachbarn noch hören was läuft. 


Ich hätte mehrere Wünsche:

  1. das die nächste Folge nicht erst nach dem KOMPLETTEN Abspann startet. Mal ganz ehrlich: wer will das bitte sehen!? Kenne niemanden der sich gerne so etwas anschaut oder auch nur aktiv
  2. Rückblicke in Serien überspringen können
  3. Intros in Serien überspringen können (besonders bei ewig langen Intros z.B. Dexter mega nervig)

Hey zusammen,

Ich habe mir gerade überlegt wie es wäre wenn Joyn eine Community App hätte. Viele halten oft ihr Smartphone in Händen und man hätte einen schnellen/schnelleren Zugriff auf die Community.

Was haltet ihr von der Idee ?


Moin,

auch ich wünsche mir die Joyn App auf Roku TV! Habe mir kürzlich ein TV Gerät mit Roku OS zugelegt und möchte es nie mehr missen. Noch nie so ein einfaches und intuitives  Betriebssystem vorher auf einem Fernseher gehabt, gefällt mir exzellent. Zum vollkommenden Glück fehlt noch die Joyn App (und auch die von Magenta TV, aber da könnt ihr nun wirklich nichts gegen unternehmen :D). 


Habe im anderen Thread schon geschrieben, eine App für Roku TV wäre toll.

 

 


Liebe Leute bei Joyn,

ich habe Netflix, Amazon Prime, RTL+, Disney+ und Joyn+. Ihr seid der einzige Anbieter, der nur 1 Stream zulässt. Das ist völlig unzeitgemäß, wenn der Partner mal was anderes schauen möchte. Bitte ändert das mal, es ist 2024.


@mrrtr28  @GratefulDead  @GUNNAR 1962  und @Kevin Ferreira habt ihr für @Tass ein paar Feature Wishes? Immer raus damit  :sunglasses:

Danke :heart_eyes:  Viele Grüße Nico


Wie wäre es denn mit einem Filmfinder!

oft weiß man ja nicht so richtig was man eigentlich anschauen möchte. Der Filmfinder könnte da Abhilfe schaffen. 


Hallo @jojodat,

herzlich willkommen in der Community:hugging:

Kann ich absolut verstehen, @jojodat und wir freuten uns auch, mehr Nutzer von Joyn infolge der neuen Audio-Möglichkeiten begrüßen zu können. Nur Karten auf den Tisch, zurzeit können wir keinen festen Termin dafür nennen.

Der Hintergrund ist einfach, dass wir neben dem Tagesgeschäft unsere bisher bestehenden Performance über alle Geräte optimieren und zudem am Einbau weiterer Features arbeiten, die sich Nutzer gewünscht haben. 

Angesichts dessen muss ich, in der Hoffnung, dass du mir deswegen nicht böse bist:pray: , noch um Geduld bitten und freilich gilt auch allen Nutzern, die bisher so viel Geduld gezeigt haben, meine und unser ganzer Dank. 

Viele Grüße,

Marco. 


Hallo @jojodat, vielen Dank für deinen Feature-Wunsch. :thumbsup:

Selbstverständlich bekommen die Entwickler und Verantwortlich im Hintergrund hier mit, was sich unsere Nutzer wünschen.

Je mehr Wünsche geäußert werden, umso mehr können wir weitergeben und hoffentlich bald einbinden. Allerdings kann die magische :crystal_ball: nicht genau mitteilen, wann die jeweilige Funktion zur Verfügung steht.

Bei Dolby Digital bzw. Atmos hoffe ich persönlich aber auch sehr, dass es bald eingebaut wird. Sonst lohnt sich die tolle Soundanlage ja garnicht. :unamused:

 

Liebe Grüße,

Robert. :v:


Das Feedback bezieht sich auf die Apple TV-App, aber die scheint mir ja analog zu Webversion zu sein:

  • Speichern der Spracheinstellungen
    • Momentan muss ich bei jeder neuen Folge immer wieder die Sprache auf Englisch stellen, das sollte gespeichert werden
  • Verschieben vom “Nächste Folge”-Button
    • Was in der Webversion ganz okay ist, ist in der App relativ ungünstig gelöst. Wenn man einmal etwas unpräzise auf der Fernbedienung unterwegs ist, dann springt man zur nächsten Folge, anstatt nur 10 Sekunden zurückzuspulen. Das ist ziemlich nervig, weil man immer mit chirurgischer Präzision arbeiten muss, um nicht aus Versehen das falsche Bedienelemente auszuwählen
  • Allgemeines Speichern von Fortschritt
    • Einfach merken, bei welcher Folge ich bin und wie weit ich diese schon geschaut habe
  • Untertitel 
  • 10-Sekunden-Skip mit Klicks rechts und links auf der Fernbedienung 
  • Möglichkeit zum Ausblenden des UI (Tap auf die Fernbedienung oder Menü-Button?)

Dringend 5.1 Ton. Ohne geht gar nicht im Jahr 2021.


Es wird wirklich Zeit für eine Favoriten Liste... 

Immer das ganze Programm durchzuschlagen, bis man einen Sender findet ist schrecklich und  ist für die meisten Abonnenten ein großer Grund den Anbieter zu wechseln. Es sollte ein muss sein, das man seine Lieblingsender direkt wählen kann. Zusätzlich gibt es bei allen anderen Anbieter auch eine Art TV Zeitschrift, wo ersichtlich ist, was gerade und auch danach läuft, nicht nur eine Sendung. Auch eine kurze Beschreibung der Sendung fehlt mir. Ich will ja schließlich vorher wissen, was ich schauen werde. Auch ein Bild / Cover der Sendung sollte gezeigt werden. Bilder / Cover sind schneller und besser als Orientierung für das aktuelle und nachfolgende Programm. 

Auch im Live TV direkt auf das zuletzt gesehene Programm beim starten des Live TVs sollte eine Grundfunktion sein. Damit fällt die Auswahl von da aus besser. Wer will schon beim Live TV jedes Mal das Erste Deutsche Fernsehen sehen, bevor man zu seinem Sender wechselt!?

Zuletzt noch etwas sehr Wichtiges... 

Ihr bietet eine TV App an, doch beim Starten dieser fangt ihr direkt mit der Mediathek an. 

Wäre es nicht einfacher, wenn man beim Starten der App nicht als Erstes den zuletzt gesehenen Sender zeigt und von dort aus in das jetzige Start Menü wechseln kann.

Finde ich viel angenehmer als gleich am Anfang von einer Flut Sendungen erschlagen zu werden, das man garnicht mehr weiß, was man schauen will bzw. schauen wollte. 

Das Große Angebot eurer Mediathek ist wirklich Klasse, aber die meisten nutzen dieses erst, wenn im TV nix läuft, was einen interessiert. Somit sollte die App,  wie bereits erwähnt, als erstes das zuletzt gesehene Programm zeigen und von da aus das Start Menü anbieten. 

Auch ein direkter Wechsel zwischen den letzten 2 Sender fehlt mir, gerade wenn ich auf eine Sendung im anderen Programm warte, oder mich 2 Sender gleichzeitig interessieren. 

Es gibt also noch einige Verbesserungen die ihr unbedingt umsetzten solltet wenn ihr nicht über kurz oder lang Abonnenten verlieren wollt. 

Wie ich in den Kommentaren gelesen habe warten sehr viele Leute auf die angesprochenen Verbesserungen, die andere Anbieter bereits zur Verfügung stellen.…

Also bitte arbeitet daran. Live TV ist nach wie vor ein wichtiges Feature, das nicht in den Hintergrund rutschen sollte. Das wäre mir auch ein paar Cent mehr im Monat wert. 

 

Grüße.... 

 


Ich vermisse schmerzlich die Sortierung der Senderliste nach eigenen Wünschen. Das durchhscrollen nervt total. 


Hallo,

Ihr schreibt doch mit, was ich gerade anschaue. Dann könntet Ihr mich doch z.B. per Email informieren, dass eine Serie, die ich gerade auf meiner “Continue”-Liste habe, bald nicht mehr bei Euch zur Verfügung steht wird.

Zum Beispiel Dexter in meinem Fall… Nach Staffel 4 Folge 7 brauchte ich eine Pause und habe etwas anderes geschaut. Nun kehre ich zurück und stelle fest, dass Dexter ist nicht mehr bei Euch im Programm. Schade, aber wieder gekündigt.

Und ich muss in meinem Browserverlauf suchen, welche Folge ich als letztes geschaut habe, um bei der Konkurrenz die richtige Folge weiter zu schauen können. Ehrlich gesagt, keine Historie einsehrbar für die Kunden, ist schon ein bisschen hinter der Konkurrenz.

Und dann, keine Altersabfrage bei Login - sondern bei jeder Folge einer Serie. Erm. Und keine Möglichkeit unterschiedliche Profile zu erstellen in einem Haushalt. Nun..

Ihr habt noch eine Menge aufzuholen, falls Ihr bei den Big Players mitmischen wollt.

Trotz alledem entscheidet auch das Programm - und ich bin dankbar zumindest ein paar Folgen Dexter bei Euch genossen zu haben.

Cheers,
Marc


Eine Funktion ist mir noch eingefallen die fehlt: Wenn man ein Video schon angefangen hatte und es nochmal starten will eine Abfrage ob man die Wiedergabe fortsetzen will oder von vorne starten.


Also Untertitel würde ich mir auch wünschen, ich schau mir US-Serien sehr gerne im OV mit deutschen UT an. 

Den Vorschlag mit dem 6-Monats und Jahres Abo finde ich ebenfalls sehr gut, natürlich mit kleinem Preisvorteil. :wink::grinning:


hallo, ich wünsche mir auch als newby in dieser cheat eine Möglichkeiten beim Livetv die Programme sortieren zu können.  Im Moment nicht möglich leider... Wenigstens eine Favoritenliste müsste möglich sein.

Auch ich wünsche mir eine Favoritenliste unter “LiveTV” um die Sender zu sortieren oder eine Kategorisierung.. Ich würde mich freuen wenn dies umgesetzt wird.

 

Gruß Stefan


Bei Filmen kannst du auch einfach bis zum Ende vorspulen, bei Serien/Shows kannst du bei der letzten Folge der Serie/Show vorspulen, dann sollte sie aus der Weiterschauen Liste verschwinden.


Ich würde mir ein abo wünschen wo mein Werbefrei Joyn genießen kann. Denn die Werbung HARDCORE nervig


Ich möchte die Senderliste editieren. Besonders da es jetzt 2 SAT1 Sender in der Liste gibt ist es sehr umständlich die vorgegebene Reigenfolge zu nutzen


Roku-Stick App...


Kommentar hinzufügen