Welche Features wünschst Du Dir, die es noch nicht bei Joyn gibt ?
Welche Features wünscht ihr euch?
Wäre super, wenn man zu Beginn erst mal ein Programm aus der Liste auswählt UND DANN erst überhaupt ein Sender geladen wird.
Derzeit wird direkt über die Navigation “Live TV” ARD gestartet, obwohl man das vielleicht gar nicht sehen möchte. Wählt man zu schnell in der Programmleiste, dann passiert gar nicht, der ausgewählte Sender ist aber schon ausgewählt und kann dadurch auch nicht erneut ausgewählt werden.
Dadurch kommt es zu weiteren “Hopplas”, da hier immer wieder Requests gestartet werden unnötigerweise!
Also bitte eine Programmliste einsehbar machen, auswählen lassen und dann überhaupt erst einen Sender anzeigen. Danke
Hallo,
das Apple TV unterstützt, wie viele andere Geräte auch die automatische Anpassung der Bildwiederholfrequenz (sog. Framerate-Switching) an den wiedergegeben Inhalt. Andere Apps nutzen dieses Feature und wechseln zwischen 24 Hz und 25/50 Hz. Die Joyn App tut das leider nicht.
Gerade schaue ich „Instinct“, was mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Inhalt mit 24 Hz ist, und es ruckelt, weil sie mit 50 Hz wiedergegeben wird.
Könnt ihr bitte bitte dieses Feature einbauen.
Eigentlich sollte das wirklich jede App beherrschen.
Gruß,
Jan
Ich wünsche mir bei internationalen Filmen und Serien, die im Originalton angeboten werden (z. B. Fargo oder Dexter), deutsche Untertitel.
Hallo Florian, ich danke dir für die Information.
Gruß Jens
Danke. Das hoffe ich sehr.
Meine letzte Anfrage an den Support endete mit einer ähnlichen Antwort. Leider ist noch nichts implementiert - das war vor mehr als einem Jahr.
wie viele andere habe ich das Problem das ich Joyn überwiegend über SmartTv im Wohnmobil schaue.
Im Gegensatz zu z.B. Zatoo, Prime, Netflix… habe ich kein Möglichkeit gefunden die Qualität/Bandbreite einzustellen.
Meine 50GB/Monat LTE sind nach einer Woche schon platt.
Irgendwo hatte ich gelesen das es mit einem Browser möglich ist in SD Quali zu streamen aber nicht hin bekommen.
Also:
Bitte eine Möglichkeit schaffen um Qualität/Bandbreite einzustellen.
das ist zwar richtig dass man vorspulen kann bei serien und shows aber sobald ne neue folge kommt oder neue staffel ist die serie oder die show wieder in der liste drin. das möchte gern die person sicherlich nicht sondern dass es dann auf der weiterschauen liste rausbleibt wenn man die show oder serie nicht mag
Ja vielen Dank für den Tipp. Aber das ist ja keine nutzerfreundliche Lösung und es sollte eine Funktion dafür geben.
Es gibt auch shows, die laufen ununterbrochen. Da gibt es kein Ende und die tauchen da nun ewig in der Liste auf. Auch habe ich schon diverse Serien vorspulen müssen, weil sie immer neue Staffeln veröffentlichen.
Deswegen die Bitte an die Entwickler: Bitte sowas einbauen!
Ich hoffe, es ist hier im richtigen Forum. Evtl gibt es einen besseren Ort dafür. Ich habe einen Feature Request:
Es kann manchmal passieren, dass man eine Show anfängt und diese aber nicht weiter schaut, weil die ersten 10 Minuten doch nicht gefallen. Dann taucht diese Show oder auch Serie unter “Jetzt weiterschauen” auf.
Ich orientiere mich bei allen Streaming-Anbietern daran, was noch offen ist. Leider stört diese offene Show/Serie dann, weil ich diese ja nicht weiter schauen will.
Gibt es einen Weg, diese aus dieser Liste zu entfernen?
Bei Amazon Prime geht das einfach so. Bei Netflix über Umwege, in dem man die Historie für die Show/Serie entfernt. Bei TVNow muss man einfach die Show bis zum Ende schauen/vorspulen, dann taucht das nicht mehr auf.
Ich wünsche mir hier eine einfach Lösung wie bei Amazon Prime Video. Einfach “rechtsklick” oder so und die Serie entfernen können.
Vielen Dank!
Hallo
willkommen in der Joyn Community und vielen Dank für deinen Verbesserungsvorschlag. Ich gebe das intern an das Team weiter. Wie du eine Serie mit Rechtsklick im Webbrowser entfernen können möchtest, hast du ja schon beschrieben.
Nutzt du Joyn auch als Smart TV-App? Wie würdest du dort die Inhalte am liebsten aus der “Jetzt weiterschauen”-Liste entfernen können?
In der Zwischenzeit hoffe ich, dass der Workaround von
Viele Grüße
Susann
Die Entwickler sind schon zugemüllt mit diesem Anliegen. Ist ja nicht so, dass die bis heute davon keine Kenntnis erlangt haben. So ehrlich muss man hier schon sein. Dennoch für mich total unverständlich, warum bis zum heutigen Tag kein Update erschienen ist.
Hallo
wir arbeiten bereits daran, ein entsprechendes Feature einzubauen, müssen hierfür jedoch noch um Geduld bitten.
Danke euch aber für die neuerlichen Hinweise. Wir geben es an die Entwickler weiter.
Viele Grüße,
Marco.
Abgesehen davon, dass immer noch Untertitel fehlen, finde ich es echt blöd, war teilweise für brutale Werbung vor Kinderserien gezeigt wird. Das sollte dringend geändert werden. Gibt es niemanden, der für den Jugendschutz verantwortlich ist?
Man könnte das ja als VOD wie Jerks & JK Gegen Pro7 rausbringen.
Wenn ihr ja schon die Anime Serien/Filme auf Prosieben Maxx bringt täglich könnt ihr ja auch als VOD in 3 Live Channel Einfügen 🤔
- Anime Serie in Deutschen Syncron
- Anime Serie/Filme in Originalton mit Untertiteln
- Anime Filme
PS: ihr könnt mir ne Antwort zurück schreiben unter xxx (E-Mail-Adresse aus öffentlichem Forum entfernt / Kilian)
Hallo Community,
leider, muss ich sagen. Denn dass es keine direkte Kontaktmöglichkeit zu einem technischen Support gibt, erinnert an die ehemals so berühmte “Service-Wüste Deutschland”. Und dabei dachte ich, diese Zeiten wären endgültig vorbei.
Nun gut, zu diskutieren gibt es bei meiner Störungsmeldung jedenfalls nichts, weil es eben eine Störung bzw. ein Bug im Joyn Live TV ist. Im vom Fire TV Fernsehgerät generierten EPG sind zwar wunderschön alle Sender der Joyn-Plattform aufgelistet, nur der Sender Arte leider nicht. Er fehlt auch in der Fire TV-Senderliste, sodass man ihn auch nicht als Favoriten markieren kann. Und eine EPG-Senderliste ohne Arte ist einigermaßen sinnlos.
Und ja, ich habe sämtliche Lösungsansätze bereits durchgefürt: Cache leeren, Daten löschen, die App de- und reinstalliert, Reset von Fire TV auf Werkseinstellungen und neu konfiguriert. Auch die Firmware ist aktuell. Demnach kann es nur ein Bug bei Joyn sein.
Ich bitte um baldige Behebung dieses Fehlers.
Ansonsten hat der Sender WDR Köln ein falsche Senderkennung. Die lautet bei Joyn nämlich WDR Dortmund. Und WDR Dortmund? Na ja, der heißt dann wiederum korrekterweise WDR Dortmund, womit wir dann 2 Sender mit Kennung WDR Dortmund haben. Sollte ja kein Act sein, dieses zu korrigieren.
Und das bereits an anderer Stelle beklagte Thema Sendersortierung, ist in der Tat eine Katastrophe. Seit Monaten wird hier bereits protestiert, aber Joyn scheint das völlig kalt zu lassen. Ein vernünftiges Fernsehschauen ist ohne eine vorherige Sendersortierung schlicht weg nicht möglich. Dieses ist ein so grundlegendes zwingendes Feature, dass man sich fragt, ob die Joyn-Verantwortlichen überhaupt jemals selber Fernsehzuschauer waren. Wohl eher nicht, denn sonst gäbe es nämlich eine solche notwendigerweise überall übliche Sendersortierung. Falls da zeitnah nichts passiert, stehe ich bereits mit einem Bein bei Zattoo.
Hallo Derzeit ist die Joyn App noch nicht über Sky Q abrufbar. Ich habe daher deinen Post mal in diesen “Fehlende Features”-Thread geschoben, hier liest unser Entwickler-Team nämlich fleißig mit.
Dein Wunsch ist also notiert. Wenn du noch Fragen hast, gib uns einfach Bescheid. Liebe Grüße, Kilian
Hallo, hier nun auch mein Senf zu dem Thema : Ich steige gerade von Kodi und DVBViewer auf Joyn um und habe entsprechend viele Wünsche
- Live TV Ton mehr als Stereo (AC3, DTS...)
- Live TV OSD wie bei Kodi (mit Up/Down Tasten erstmal nur das EPG des nächsten/vorherigen Senders einblenden damit man sieht was da aktuell läuft, dann ggfs. mit OK zu dem Sender wechseln
- Ich finde die Siri Fernbedienung des Apple TV einfach nur furchtbar. Vielleicht wäre es alternativ irgendwie möglich, dass man sich in der Handy App erstmal aussucht was man schauen möchte und den Wunsch dann per Tastendruck an die Joyn App auf dem Apple TV überträgt, damit die das gewünschte abspielt. Klingt kompliziert, sollte aber recht einfach zu programmieren sein : Ich suche mir auf dem Handy Serie x Folge y aus, schicke den Wunsch dann an die Joyn App auf dem Apple TV, und die startet das ganze dann…
Gruß,
Guido
Hallo
Liebe Grüße, Kilian
Roku-Stick App...
Super tolle Vorschläge ! Vielen Dank für die vielen Beiträge, da sind coole Ideen dabei !
Ich muss sagen, dass bereits vor 4 Monaten bemängelt wurde, dass es keine Möglichkeit gibt, den Datenverbrauch zu ändern, was sehr bedauerlich ist. Sehr viele User wollen keine HD Qualität. Seit 4 Monaten ist die Standardantwort, dass das an die Entwickler weitergegeben wird, aber nichts geschieht und die User verlieren einfach nur bei der Nutzung. Sehr viele User haben keine Flatrate sondern kaufen Datenpakete und da bringt das gar nichts, wenn man immer nur schreibt, dass das weiter gegeben wird, aber nichts geschieht. Denn damit wird es nämlich ein sehr teures Vergnügen bei Joyn Filme anzuschauen. Ich werde erst wieder Joyn einen Besuch abstatten, wenn man einem die Möglichkeit gibt, den Datenverbrauch einzustellen, so wie es bei fast allen Anbietern möglich ist. Es kann also nicht so schwer und langwierig sein, diese Funktion zur Verfügung zu stellen. Ich bitte um Nachricht per Mail, wenn es so weit ist und hoffe, dass nicht weitere 4 Monate ins Land ziehen mit der üblichen Standardantwort, dass das an die Entwickler weitergegeben wurde.
Es gibt viele Menschen, die wie ich psyschich sehr stark auf gewisse Trigger im TV reagieren. Da man bei euch die (extrem gehäufte) Werbung nicht pausieren überspringen oder wegklicken kann ist es dringend notwendig dass Ihr die Möglichkeit einrichtet hier Präferenzen einzustellen. So dass mann z.B. einstellen kann dass einem bestimmte Werbungen nichtmehr gezeigt werden die für einen Verstörend, Triggernd oder Anstößig sind, ich finde beispielsweise die Werbung (trotz Zensur) für “Doktor Pimple Popper” dermaßen wiederlich und verstörend dass ich schon oft das Zimmer verlassen musste um mich nicht zu übergeben.
Hallo Community Support,
mir ist gerade aufgefallen, nachdem ich letztens auf so einige Beiträge geantwortet habe, dass es keine Funktion gibt, die Beiträge mit eigener Beteiligung und neue Beiträgen anzeigen zu lassen.
Man muss tatsächlich jede Email (die man dann erhält) abarbeiten.
Wäre schön so eine Funktion zu haben. Ist eigentlich gängig in Foren.
Hallo, hier wurden ja schon die Gutscheinkarten als Bezahlmethode vorgeschlagen, theoretisch könnte man das per In App Kauf lösen, sodass mann zum Beispiel in der App eine Freischaltung für 1 Monat, 3 Monate, 6 Monate oder 12 Monate kaufen kann und automatisch auslaufen sodass keine Kündigung notwendig ist.
Bezahlen kann man ja mit dem Google Play Guthaben bzw. Apple Guthaben welches man vorher aufgeladen hat.
Danke, mal schauen ob es wo weit kommt ;)
Ich würde es begrüßen wenn es unter dem großen Joyn plus Paket auch kleine Pakete zu buchen geht wie z.B. ein Sport- oder Serien- aber auch ein Film Paket. Manche brauchen doch nicht das ganze sondern nur bestimmte Sendern oder Inhalte.
Kommentar hinzufügen
Anmelden
Sie haben bereits einen Account? Anmelden
Bitte klicke auf die Schaltfläche und gib im nächsten Schritt deine Joyn oder 7Pass Zugangsdaten ein bzw. registriere dich kostenlos.
Login über JoynMelde dich in der Joyn Community an
Bitte klicke auf die Schaltfläche und gib im nächsten Schritt deine Joyn oder 7Pass Zugangsdaten ein bzw. registriere dich kostenlos.
Login über JoynEnter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.