Ab sofort kannst du bei einigen Shows mitmachen und voten: Stimme für deine Lieblingskandidat*innen ab, stelle dein Wissen unter Beweis oder kommentiere! Einfach auf deinem Handy in der Joyn App den Bereich “Jetzt mitmachen” auf der Startseite öffnen und los geht's.
Grundsätzlich solltest du so früh wie möglich abstimmen und nicht bis zum letzten Moment warten.
Beachte bitte, dass es im Live TV technisch bedingt zu einer leichten Verzögerung in der Übertragung des Streams über Internet (z.B. in der mobilen App) kommen kann. Das ist ähnlich wie bei der Verbreitung über Satellit, wo es auch zu einer leichten Verzögerung im Vergleich zum Empfang über Antenne kommt.
Beachte auch, dass du nur in der mobilen App am Handy mitmachen kannst. Auf Tablets (zum Beispiel iPad oder ein Android Tablet) kannst du nicht mitmachen.
Allgemeines
Bei Joyn interaktiv mitmachen, wie geht das?
Bisher konntest du über die separate JoynMe App auf mobilen Endgeräten bei manchen Programmen und Shows der ProSiebenSat.1 Gruppe abstimmen und kommentieren. Ab jetzt kannst du das in der Joyn App am Handy machen, denn wir haben die Funktionen zur Abstimmung und zum Kommentieren in die Joyn App integriert.
Da es die JoynMe App für das interaktive Mitmachen nicht mehr gibt, brauchst du erst einmal einen Joyn Account. Wie du einen Joyn Account neu anlegen kannst, erklären wir dir hier. Falls du schon einen Account in der alten JoynMe App eingerichtet hattest, kannst du einfach deinen bestehenden 7Pass Account nutzen und dein Joyn Account ist in Sekunden erstellt.
Falls du schon einen Joyn Account hast, logge dich dort einfach am Handy ein.
Die Teilnahme ist immer kostenlos.
Beachte auch, dass du fürs Kommentieren neben einem Joyn Account auch einen Nickname (Nutzername) bestimmen musst. Gleiches gilt, falls du an einer Abstimmung mit Punktevergabe teilnehmen möchtest.
Wie lange habe ich Zeit, abzustimmen?
Grundsätzlich solltest du so früh wie möglich abstimmen und nicht bis zum letzten Moment warten.
Solange die Abstimmung im Live TV läuft, kannst du bis zum letzten Moment deine Stimme abgeben. Wann genau die Abstimmung zu Ende geht, sagen dir die Moderator*innen oder du siehst die entsprechende Anzeige in der Live-Sendung.
Beachte bitte, dass es im Live TV technisch bedingt zu einer leichten Verzögerung in der Übertragung des Streams über Internet (z.B. in der mobilen App) kommen kann. Das ist ähnlich wie bei der Verbreitung über Satellit, wo es auch zu einer leichten Verzögerung im Vergleich zum Empfang über Antenne kommt.
Bei Programmen wie “Galileo” laufen die Abstimmungen meistens deutlich länger als in Verbindung mit Live-TV. Wir stellen dort allgemeine Fragen, um Stimmungen besser zu verstehen. Die Abstimmungen dort können mehrere Tage oder sogar Wochen laufen.
Wie kann ich abstimmen?
Du kannst in Verbindung mit Fernsehsendungen abstimmen, entweder im Live-TV oder bei allgemeinen Fragen im Rahmen eines Formats wie “Galileo”.
Um direkt mitmachen zu können, brauchst du nur einen Joyn Account und ein kompatibles Smartphone. Du kannst dann direkt mit abstimmen, sobald du ein entsprechendes Programm oder eine Show im Live TV anschaust oder wenn du an einer allgemeinen Abstimmung teilnimmst. Dafür haben wir mehrere Bereiche in der Joyn App am Handy eingerichtet.
Unter der Rubrik “Jetzt mitmachen” findest du beim Scrollen in der App einen direkten Einstieg, über den du abstimmen kannst. Wir aktivieren diesen Bereich vor allem bei großen Shows wie “The Voice of Germany” und er kann zwischendurch auch wieder verschwinden.
Wir haben aber auch Möglichkeiten für dich eingerichtet, wo du bei länger laufenden Abstimmungen mitmachen kannst. Im Rahmen von “Galileo” beispielsweise stellen wir allgemeine Fragen, um Stimmungen besser zu verstehen. Diese Abstimmungen laufen etwas länger.
Bei Abstimmungen im Live-Programm kannst du also nur über dein Smartphone abstimmen. Falls du das Live-Programm am Handy anschaust, musst du kurz aus dem laufenden Stream aussteigen zum Abstimmen. Sobald du deine Stimme abgegeben hast, kannst du wieder ins Live-Programm einsteigen. Unser Tipp: Schau doch das Live-Programm auf einem großen Bildschirm an, zum Beispiel auf deinem Smart TV oder im Webbrowser. Dann kannst du einfach dein Handy nehmen und ohne Unterbrechung abstimmen.
Was sind die technischen Voraussetzungen? Auf welchen Endgeräten kann ich abstimmen?
Momentan kannst du in der mobilen App von Joyn abstimmen, also auf deinem Android oder iOS Handy. Achte darauf, dass du die neueste Version der Joyn App geladen hast und eingeloggt bist.
Auf allen anderen Plattformen funktioniert es momentan noch nicht. Das betrifft Tablets, Webbrowser, Smart TV und Fire TV.
Bei welchen Programmen oder Shows kann ich abstimmen?
Deine Stimme zählt! Momentan kannst du bei folgenden Shows mit abstimmen:
- The Voice of Germany
- The Voice Rap
- Galileo
Weitere Programme und Shows werden folgen.
Wie oft kann ich abstimmen?
Bei Live Shows kannst du pro Runde einmal abstimmen. Du kannst deine Stimme auch noch ändern, bis das Voting geschlossen wird.
Bei Buzzer Battles für The Voice of Germany und The Voice Rap hast du vor jeder Sendung Zeit, dir die Stimmen der Talente anzuhören und mitzuraten, wieviele Buzzer das entsprechende Talent in der Sendung erhält.
Ich möchte meine Eingabe ändern und meine Stimme anders vergeben, ist das möglich?
Du kannst deine Eingabe für Abstimmungen ändern, sofern es sich nicht um eine Buzzer Battle oder eine Abstimmung mit Punktevergabe handelt. Gehe einfach noch einmal in die Frage auf der Formatebene und du kannst die Stimme ändern. Das geht, solange die Abstimmung noch läuft.
Kann ich die Abstimmungen abstellen oder nur diesen Teil aus meinem Joyn Account entfernen lassen?
Das ist leider nicht möglich. Der Bereich “Mitmachen” ist in unsere mobilen Apps eingebaut und ein fester Bestandteil von Joyn.
Wo kann ich das Ergebnis von Abstimmungen sehen?
Wenn die Frage im Live TV Programm gestellt wird, findet die Auflösung auch dort statt. Bei Umfragen wie bei Galileo ist das Ergebnis bei bestimmten Fragen direkt zu sehen.
Gibt es in der Joyn App auch einen Joker, den ich einsetzen kann?
Joker gibt es nur in der Sendung im Live TV Programm. In der mobilen App gibt es das nicht.
Normale Abstimmungen und Buzzer Battles
Wo kann ich laufende und kommende Abstimmungen sehen?
In der mobilen App unter “Jetzt mitmachen” haben wir eine Übersichtsseite, die dir einen Einstieg in die aktuellen Abstimmungen liefert. Mit einem Klick bist du dann dabei.
Eine Auswahl von Shows, wo du interaktiv mitmachen kannst, haben wir unter “Bei welchen Programmen oder Shows kann ich abstimmen?” für dich zusammengefasst.
Was sind Buzzer Battles und wie werden die Punkte vergeben?
Buzzer Battles sind ein Quiz und funktionieren etwas anders als Abstimmungen im laufenden Programm. Vor jeder Episode von The Voice of Germany und The Voice Rap kannst du drei Audio Clips in der Joyn App anhören. Danach darfst du schätzen, wie viele Buzzer das jeweilige Talent erhält.
Für jede richtige Antwort erhältst du einen Punkt. Nach Ende der Ausstrahlung im Live TV zeigen wir dir deine Punktzahl und das Leaderboard an.
Beachte bitte, dass du für Buzzer Battles auch einen Nickname erstellen musst.
Alles zur Punktevergabe
Wie kann ich Punkte gewinnen und wann werden meine Punkte angezeigt?
Für jede richtige Antwort bei einer Buzzer Battle innerhalb eines Formats erhältst du einen Punkt. Für Teilnahme an anderen Abstimmungen gibt es keine Punkte.
Punkte, die du vor oder während einem noch laufenden Programm gesammelt hast, siehst du erst nach der Ausstrahlung der entsprechenden Sendung im Live TV. Öffne also einfach später nochmal die Joyn App und du kannst deinen Punktestand im Leaderboard sehen. Speziell in der iOS Joyn App auf Apple können wir nur den Punktestand anzeigen, aber keine Platzierungen.
Dort kannst du auch sehen, wie gut du im Vergleich zu anderen Abstimmenden stehst. Das Leaderboard findest du auf der jeweiligen Formatebene.
Warum sind meine Punkte verschwunden?
Punkte gelten nur auf Formatebene und werden dort angezeigt und solange die Staffel läuft. Auch werden deine erreichten Punkte nach Ende der Blind Auditions nicht mehr angezeigt.
Was kann ich mit meinen Punkten machen?
Am Ende der Blind Auditions kannst du an einem Gewinnspiel teilnehmen, wenn du im Abstimmungszeitraum mehr als 20 Punkte erzielt hast. Du musst vor Teilnahme an einem Gewinnspiel den entsprechenden Teilnahmebedingungen akzeptieren. Viel Glück!
Alles zur Kommentarfunktion
Was ist die Kommentarfunktion und wie funktioniert sie?
Oft kannst du nicht nur abstimmen, sondern auch Kommentare hinterlassen und dadurch an Diskussionen teilnehmen.
Dafür musst du einen Nickname erstellen. Anschließend kannst du Kommentare innerhalb eines Programms oder einer Show schreiben und auf andere Kommentare antworten. So kann eine gute Diskussion entstehen. Vielleicht wird dein Kommentar sogar im entsprechenden Programm berücksichtigt oder vorgelesen.
Du kannst Kommentare auch “liken”, also zeigen, dass du sie gut findest.
Siehst du einen Kommentar, der nicht in Ordnung ist? Dann kannst du ihn einfach melden, indem du neben dem entsprechenden Kommentar auf das Drei-Punkte-Menu klickst und dann die Anweisungen befolgst.
Wo kann ich meine Kommentare sehen, bearbeiten oder löschen?
Gehe in die entsprechende Abstimmung auf der Formatebene. Dort kannst du im Kommentarbereich deine Kommentare filtern und beispielsweise löschen. Eine Anonymisierung aller deiner Kommentare ist nur über eine Löschung deines Joyn Accounts möglich.
Was passiert mit meinen Kommentaren?
Die Kommentare aller Nutzer*innen helfen, eine Diskussion zu führen, seine Meinung abzugeben oder Fragen zu stellen. Achte dabei immer auf die gute Kinderstube.
Deine Kommentare können von der Redaktion ausgewählt und zum Beispiel im TV angezeigt werden. Eventuell wird dabei dein Nickname mit angegeben.
Alles zum Nickname
Brauche ich zum Abstimmen einen Nickname?
Einen Nickname brauchst du nur, wenn du an Abstimmungen teilnehmen möchtest, die eine Kommentarfunktion oder ein Leaderboard haben. Momentan sind das The Voice of Germany und The Voice Rap. Wir fordern dich gleich beim ersten Mal auf, einen Nickname zu bestimmen.
Wenn du nur an anderen Abstimmungen teilnehmen möchtest, brauchst du keinen Nickname anzulegen.
Wie bestimme ich einen Nickname?
Wir fordern dich gleich beim ersten Mal auf, einen Nickname zu bestimmen. Folge einfach den Anweisungen. Tipp: Bitte nimm nicht deinen Vor- und Nachnamen.
Falls du nicht sofort einen Nickname bestimmen möchtest, kannst du das auch später machen. In jedem Fall brauchst du einen Nickname, wenn du kommentieren oder an einer Abstimmung mit Punktevergabe teilnehmen willst.
Wie kann ich meinen Nickname ändern?
Das wird in Kürze möglich sein.
Kann ich meinen Nickname, meine Kommentare und meinen Account löschen?
Deinen Nickname kannst du in Kürze auch ändern. Kommentare kannst du selbst einzeln löschen.
Du kannst auch deinen Joyn Account löschen lassen. In diesem Fall werden deine öffentlichen Kommentare anonymisiert. Wie das geht, erklären wir dir hier.
Warum wird mein gewünschter Nickname nicht akzeptiert?
Bitte prüfe, ob der Nickname den Anforderungen entspricht. Wir haben die hier kurz zusammengefasst:
- Dein Nickname darf nur Buchstaben, Zahlen und “_” enthalten.
- Dein Nickname muss zwischen 4 und 25 Zeichen lang sein.
- Der Nickname muss verfügbar sein.
- Du kannst deinen Nickname nur alle 7 Tage ändern.
Hilfe bei Problemen
Warum kann ich nicht oder nicht mehr abstimmen?
Probier einfach mal diese Tipps aus, dann klappt es bestimmt:
- Nutzt du die mobile App auf einem Android oder iOS Handy? Im Web, am Smart TV oder am Tablet kannst du bislang noch nicht abstimmen.
- Hast du die aktuelle Version der Joyn App geladen? Schau einfach in deinem App Store bei Google, Apple oder Huawei nach, ob ein Update der Joyn App verfügbar ist.
- Bist du in deinen Joyn Account eingeloggt? Bist du ausgeloggt, kannst du nicht an den Abstimmungen teilnehmen.
- Schaust du Live TV oder eine Aufzeichnung an? Bei Abstimmungen in Verbindung mit Live TV Sendungen kannst du später nicht mehr abstimmen.
- Läuft die Abstimmung noch? Eventuell ist sie abgelaufen, während du noch überlegt hast.
Ich habe Probleme beim Abstimmen, was kann ich tun?
Das tut uns Leid. Schau bitte nach, ob diese Tipps dir weiterhelfen:
- Starte die Joyn App neu, in den meisten Fällen klappt es dann gleich.
- Hast du eine stabile Internetverbindung? Wenn du während dem Abstimmen eine Unterbrechung der Internetverbindung hast, versuche es nochmal.
- Klappt es immer noch nicht, dann starte die Joyn App neu.
- Ist es vielleicht ein Darstellungsfehler? Dann gehe am Handy vom Vollbildmodus auf Hochformat.
- Bist du in deinen Joyn Account eingeloggt? Bist du ausgeloggt, kannst du nicht an den Abstimmungen teilnehmen.
- Hast du die aktuelle Version der Joyn App geladen? Schau einfach in deinem App Store bei Google, Apple oder Huawei nach, ob ein Update der Joyn App verfügbar ist.
- Klappt das alles nicht, starte dein Handy nochmal neu.
Beachte auch, dass du bei Login über 7Pass oder nach Abschluss deiner Registrierung für einen Joyn Account möglicherweise nicht direkt in den vorher ausgewählten Bereich zum Abstimmen kommst. In diesem Fall kannst du einfach neu in die Abstimmung einsteigen.