Welche Features wünschst Du Dir, die es noch nicht bei Joyn gibt ?
- Joyn Community
- Technik & Bedienung
- Funktionen & Bedienung
- Welche Features wünscht ihr euch?
Welche Features wünscht ihr euch?
- 14. Januar 2021
- 647 Kommentare
- 23825 Ansichten
- Neuling
- 2 Kommentare
Hallo und herzlich willkommen an euch alle hier
da ist ja schon einiges zusammen gekommen - super! Ihr könnt sicher sein, dass die Entwickler*innen hier fleißig mitlesen. Eure Meinung und die Ideen sind uns allen super wichtig, um Joyn noch besser für euch zu machen.
Umso mehr Nutzer*innen sich ein Feature wünschen, desto höher wird es bei uns priorisiert und wir versuchen, es so schnell wie möglich umzusetzen.
Bitte habt Verständnis, dass wir nicht sagen können, ob und wann wir einen Wunsch umsetzen können. Es wird auch vorkommen, dass manche Wünsche nicht umgesetzt werden können. Wir geben aber unser Bestes für euch.
Also: weiter so, ihr seid großartig!
Viele Grüße
Monique
647 Kommentare
- 541 Kommentare
- 11. April 2022
Hi
bitte nicht wundern, ich habe deinen Beitrag mal mit in den Thread geschoben, in dem wir Wünsche und Ideen für neue Features sammeln.
Einen Sleeptimer gibt es bei uns aktuell noch nicht, tut uns leid. Aber danke dir auf jeden Fall dafür, dass du uns deinen Wunsch mitgeteilt hast. So ein Timer wäre wirklich praktisch.😀 In diesem Thread hier lesen auch unsere Entwickler*innen mit. Dein Feedback ist hier also gut aufgehoben. Gib gern Bescheid, wenn du weitere Vorschläge hast.🙏🏼
Falls du noch eine nette Abend Unterhaltung suchst, schau gern mal hier vorbei:
Liebe Grüße, Sissi
- Einsteiger*in
- 5 Kommentare
- 11. April 2022
Gibt es in der Handyapp irgendwo die Funktion Sleeptimer? Ich gucken manchmal abends noch im Bett Fernseh über die App, damit mein kleiner Sohn nicht wach wird neben mir und fände es echt super, wenn es diese Funktion bei euch geben würde. Zur Zeit kann ich nämlich nur audibel hören, da es dort einen Timer gibt.
Es gibt separate Sleeptimer Apps.
- Neuling
- ein Kommentar
- 11. April 2022
Hallo,
ich glaube zu dem Thema “Gleichzeitiges Streamen auf mehreren Geräten” gibt es schon viele Anfragen und auch für mich ist und bleibt Joyn PLUS so KEIN Thema. Ich kann echt nicht verstehen, warum ihr das nicht umstetzt. Auch das Festlegen von nur 3 Geräten ist ja überhaupt nicht zeitgemäß. Diese Strategie kostet euch doch ganz klar Kunden. Schade!
MfG
Stefan
- Anonymous
- 0 Kommentare
- 11. April 2022
Aloha
Liebe Grüße, Lucas
- Einsteiger*in
- 4 Kommentare
- 16. April 2022
Ich habe ein - für mich sehr wichtiges - Anliegen bezüglich eines schon immer fehlenden Features.
(Long story Short: führt bitte bitte bitte endlich die Unterstützung für die Funktion „an Inhalt anpassen“ (Bildrate), die in den Einstellungen des Apple TVs zu finden ist, ein)
Long Story:
Beim Apple TV ist es leider so, dass das Gerät ZWINGEND alles auf einer festgesetzten Bildrate wiedergeben muss. In Deutschland in der Regel 50Hz (Ich habe bei mir 60Hz gewählt)
das Problem daran ist folgendes: wenn ein Inhalt (Film zb) eine Bildrate von 24Hz hat, prügelt der Apple TV den Film aber auf 50 bzw in meinem Fall 60Hz
Das führt zu Unregelmäßigkeiten und das Video gerät „aus dem Takt“
ein Standard Fernseher rechnet ja das Bild auf über 100hz damit es schon flüssig läuft. Das kann er aber nur gut, wenn der Inhalt eine stabile Bildrate bringt. Daher gibt es diese Funktion im Apple TV!
Er kann damit erkennen, welche Bildrate der Inhalt hat. 24Hz zum Beispiel. Und dann switched der Apple TV automatisch auf 24Hz in der Ausgabe an den Fernseher, damit das Video nicht „aus dem Takt“ gerät und eine Flüssige Wiedergabe möglich ist.
diese Funktion der ERKENNUNG muss aber vom App Entwickler eingebaut werden! (ARD und ZDF Mediathek sowie Netflix etc etc haben diese Funktion!)
JOYN unterstützt dieses Feature aber nicht, weswegen absolut ALLES was ich Mir bei euch anschaue von Mikro Rucklern durchsetzt ist. Ich bin ziemlich pingelig bei sowas weswegen ich durchdrehen könnte.
Ich flehe euch quasi an! Bitte bitte etabliert dieses Feature. Ich bin auch Plus Kunde! 🤣
- Expert*in
- 6966 Kommentare
- 16. April 2022
Hallo
- Einsteiger*in
- 4 Kommentare
- 16. April 2022
Hallo
Danke für die schnelle Antwort!
ich hoffe wirklich sehr, dass ihr euch dazu entscheidet, dieses Feature einzuführen. Apple hat diese Funktion nicht ohne Grund in den Einstellungen. Dieses Problem ist nämlich wirklich unglaublich lästig.
Wie bereits geschrieben: ARD, ZDF, RTL, Netflix & Co bieten Unterstützung für diese Funktion. Selbst Zattoo wie ich vorhin mitbekommen habe.
Also ehrlich gesagt finde ich, dass ihr das ebenso MÜSST.
Das Zuschauer Erlebnis ist mit diesem Geruckel sehr beschnitten. Und ihr habt einen Dienst, für den Kunden Geld bezahlen.
Selbst die ÖRR Apps haben das hinbekommen (was mich mehr als überrascht hat) - Es kann also nicht so schwer sein.
Ich bitte also wirklich darum, das anzugehen.
Übrigens habe ich immer noch keinen Ton auf dem Apple TV 😆 das Problem ist euch ja aber schon bekannt, wie ich gelesen habe…
- Expert*in
- 6966 Kommentare
- 16. April 2022
- Einsteiger*in
- 3 Kommentare
- 16. April 2022
Hallo,
Ich habe die Frage ob es möglich ist, die Sortierung der Folgen zu ändern? Es ist nämlich extrem unpraktisch eingerichtet. Nehmen wir mal an ich möchte eine Staffel von „Mein lokal dein Lokal“ neu beginnen. Dann muss ich erstmal alle 140+ folgen durchscrollen, bis ich bei der ersten Folge bin. Kann man die Sortierung ändern? Oder eine Gesamtübersicht aller folgen auf einem Blick haben?
Weder im Browser, noch in den Apps (Apple Geräte) habe ich hierzu etwas gefunden.
liebe Grüße
- Anonymous
- 0 Kommentare
- 17. April 2022
Hello
Liebe Grüße, Lucas
- Einsteiger*in
- 4 Kommentare
- 19. April 2022
Ich habe gerade nochmal etwas nachgeschaut. Wohl möglich hat es sogar etwas damit zu tun.
Die bereits erwähnten Netflix, ARD und Co Apps nutzen ALLE den nativen PLAYER der von tvOS bereit gestellt wird.
Nur Joyn meint, einen eigenen bieten zu müssen.
Gibt es auch nur einen einzigen SINNVOLLEN Grund dafür?
Er ist nämlich schlecht. Und deswegen wird auch die neue Siri Remote und das bessere Spulen nicht unterstützt.
Also Leude, ehrlich, vielleicht würdet ihr es euch selbst UND auch den Nutzern einfacher machen, wenn ihr das vorgegebene einfach verwendet.
Ich bin kein App Entwickler, aber hey, das ist so echt nicht toll.
Ohne diese adaptive Anpassung der Bildrate macht es keinen Spaß und nur wegen des präzisieren Spulens habe ich mir sogar den neuen AppleTV gekauft.
Aktuell weiß ich echt nicht mehr, ob ich das + Abonnement behalte.
- 8579 Kommentare
- 22. April 2022
Hallo
Wenn du sonst noch Fragen hast, gib uns jederzeit Bescheid. 🙏🏻 Liebe Grüße, Kilian
- Neuling
- 2 Kommentare
- 27. April 2022
Hi Joyn,
fügt doch bitte ne Geräteverwaltung unter Account ein, gerade wenn man nur 3 Geräte pro Account nutzen kann. Bei Amazon Prime funktioniert das prima und man kann nicht mehr genutzte Geräte wieder abmelden.
Ich bin wöchentlich auf Dienstreise und möchte auch nicht das andere über meinen Plus Account bis zu 30 Tage im Hotel oder Ferienwohnung schauen können, während Zuhause die Frau nicht mehr schauen kann, weil der TV gesperrt ist. Mal abgesehen von dem Aufwand alles wieder anzumelden, wenn man zurück ist.
So ist das doch Quatsch und sollte dringends geändert werden.
Über die MAC-Adresse kann man jeden Netzwerk Adapter eindeutig identifizieren
- Anonymous
- 0 Kommentare
- 27. April 2022
Ahoi
Liebe Grüße, Lucas
- Neuling
- ein Kommentar
- 27. April 2022
Qualitätseinstellungen für weniger Datenverbrauch, bitte.
- 8579 Kommentare
- 28. April 2022
Hallo
Wenn du noch weitere Wünsche/Vorschläge hast, lass uns diese gerne wissen. 🙂 Liebe Grüße, Kilian
- Neuling
- ein Kommentar
- 29. April 2022
Stereo ist für mich leider nicht mehr zeitgemäß im >Heimkino<.
Ich kann verstehen, dass damit die übertragenen Datenmengen und Leistungsanforderungen für Eure Infrastruktur steigen, aber Ton macht für mich 50% des Erlebnisses aus.
Ich gehe sogar noch weiter und sage “heute” benötigt man:
- Bitstream Option (für den angeschlossenen AV-Receiver)
- min. 5.1 (die Welt kennt auch schon seit vielen Jahren Dolby Atmos)
- Anonymous
- 0 Kommentare
- 29. April 2022
Ahoi
Liebe Grüße, Lucas
- Einsteiger*in
- 3 Kommentare
- 2. Mai 2022
Hallo Support Team!
Vorab, ich bin mir durchaus darüber im Klaren, dass die technische Umsetzung individueller Sender- u Favoritenlisten keine Kleinigkeit ist.
Aber, seit ca einem Jahr werden Fragen oder Bitten danach, mit den immer gleichen Textbausteinen beantwortet, was gelinde gesagt unbefriedigend ist.
Lange Rede, kurze Frage, mit der Bitte um Auskunft:
Wird es editierbare Senderlisten geben?
Ja/Nein/wir wissen es nicht
Besten Dank!
- 3674 Kommentare
- 3. Mai 2022
Hey
Bitte nicht erschrecken, ich habe deinen Post einmal in diesen großen Thread verschoben, da hier bereits ähnliche Anfragen zu diesem Thema vorhanden sind und hier auch unsere Entwickler*innen mitlesen.
Das Anpassen der Senderliste und Anlegen von Favoriten ist ein nachvollziehbarer Wunsch.
Wir haben diesen bereits auf der Liste stehen, können jedoch nicht sagen, ob und wann dieser auf Joyn zur Verfügung stehen wird. Das tut uns sehr leid. 😥
Viele Grüße, Patrick.
- Neuling
- ein Kommentar
- 5. Mai 2022
ich würde mir wünschen dass man Joyn auch auf der Minix NEO N9 Plattform nutzen kann!
- Expert*in
- 6966 Kommentare
- 5. Mai 2022
Hi
- Einsteiger*in
- 3 Kommentare
- 6. Mai 2022
Moin, es fehlt immer noch DD 5.1 auch mich gibt es erst als Abo Kunden wieder wenn der Stand der Technik von 2022 eingeführt wird. Heißt mindestens DD 5.1 und das in einer angemessenen Bitrate. Auch die Bild Bitrate der 1080p Videos lässt hier auch zu wünschen übrig. Dazu kommt noch das viele Serien als HD in der Beschreibung betitelt sind aber in der Video MPD nur max. SD Qualität vorhanden ist. Also wird man hier auch noch betrogen.
- Anonymous
- 0 Kommentare
- 6. Mai 2022
Hey
Liebe Grüße, Jette
- Neuling
- ein Kommentar
- 8. Mai 2022
Hallo, da ich in meinem Ferienhaus nur Zugriff auf das allgemein verfügbare WLAN habe und das leider keine hohe Datenraten erlaubt, kann man Joyn, im Gegensatz zu anderen Portalen nicht schauen.
Die „automatische“ Anpassung funktioniert nicht. Es Buffett nur, dann kann man ein paar Sekunden schauen usw…
Bei allen anderen Portalen kann ich frei wählen wie die Übertragung sein soll, niedrig, hoch, sehr hoch etc..
Das brauche ich auch für Joyn.
Ich kann zwar mobiles Internet nutzen, aber auch da habe ich im Ausland nur eine beschränkte Datenflat.
Nutze ich Joyn, ist diese ruckzuck aufgebraucht.
Bitte baut eine Auswahl ein. Das wird vielen Usern helfen
Kommentar hinzufügen
Ähnliche Themen
League of Legends en verbinding naar server
Thuisnetwerk en hardwareLast van lag op League of legendsicon
Vast internetWiFi niet goed wanneer er tegelijkertijd gebruik van wordt gemaakt.icon
Wifivpn werkt niet via tele2/ZTE modem maar wel via Ziggo van de buren.icon
Thuisnetwerk en hardwareVerbinding maken met VPN-server is gelukt!icon
Vast internet
Anmelden
Sie haben bereits einen Account? Anmelden
Bitte klicke auf die Schaltfläche und gib im nächsten Schritt deine Joyn oder 7Pass Zugangsdaten ein bzw. registriere dich kostenlos.
Login über JoynMelde dich in der Joyn Community an
Bitte klicke auf die Schaltfläche und gib im nächsten Schritt deine Joyn oder 7Pass Zugangsdaten ein bzw. registriere dich kostenlos.
Login über JoynGib hier deine E-Mail Adresse ein. Wir werden dir sodann eine E-Mail mit einer Anleitung zum Zurücksetzen deines Passworts schicken.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.
OKDiese Datei kann nicht heruntergeladen werden
Leider hat unser Virenscanner festgestellt, dass diese Datei nicht gefahrlos heruntergeladen werden kann.
OK