Welche Features wünschst Du Dir, die es noch nicht bei Joyn gibt ?
Welche Features wünscht ihr euch?
Sei gegrüßt
Beste Grüße, Lucas
Antworten hier ROBOTS ?
… genau die Wortgleiche Antwort habe ich hier schon ein paar mal gelesen.
Exakt diesen Feature wurde hier schon zug mal als Wunsch vorgetragen.
Und immer heisst es:
… Ob und wann wir dieses Feature anbieten können, ist zwar noch nicht entschieden …
Und immer werden die Daumen gedrückt.
Das ist doch lächerlich.
Ich weiß nicht, ob das schon genannt wurde, aber...:
- Lautstärke über Chromecast bzw. verbundener App allgemein justieren können
- Überprüfung der Funktion, dass man an der Stelle weiterschaut, wo man aufgehört hat (klappt bei mir irgendwie nur selten)
- unter “Jetzt weiterschauen” statt direkt zur Serie/zum Film in die Übersicht gehen, falls man das Video von neu beginnen oder eine andere Folge schauen will (kleiner Shortcut)
- Favoritenleiste
- im Header-Bereich statt drei Serien/Filme mehr zeigen
Ich habe es ja an der einen oder anderen Stelle schon gesagt, was mir bei Joyn Plus+ fehlt:
- Live-TV pausieren, aufnehmen, von Beginn an ansehen
- Sender sortieren, Favoriten anlegen
- Dolby-Digital-Ton
- Sendungen bewerten
- Umfangreicher EPG
- Stream auf mehreren Geräten gleichzeitig sehen
- Ultra HD 4K-Streaming
Was ich wirklich cool fände wäre eine Funktion welche die Werbung für einige Zeit beschränkt.
Beispiel: Man geht in eine Folge rein, nach der Werbung merkt man aber, dass man doch was anderes schauen will. Man geht aus der Folge raus und startet also was anderes. Nun kommt ein weiterer langer Werbeblock. Wäre es dann nicht möglich, dass wenn man einmal einen Werbeblock geschaut hat für 10-30 Minuten auch keine Werbung bekommt wenn man etwas neues startet?
Das kann sonst ziemlich nervig sein.
Noch ein Vorschlag: Wie wäre es wenn man in der Suche endlich auch nach einzelnen Folgen suchen könnte. Das wäre wirklich hilfreich.
Halli Hallo
Ich wünsche mir das Joyn auf xbox verfügbar ist weil ich muss es sonst immer auf dem kleinen Handybildschirm gucken 😔😭
In den FAQ´s zu Mitgliedschaften ("+plus") fehlt leider die Auflistung der Zahlungsmöglichkeiten. So etwas sollte selbstverständich auch vorher kommuniziert werden und nicht, das man zur Ergründung dessen den Vorgang einer Registrierung starten muß. Das ist für beide Seiten (möglicher Kunde wie Anbieter) irreführend. Es wird alles erklärt in den FAQ´s nur nicht explizit die Zahlungsabwickung.
Ich z.B.schließe zum einen nur Verträge direkt und nicht über Drittanbieter mit gesonderten AGB´s (der eine sagt "hüh" und der andere sagt "hot") zum anderen nur über Lastschriftmandate, nicht aber über Viertanbieter wie Paypal. Paypal läßt einen nämlich nicht wieder raus. Ich hab einen Account, den ich seit nun über 6 Jahren nicht mehr nutze, nichts offen ist und ich mich nach ewigem Gezänk auch weigere, auch nur irgend etwas über Paypal laufen zu lassen und die weigern sich, den Account zu kündigen. Der haftet mir ewig an, bis da wer Paypal hackt und damit auch mein verknüpftes Girokonto leer räumt. Paypal sind für mich Verbrecher, die sogar gegen EU-Gesetze verstoßen (DSGVO) an solche Bonzenkonzerne kommt keiner ran, die machen ihrer Marktdominanz was die wollen. Deswegen bin ich in Verträgen so mißtrauisch und vorsichtig, ich mag das nicht, das führt dann eben, wie hier bereits mehrfach gelesen zu "Pingpong-Aktionen" (ja wir sind der Anbieter aber den Vertrag haben Sie mit XY, wenden Sie sich an XY. XY sagt, wenden Sie sich an den Anbieter. Anbieter sagt, nee nee, da ist XY für zuständig ... " also solche Spielchen mach ich von vorn herein nicht mit, weil denn kommen irgend wann die netten Leute mit der weissen Jacke zum hinten zu binden, weil ich an so was wie ne Katze glatte Wohnungswände hochlaufen kann und direkt da oben kleben bleibe.
Sowas muß in den FAQ´s stehen! Was ist Vertragsgegenstand, wer ist Ansprechpartner, wie läuft die Zahlungsabwicklung ab und nicht nur "Werbung" a la wie toll das alles sei.
Grundsätzlich, Interesse hätte ich schon an einem Premiumaccount ("+plus") zumal nach ewigem monatelangem Providerrumärgerns mit "hakeli-hakeli-Internet" und dreist bklauen ich hätt nach bei Störungsmeldung angeblich gesagt, ich wolle eine Vertragsverteuerung und "hakeli-hakeli" ging weiter, ich wollt schon zur Kripo ... der neue Anbieter, zwar begrenztes Datenvolumen mt 100 Gb, der PC greift jetzt aufs Mobilfunknetz zu, da klappt alles. Keine Störungen, richtig toll alles und mit 100 Gb kann man schon ordentlich was an Stunden gucken, grad Mediatheken, wo man regelrechte Themenabende und Nächte gucken kann.
Das muß dann aber auch alles klappen, ich mag Ärger nicht! Dafür zahl ich ja, da muß ich mich dann auch drauf verlassen können, das Zahlungsabwicklung korrekt läuft und ich der Gegenleistung der Dienstleistung nicht hinterher laufen muß, ständig schimpfen muß. "Vertrag" ist eine "Partnerschaft" und vom Hintergrund kaufmännischem Berufs mit Facharbeiterbrief im Codex Hanse, da gilt der Handschag. Ich kann sehr "pieselig" werden, wenn Störungen im Vertrag sind, Verkäufer möchte ja schließlich auch pünktliche Zahlung.
Dem darüber hinaus auch zukunftsgewandt, möcht ich nicht erleben, solche "Storrys" wie mit Magenta-TV, wo ohne zu fragen jeden zweiten Tag gewaltige Datenmengen als angebliches "Update" da in meinen Grafikkartentreiber reingefuscht wird und bei Nachfragen, warum überhaupt und warum heimlich, mir keiner Antwort gibt und ich als "Aluhut" durch die Manege geschliffen werd von einer augenscheinlich darauf "eingestellten" Community. (was ich gucke, geht keinem was an und wenn man das derart verheimlicht, muß ich von "Profiling der Konsumenten" ausgehen. Was hat man in den Datensätzen meines Grafikkartentreibers zu suchen, als Streaminganbieter? "Was erlauben ... Magenta-TV?!") "Der PC ist mein Schlafzimmer, da hat man anzuklopfen und versteckt sich nich unterm Bett!" Ich kann da seehr (!) sauer werden und nehm zuerst die Schrotflinte mit fuffzehner Körnung und denn frag ich erst "wer is da?!" Ich bin so! Mir ist zu oft weh getahn worden, kann noch mehr so was berichten, was ich alles schon durch hab!
Mein gewonnener Eindruck bei Joyn: die Moderatoren hier sind echt menschlich, sehr hilfsbereit, mitfühlend und können sogar einen teilweise so aufbrausenden Charakter wie mich "wieder runter holen" zur gemeinsamen zielorientierten Problemlösung. Ich find das gut, man merkt bei den Moderatoren, das sie Herzblut für das Produkt haben, das gefällt mir sehr! Ich fühl mich wohl hier! Und technisch funktioniert hier ja soweit auch alles, was ich als bisheriger Free-User hier so kennenlernen durfte. Ich bin echt gern hier, die Mediatheken sind schön! Daher das Interesse und bei der ganzen Palette, 7 Euro im Monat: "da kannst echt nich meckern!" zumal ich als EU-Rentner irre viel Zeit hab, die Uhr diktiert mein Leben nicht mehr. ^^ Mit Joyn im Boot, neben nun verfünftig Internet bei monatlich 30 Euro plus dann 7 Euro Joyn also gesamt 37 Euro hätt ich ein solides Paket, vernünftig Internet und wieder Fernsehn zu haben. Seit dem ganzen kaputt gemache von urmals analog terrestrisch über DVB-T1 zur völligen Katastrophe DVB-T2 ist ja das Fernsehn zum blanken Horror entartet. Joyn zeigt auf, das es anders geht und zwar stressfrei, man fühlt sich schon als Free-User willkommen, alle nett und freundlich, find das toll, ehrlich!!
Aloha
Verstehe,
Also ich habe jetzt tatsächlich einmal zwei Accounts angemeldet damit meine Frau, die ab und zu etwas anderes guckt und ich gleichzeitig gucken können, ohne dass einer von uns ‘rausgeworfen wird. Ich zahle also jetzt 14 EUR. Das ist natürlich “overkill” weil die meiste Zeit entweder niemand oder wir Beide das gleiche gucken und nur für den Fall (vermutlich maximal 1-2 Mal je 1-2 Stunden die Woche) notwendig ist.
Das ist wirklich ein ganz ganz dickes Minus für Joyn und das habe ich so bei allen anderen abonnierten Streaming Diensten (ich glaube ich habe ansonsten so ziemlich alles, was es gibt) nicht.
Wie gesagt, ich wäre gerne bereit ein paar EUR mehr zu zahlen wenn mehr als ein Familienmitglied gleichzeitig gucken könnte. In meinem Fall idealerweise drei. Zwei wären aber auch OK.
Die 14 EUR ist mir das auf Dauer auf jeden Fall nicht wert.
Hi
Ich meine ja nicht, dass ihr garkeine Werbung zeigen müsst, das ist mir schon klar.
Aber wenn man nachdem man einen Werbeblock geschaut hat, wenn man dann das Video verlässt erstmal nur maximal 1 Werbung laufen würde wäre das echt besser.
Guten Tag,
zunächst mal wünschte ich mir das es einfacher wäre gerade als Plus-Abonnent ein support-ticket zu öffnen um ein Bug zu melden.
Es gibt diverse Gründe, wieso ich als Kunde eine Serie nochmal gucken möchte oder einfach ein paar folgen zurückspringen will um diese nochmals anzusehen.
Aktuell ist es so, dass gesehene Folgen mittig bis hinten starten und man dann nach jeder Folge die Nächste erst einmal manuell auf den Anfang setzen muss.
Das ist super nervig und alles andere als Abonnentenfreundlich.
Hilfreich könnte ein “mach es ungesehen”-Button sein, welcher Filme und Serien so zurück setzt als hätte man diese noch nicht gesehen. Dies würde auch das Problem Anderer lösen, manche Serien nicht mehr zum weiterschauen anzubieten und in der Historie zu verbergen.
Beste Grüße und vielen Dank
Charles
Genau DAS fehlt mir auch. Es gibt doch gute Serien, die man öfter oder mal mit anderer Audiosprache angucken will. Und mich nervt genau das beschriebene: dass die Serie mittig oder hinten startet und man dann per Hand die ganze Folge zurückspulen muss. In einer TV- oder FireTV-Stick-App ist das schon unschön und frisst die Zeit, die man eigentlich beim Serien-Relaxen wollte.
Gibt es eine Liste, die die Filme zeigt, die bald abgesetzt werden?
Oder eine andere Möglichkeit, das herauszufinden?
Danke Euch schon mal.
Bleibt gesund und „negativ“ !!!
Schnelleres Umschalten und starten der App. Bevor ich einen Sender schauen kann, sind schon 20sek vorbei. Um mal eben schnell durch zu zappen ist nicht. Im Vergleich geht es bei Zattoo oder o2 blitzschnell. Für Live-TV ist Joyn absolut keine Empfehlung, aber eine sehr starke Mediathek.
Wie wäre es mit einem Bild im Bild?
Erschreckend das ich das bei einem Android nicht habe.
Hallo
Ja, du bist hier genau richtig. Die Funktion wünsche ich mir auch, der Wunsch ist auch schon aufgenommen wurden.
Also nur noch abwarten und Tee trinken. ;)
Viele Grüße,
Kenneth
Hallo
Bitte wundere dich nicht, ich habe deinen Beitrag mal in diesen Sammel-Thread verschoben.
Unser Entwickler-Team hat diesen Thread hier permanent im Auge, seid euch also sicher, dass euer Feedback auf der Wunschliste landet! Die Artikel, in denen die Zahlungsoptionen dargelegt und die Abwicklung der Bezahlung erklärt wird, habe ich dir hier mal verlinkt:
Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen. Wenn noch Fragen zum Thema offen sind, gib uns einfach eine kurze Rückmeldung!
Wenn euch sonst noch Fragen oder andere Vorschläge in den Sinn kommen, gebt uns jederzeit Bescheid. Wir freuen uns über jedes Feedback. Liebe Grüße, Kilian
Hi
es tut mir leid deine Freude trüben zu müssen, aber in dem FAQ-Artikel lag offenbar ein Fehler unsererseits vor. Die Zahlart Lastschrift direkt von einem Bankkonto bieten wir aktuell nur für frühere maxdome Kund*innen an und Abos bei denen die Lastschrift vor April 2020 eingerichtet wurde . Die Neueinrichtung ist ausgeschlossen. Eine Lastschriftzahlung ist aktuell nur über Klarna möglich. Bitte entschuldige vielmals, dass es zu diesem Missverständnis gekommen ist. Der FAQ-Artikel wurde auch bereits korrigiert.
Deine Genauigkeit bei Vertrags- und Finanzthemen ist auf jeden Fall sehr lobenswert.
Liebe Grüße, Sissi
Kann mir bitte mal jemand Erklären warum Joyn jetzt anfängt neue Sachen mit einer Miserablen Bitrate bereitzustellen? Beispiel von “Frau Jordan stellt gleich”:
Staffel 1 Folge 1:
<Representation
id="video_eng=6796000"
bandwidth="6796000"
width="1920"
height="1080"
codecs="avc1.4D4028"
scanType="progressive">
</Representation>
Staffel 2 Folge 1:
<Representation
id="video_eng=6800000"
bandwidth="6800000"
width="1920"
height="1080"
codecs="avc1.4D4028"
scanType="progressive">
</Representation>
Staffel 3 Folge 1:
<Representation
id="video_eng=2771000"
bandwidth="2771000"
width="1920"
height="1080"
codecs="avc1.640028"
scanType="progressive">
</Representation>
Dieses ist nur ein Beispiel von sehr vielen wo es mir aufgefallen ist. Nicht nur das es immer noch kein DD 5.1 gibt wird jetzt auch noch die Bildqualität massiv verschlechtert.
Hallo, ich würde gerne die Qualität bzw. die Auflösung einstellen.
Wenn die App einfach nach Qualität der Internetverbindung auswählt, nützt mir das wenig, wenn zwar die Internetgeschwindigkeit schnell ist, ich aber begrenztes Volumen habe. Ich würde gerne selbst steuern, wie viel Daten ich verbrauche.
Vor allem am Handy brauche ich keine hohe Auflösung.
Hallo! Ich schließe mich da auch an, es nervt mich, dass ich meine Lieblingssender erst durch viele, sehr viele Klicks nach unten finde. Es wäre schön wenn ich die Sender sortieren könnte, oder noch besser eine Favoritenlist anlegen könnte. LG Focki
Programmvorschau! Ich teste gerade 7 Tage Joyn+. Das es keine Programmvorschau gibt, das ist schon sehr seltsam.
Ich finde das echt mühsam jedes Mal den Sender suchen zu müssen es wäre schön wenn ihr eine sende Sortierung einführen könntet bzw Favoriten für die eigenen Bedürfnisse
Ich freu mich schon auf die offline Funktion
Kommentar hinzufügen
Anmelden
Sie haben bereits einen Account? Anmelden
Bitte klicke auf die Schaltfläche und gib im nächsten Schritt deine Joyn oder 7Pass Zugangsdaten ein bzw. registriere dich kostenlos.
Login über JoynMelde dich in der Joyn Community an
Bitte klicke auf die Schaltfläche und gib im nächsten Schritt deine Joyn oder 7Pass Zugangsdaten ein bzw. registriere dich kostenlos.
Login über JoynEnter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.